Zum Inhalt springen
12.04.2017

Bischof-Alois-Brems-Preis 2017: Bewerbungsphase läuft

Eichstätt. (pde) – Gruppen und Verbände der kirchlichen Jugendarbeit im Bistum Eichstätt können sich ab sofort für den Bischof-Alois-Brems-Preis 2017 bewerben. „Der Förderpreis richtet sich an alle Jugendlichen und junge Erwachsenen, die durch ihr Engagement und ihren Einsatz deutlich machen, dass Kirche, Glaube und Jugend zusammengehören“, heißt es in der Beschreibung der Jugendstiftung der Diözese Eichstätt.

Der Bischof-Alois Brems-Preis ist mit 950 Euro dotiert. Die Gewinner werden von der Jury des Stiftungskuratoriums ermittelt. Unterstützt werden innovative und originelle Projekte der kirchlichen Jugendarbeit. Dazu gehören insbesondere Gottesdienste ebenso wie Initiativen, bei denen die christliche Botschaft in die Tat umgesetzt wird. Eingereicht werden können laufende oder auch bereits abgeschlossene Projekte und Aktionen.

Zur Teilnahme sind eine kurze Projektbeschreibung und eine Präsentation mit Fotos, Kurzfilm oder Werbematerial erforderlich. Bewerbungsunterlagen sind zu senden an: Bischöfliches Jugendamt, Stichwort „Bischof Alois Brems Preis“, Burgstr. 8, 85072 Eichstätt. Einsendeschluss ist am Sonntag, 15. Oktober. Weitere Informationen erteilt die Jugendstiftung Diözese Eichstätt unter Tel. (08421) 50-665, E-Mail: info(at)jugendstiftung-eichstaett(dot)de und unter www.jugendstiftung-eichstaett.de.
 

Im Zuge der Aufarbeitung im Bistum Eichstätt wurde festgestellt, dass Bischof Alois Brems in den 1960er Jahren den sexuellen Missbrauch durch einen Priester des Bistums Eichstätt vertuscht hat. Bischof Gregor Maria Hanke sprach sich unmittelbar nach bekannt werden der Vorfälle im Oktober 2022 für eine Neubewertung des Lebenswerks von Alois Brems aus: „Das Leuchten bei der Erinnerung an ihn wird sich vielerorts mit diesem Schatten verlieren. Wir können dieses schwere Unrecht nicht verschweigen, auch wenn es manchem schwer fallen mag, Bilder von prägenden Personen des diözesanen Lebens der jüngeren Vergangenheit hinterfragen und korrigieren zu müssen.“ Die Jugendstiftung des Bistums hatte bereits Anfang Oktober 2021 entschieden, den Bischof Alois Brems Preis auszusetzen. Nach Bekanntwerden der Vertuschungsvorwürfe wurde im Oktober 2022 entschieden, den Preis unter diesem Namen nicht mehr neu ins Leben zu rufen. Die Neubewertung der Person Alois Brems wird im Zuge der Aufarbeitung im Bistum Eichstätt noch weitergehen.

Die nächsten Termine

Sonntag, 03. Dezember
41. Krippenausstellung
Ort: Reitstadel
Dienstag, 05. Dezember
19.00 Uhr
„Freundschaft mit Himmel und Erde“ - Online-Vortrag
Ort: ONLINE
Veranstalter: Katholischer Deutscher Frauenbund (KDFB) im Bistum Eichstätt
Mittwoch, 06. Dezember
15.00 Uhr
Auszblick - Trauercafe
Veranstalter: Pfarrverband Kastl-Illschwang-Ursensollen
Freitag, 08. Dezember
18.15 Uhr
19.00 Uhr
Samstag, 09. Dezember
09.30 Uhr
„Shine On“: Glaubenstreffen im Advent
Ort: Jugendtagungshaus Schloss Pfünz
Veranstalter: Abteilung Jugend, Berufung, Evangelisierung
Sonntag, 10. Dezember
11.00 Uhr
Kinderkirche
Ort: Pfarrhaus St. Johannes
Veranstalter: Stadtkirche Neumarkt
Dienstag, 12. Dezember
18.15 Uhr
19.00 Uhr
Mittwoch, 13. Dezember
08.45 Uhr
Fátimatag
Ort: Wallfahrtskirche Habsberg
Veranstalter: Walfahrt Habsberg
Freitag, 15. Dezember
19.00 Uhr
Sonntag, 17. Dezember
10.30 Uhr
Kinderkirche
Ort: Neumarkt Hofkirche - Kaplanshaus
Veranstalter: Stadtkirche Neumarkt
Mittwoch, 10. Januar
19.00 Uhr
Sonntag, 14. Januar
17.00 Uhr
Ökumenischer Gedenkgottesdienst für die im Klinikum Verstorbenen
Ort: Klinikkapelle Neumarkt
Veranstalter: Klinikseelsorge Neumarkt
Mittwoch, 17. Januar
19.00 Uhr
Freitag, 19. Januar
Erstkommunion-Familien-Wochenende
Ort: Jugendtagungshaus Schloss Pfünz
Veranstalter: Gemeindekatechese Eichstätt
Erstkommunion-Familien-Wochenende
Ort: Jugendtagungshaus Schloss Pfünz
Veranstalter: Gemeindekatechese Eichstätt