Zum Inhalt springen
19.04.2017

100 Jahre Patrona Bavariae: Diözese Eichstätt organisiert 12 Buslinien nach München

Eichstätt. (pde) – Die 100-Jahr-Feier des Festes Patrona Bavariae, der Erhebung Mariens zur Schutzpatronin Bayerns, begehen die bayerischen Diözesen am Samstag, 13. Mai, in München. Für die Jubiläumswallfahrt unter dem Leitwort „Mit Maria auf dem Weg“ stellt die Diözese Eichstätt insgesamt 12 Buslinien bereit. Die Busse starten am frühen Morgen an verschiedenen Punkten des Bistums und sammeln die Pilger an 36 Haltestationen auf.

Nach der Ankunft auf der Theresienwiese in München besteht die Möglichkeit, am Rahmenprogramm der Vereine und Verbände in der Innenstadt teilzunehmen. Um 15 Uhr beginnt die Sternwallfahrt der bayerischen Diözesen vom Isartorplatz zur Mariensäule. Höhepunkt ist die Eucharistiefeier mit Marienweihe um 16 Uhr auf dem Marienplatz. Um 18.30 Uhr erfolgt die Rückfahrt in die Diözese Eichstätt.

Busfahrplan

Wallfahrern aus dem Raum Eichstätt stehen drei Buslinien zur Verfügung. Linie 1 startet um 7.20 Uhr in Titting/Bushaltestelle Baumann und hält in Pollenfeld bei der Sparkasse (7.30 Uhr), in Nassenfels/Kirche (8 Uhr) und in Bergheim/Kirche (8.15 Uhr). Buslinie 2 startet um 8 Uhr am Leonrodplatz in Eichstätt mit Haltestationen in Walting/Pfünzer Straße (8.10 Uhr), Kipfenberg/Försterstraße (8.20 Uhr) und Denkendorf/Kirche (8.30 Uhr). Linie 3 fährt um 7.35 Uhr am Bahnhof in Dollnstein ab. Weitere Haltestellen sind: Eichstätt/Leonrodplatz (8.00 Uhr), Eitensheim/Gaimersheimer Straße (8.20 Uhr) und Wettstetten/Parkplatz Netto/Aldi (8.45 Uhr).

Buslinie 4 startet um 6 Uhr am Marktplatz in Herrieden. Weitere Zustiegmöglichkeit ist um 6.30 Uhr an der Kirche in Neuendettelsau.

Für Pilger aus dem Ingolstädter Raum stehen zwei Buslinien bereit. Buslinie 5 startet um 8 Uhr in Etting/St. Michael gegenüber der Sparkasse, und hält Am Westpark (8.15 Uhr), Ingolstadt/ Zentraler Busbahnhof ZOB Bussteig Ost (8.30 Uhr) und Ingolstadt/Bushaltestelle Kurt-Huber-Straße (8.35 Uhr). Haltestationen der Buslinie 6 mit Start an der Saturnarena (8 Uhr) sind Ingolstadt/Herz-Jesu-Kirche, Zeppelinstraße 90 (8.15 Uhr) und Ingolstädter Hauptbahnhof/Bussteig (8.30 Uhr).

Für Wallfahrer aus der Oberpfalz startet Buslinie 7 um 7.10 Uhr in Lauterhofen/Am alten Bahnhof und hält in Neumarkt/Wolfsteinschule Parkplatz (7.25 Uhr), Seubersdorf/Schule (7.50 Uhr), Berching/Alter Bahnhof (8.15 Uhr) sowie in Beilngries/Frauenkirche, Eichstätter Straße (8.30 Uhr).

Aus dem Raum Roth-Schwabach startet Buslinie 8 um 7.00 Uhr in Schwabach/Parkplatz St. Peter und Paul. Weitere Zustiegmöglichkeiten gibt es in Allersberg/Parkplatz Autobahnzufahrt (7.30 Uhr) und Greding/Hallenbad (8.00 Uhr).

Pilger aus dem Dekanat Weißenburg-Wemding haben zwei Möglichkeiten, um mit dem Bus nach München zu kommen. Die Abfahrt der Buslinie 9 ist um 7.45 Uhr in Wemding/Johannisweiher. Buslinie 10 startet um 6.45 Uhr in Gunzenhausen/Nürnberger Straße 36 und hält in Weißenburg/Holzgasse 3 (7.15 Uhr) sowie in Treuchtlingen/Elkan-Nauburg-Straße 1 (7.45 Uhr).

Aus dem Nürnberger Süden gibt es ebenfalls zwei Buslinien für die Wallfahrt nach München. Abfahrt der Linie 11 ist um 7.15 Uhr in Nürnberg/Reichelsdorf mit Halt um 7.35 Uhr in Nürnberg/Katzwang. Die Anmeldung für diese Linie erfolgt beim Pfarramt Hl. Familie, Tel. (0911) 636107, E-Mail: reichelsdorf.nbg(at)bistum-eichstaett(dot)de. Linie 12 startet um 10 Uhr an der U-Bahnstation Nürnberg-Langwasser. Anmeldung für diese Buslinie beim Pfarramt Heiligste Dreifaltigkeit, Tel. (0911) 806641, E-Mail: heiligste-dreifaltigkeit.nbg(at)bistum-eichstaett(dot)de.

Für die Busfahrt wird eine Kostenpauschale von 10 Euro erhoben, die während der Fahrt eingesammelt wird. Für Kinder in Begleitung ihrer Eltern oder Großeltern fallen keine Fahrkosten an. Der Busfahrplan und weitere Informationen zur Marienwallfahrt sind unter www.bistum-eichstaett.de/patrona-bavariae abrufbar. Anmeldung für die Buslinien 1 bis 10 beim Bischöflichen Ordinariat Eichstätt, Tel. (08421) 50-668, E-Mail: patrona.bavariae(at)bistum-eichstaett(dot)de. Auch Pilger, die mit Bahn oder Auto nach München fahren, können sich anmelden. Ihnen wird dann das Pilgerpaket im Voraus zugesandt. Das Pilgerpaket ist aber auch am Wallfahrtstag an den Infopoints in München erhältlich.

Die nächsten Termine

Sonntag, 03. Dezember
41. Krippenausstellung
Ort: Reitstadel
Dienstag, 05. Dezember
19.00 Uhr
„Freundschaft mit Himmel und Erde“ - Online-Vortrag
Ort: ONLINE
Veranstalter: Katholischer Deutscher Frauenbund (KDFB) im Bistum Eichstätt
Mittwoch, 06. Dezember
15.00 Uhr
Auszblick - Trauercafe
Veranstalter: Pfarrverband Kastl-Illschwang-Ursensollen
Freitag, 08. Dezember
18.15 Uhr
19.00 Uhr
Samstag, 09. Dezember
09.30 Uhr
„Shine On“: Glaubenstreffen im Advent
Ort: Jugendtagungshaus Schloss Pfünz
Veranstalter: Abteilung Jugend, Berufung, Evangelisierung
Sonntag, 10. Dezember
11.00 Uhr
Kinderkirche
Ort: Pfarrhaus St. Johannes
Veranstalter: Stadtkirche Neumarkt
Dienstag, 12. Dezember
18.15 Uhr
19.00 Uhr
Mittwoch, 13. Dezember
08.45 Uhr
Fátimatag
Ort: Wallfahrtskirche Habsberg
Veranstalter: Walfahrt Habsberg
Freitag, 15. Dezember
19.00 Uhr
Sonntag, 17. Dezember
10.30 Uhr
Kinderkirche
Ort: Neumarkt Hofkirche - Kaplanshaus
Veranstalter: Stadtkirche Neumarkt
Mittwoch, 10. Januar
19.00 Uhr
Sonntag, 14. Januar
17.00 Uhr
Ökumenischer Gedenkgottesdienst für die im Klinikum Verstorbenen
Ort: Klinikkapelle Neumarkt
Veranstalter: Klinikseelsorge Neumarkt
Mittwoch, 17. Januar
19.00 Uhr
Freitag, 19. Januar
Erstkommunion-Familien-Wochenende
Ort: Jugendtagungshaus Schloss Pfünz
Veranstalter: Gemeindekatechese Eichstätt
Erstkommunion-Familien-Wochenende
Ort: Jugendtagungshaus Schloss Pfünz
Veranstalter: Gemeindekatechese Eichstätt