Zum Inhalt springen
29.05.2020

"Auf ein Wort": Einander Hirten werden

Neumarkt (dbnm) - Neumarkts stellvertretender Dekan Stefan Wingen erklärt, dass die Nachfolge Jesu als Hirtendienst für die Mitmenschen zu verstehen ist.


Folge mir nach! (Joh 21,1.15—19)

Das Evangelium, das heute im katholischen Gottesdienst verkündet wird (Joh 21,1.15—19), erzählt uns, wie Jesus nach der Auferstehung noch einmal am See Gennesaret auf seine Jünger trifft. Jesus gibt dabei Petrus den Auftrag, seine Lämmer zu weiden. Er macht ihn also zum Hirten für seine Herde. Da wird also einer der Jünger zum Hirtendienst berufen – aber was hat das mit mir zu tun?

In heutigen Evangelium geht es um die Nachfolge Jesu. Petrus wird in dieser Szene zu seinem ganz eigenen Weg berufen, seinem Freund und Herrn nachzufolgen. Jesus fragt ihn dreimal: „Liebst du mich?“ Hierin liegt also der Schlüssel einer jeden Berufung: in der Liebe. Berufung lässt sich nicht einengen auf bestimmte geistliche Ämter. Berufung ist mehr: eben das überzeugte und überzeugende Leben aus der Liebe und für die Liebe Gottes.

So weit, so gut. Aber besteht nicht die Gefahr, dass es bei diesen „warmen Worten“ bleibt? Der große Anspruch ist es, dieser Liebe eine konkrete Gestalt zu geben und als Jüngerin bzw. Jünger Jesu zu leben. Dafür ist kein Anlass zu klein. Die beste Gelegenheit, der liebenden Sorge Gottes um jeden Menschen ein Gesicht zu geben, ist unser Alltag: Ein freundliches Wort der Aufmunterung einem Menschen gegenüber, der niedergeschlagen ist. Das aufmerksame Wahrnehmen und Wertschätzen eines Dienstes, der mir erwiesen wird, z.B. im Supermarkt an der Kasse. Die Zusage „ich bete für dich“, wenn mir jemand sein Leid klagt.

Gelegenheiten, einander Hirten zu sein, und so unserer Berufung gerecht zu werden, gibt es genug. Und gerade im Kleinen, Unscheinbaren will Jesus den Menschen begegnen. Wir dürfen den Mut haben, uns auf die Aufforderung Jesu einzulassen: Folge mir nach!

Pfarrer Stefan Wingen, Neumarkt

 

Zuletzt veröffentlichte Impulse:

28.5.2020 - Magdalena Bogner, Theologin, Neumarkt: "Damit sie eins sind"

27.5.2020 - Dekan Artur Wechsler, Berching: "Menschen stark machen"

26.5.2020 - Franziska Kneißl, Behindertenpastoral: "Hab Mut, fröhlich zu sein!"

25.5.2020 - Domkapitular Norbert Winner, Neumarkt: "Liebst du mich?"

24.5.2020 - Pfarrer Martin Hermann, Neumarkt: "Beten lohnt sich"

22.5.2020 - Dekanatsreferent Christian Schrödl: "Schmerzen und Glück der Geburt"

21.5.2020 - Diakon Klaus Eifler, Neumarkt: "Christi Himmelfahrt unter freiem Himmel"

20.5.2020 - Claudia Kühnlein, Gemeindereferentin: "Der unbekannte Gott"

19.5.2020 - Pastor Florian Fürst, Ecclesia Neumarkt: "Ein Beben mit Folgen"

18.5.2020 - Kaplan Mariusz Chrostowski, Neumarkt: "Mit Wort und Tat"

17.5.2020 - Pfarrer Ulrich Schnalzger, Möning: "Die Liebeserklärung Jesu"

15.5.2020 - Pfarrer Andreas Grell, Neumarkt: "Ein Freund fürs Leben"

14.5.2020 - Daniel Schütz, Gemeindereferent, Neumarkt: "Aus Liebe achtsam sein"

 

Die nächsten Termine

Sonntag, 03. Dezember
41. Krippenausstellung
Ort: Reitstadel
Dienstag, 05. Dezember
19.00 Uhr
„Freundschaft mit Himmel und Erde“ - Online-Vortrag
Ort: ONLINE
Veranstalter: Katholischer Deutscher Frauenbund (KDFB) im Bistum Eichstätt
Mittwoch, 06. Dezember
15.00 Uhr
Auszblick - Trauercafe
Veranstalter: Pfarrverband Kastl-Illschwang-Ursensollen
Freitag, 08. Dezember
18.15 Uhr
19.00 Uhr
Samstag, 09. Dezember
09.30 Uhr
„Shine On“: Glaubenstreffen im Advent
Ort: Jugendtagungshaus Schloss Pfünz
Veranstalter: Abteilung Jugend, Berufung, Evangelisierung
Sonntag, 10. Dezember
11.00 Uhr
Kinderkirche
Ort: Pfarrhaus St. Johannes
Veranstalter: Stadtkirche Neumarkt
Dienstag, 12. Dezember
18.15 Uhr
19.00 Uhr
Mittwoch, 13. Dezember
08.45 Uhr
Fátimatag
Ort: Wallfahrtskirche Habsberg
Veranstalter: Walfahrt Habsberg
Freitag, 15. Dezember
19.00 Uhr
Sonntag, 17. Dezember
10.30 Uhr
Kinderkirche
Ort: Neumarkt Hofkirche - Kaplanshaus
Veranstalter: Stadtkirche Neumarkt
Mittwoch, 10. Januar
19.00 Uhr
Sonntag, 14. Januar
17.00 Uhr
Ökumenischer Gedenkgottesdienst für die im Klinikum Verstorbenen
Ort: Klinikkapelle Neumarkt
Veranstalter: Klinikseelsorge Neumarkt
Mittwoch, 17. Januar
19.00 Uhr
Freitag, 19. Januar
Erstkommunion-Familien-Wochenende
Ort: Jugendtagungshaus Schloss Pfünz
Veranstalter: Gemeindekatechese Eichstätt
Erstkommunion-Familien-Wochenende
Ort: Jugendtagungshaus Schloss Pfünz
Veranstalter: Gemeindekatechese Eichstätt