Zum Inhalt springen
19.11.2021

Bischof Hanke ruft zum Impfen gegen das Corona-Virus auf

Bischof Gregor Maria Hanke ermutigt die Gläubigen, sich gegen das Corona-Virus impfen zu lassen. Foto: Johannes Heim/pde

Der Eichstätter Bischof ermutigt die Gläubigen, sich gegen das Corona-Virus impfen zu lassen. „Gerade angesichts der schwierigen Pandemielage wollen wir uns als Christinnen und Christen gegenseitig in der Krise beistehen. Daher bitte ich alle Gläubigen: Schützen Sie sich und andere Ihrer persönlichen gesundheitlichen Situation entsprechend durch eine Impfung gegen das Virus. Wir tragen auch Verantwortung für die Menschen, die in der Pandemie unsere Hilfe in pastoralen oder caritativer Begleitung benötigen“, erklärt Bischof Gregor Maria Hanke. „Das Miteinander in unseren Pfarreien und Verbänden, die gemeinsam gefeierte Liturgie sind Kostbarkeiten, die wir auf diese Weise schützen können.“ Denjenigen, die ethische Bedenken bezüglich der Herstellung des Impfstoffs haben, empfiehlt Hanke die Ausführungen der römischen Glaubenskongregation in der „Note über die Moralität des Gebrauchs einiger Impfungen gegen Covid-19“ als Entscheidungshilfe, die die Herstellung der Vakzine als „moralisch akzeptabel“ bewertet.

Weiterhin ruft Bischof Hanke auf, die staatlichen und diözesanen Hygienemaßnahmen einzuhalten: „Abstände, Masken und Teilnehmerbegrenzungen sind schmerzlich, aber sie ermöglichen es, dass wir als Gläubige füreinander da sein können, ohne gesundheitliche Risiken einzugehen.“ Dies verlange vielen Haupt- und Ehrenamtlichen zusätzliches Engagement und noch mehr Kreativität ab, um gemeindliches Leben stattfinden zu lassen. „Ich danke allen, die sich trotz alledem dafür einsetzen, und damit vielen Menschen Halt in dieser schweren Zeit geben und so auch Hoffnung für Zukunft geben“, so Hanke.

 

Die nächsten Termine

Samstag, 03. Mai
13.00 Uhr
Diözesaner Kinderchortag
Ort: Pfarrheim St. Elisabeth Postbauer-Heng
Veranstalter: Bischöfliches Ordinariat Eichstätt: Fachbereich Kirchenmusik
14.30 Uhr
Poetry Workshop - Im Rahmen von Tragwerk7
Ort: Pfarrrkirche St. Elisabeth Postbauer-Heng
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Neumarkt-Roth-Schwabach und Pfarrei St. Elisabeth Postbauer-Heng
Sonntag, 04. Mai
Oberpfälzer Buswallfahrt nach Altötting
Veranstalter: Münsterpfarrei St. Johannes Neumarkt
11.00 Uhr
Wortgottesdienst für (Klein-)kinder
Ort: Klinikkapelle Neumarkt
Veranstalter: Münsterpfarrei St. Johannes Neumarkt
13.00 Uhr
Fußwallfahrt nach Legenbach
Ort: Wallfahrtskirche Lengenbach
Veranstalter: Pfarrverband Deining
Montag, 05. Mai
19.00 Uhr
122. ÖKUMENISCHES FRIEDENSGEBET
Ort: Pfarrkirche St. Willibald Neumarkt-Woffenbach
Veranstalter: Ökumenischer Arbeitskreis Religionsfreiheit Neumarkt
Donnerstag, 08. Mai
09.00 Uhr
19.30 Uhr
Christliche Hoffnung
Ort: Pfarrheim Charité Neumarkt-Pölling
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) Neumarkt-Roth-Schwabach
Freitag, 16. Mai
Wochenende für Alleinstehende Frauen
Ort: Bistumshaus Schloss Hirschberg
Veranstalter: Katholischer Deutscher Frauenbund (KDFB) Neumarkt
19.00 Uhr
"Wenn Worte meine Sprache wären - 2.0" Poetry ohne Slam - Im Rahmen von Tragwerk7
Ort: Pfarrrkirche St. Elisabeth Postbauer-Heng
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Neumarkt-Roth-Schwabach und Pfarrei St. Elisabeth Postbauer-Heng
Samstag, 17. Mai
09.00 Uhr
Mesnereinführungskurs
Ort: Priesterseminar Eichstätt, Leonrodplatz 3, 85072 Eichstätt
Veranstalter: Mesnerverband der Diözese Eichstätt
Sonntag, 18. Mai
18.00 Uhr
Gedenkgottesdienst im Klinikum
Ort: Klinikkapelle Neumarkt
Veranstalter: Katholische Klinikseelsorge Neumarkt
19.00 Uhr
"Wenn Worte meine Sprache wären - 2.0" Poetry ohne Slam - Im Rahmen von Tragwerk 7
Ort: Pfarrheim St. Elisabeth Postbauer-Heng
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Neumarkt-Roth-Schwabach und Pfarrei St. Elisabeth Postbauer-Heng
Donnerstag, 22. Mai
19.30 Uhr
Vom Geheimnis seelischer Stärke. Wie psychische Stabilität entsteht
Ort: Evangelisches Zentrum Neumarkt (Bonhoeffersaal)
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) Neumarkt-Roth-Schwabach und Evangelisches Bildungswerk Neumarkt-Altdorf-Hersbruck (NAH)
Samstag, 24. Mai
09.30 Uhr
10.00 Uhr
Donnerstag, 29. Mai
19.00 Uhr
The Gregorian Voices
Ort: Klosterkirche St. Josef Neumarkt