Zum Inhalt springen
22.11.2013

Bischof Hanke zur Pfarrgemeinderatswahl: Verantwortung in der Pfarrei wahrnehmen

Eichstätt. (pde) - Zur Teilnahme an den Pfarrgemeinderatswahlen am 16. Februar hat der Eichstätter Bischof Gregor Maria Hanke aufgerufen. Derzeit laufen die Vorbereitungen zur turnusgemäßen Wahl der Vertreter in den Pfarrgemeinden. Etwa 360.000 wahlberechtigte Katholiken ab 14 Jahren sind zur Wahl der etwa 3.000 Pfarrgemeinderäte in den katholischen Pfarreien des Bistums Eichstätt aufgefordert.

Die Pfarrgemeinderatswahlen werden erstmalig als allgemeine Briefwahl durchgeführt. Die Organisatoren erhoffen sich dadurch eine höhere Wahlbeteiligung als durch die klassische Urnenwahl im Wahllokal. Bischof Hanke appellierte an die Wahlberechtigten, ihre Verantwortung für die Pfarrgemeinde wahrzunehmen, an der Pfarrgemeinderatswahl teilzunehmen und die Arbeit ihrer Vertreter im Gebet zu begleiten. Eine breite Beteiligung an der Wahl sorgt nach seinen Worten dafür, dass die vielen verschiedenen Anliegen und Erwartungen im gewählten Pfarrgemeinderat repräsentiert werden.

Hanke nimmt das Motto der Wahl „Meine Stimme. Für Gott und die Welt“ zum Anlass, auf die Berufung der Pfarrgemeinderäte hinzuweisen: Die Kirche dürfe nicht um sich selber kreisen, sondern müsse aus sich herausgehen, um das Evangelium zu verkünden. Über das Engagement der ehrenamtlichen Pfarrgemeinderäte könne so die Frohe Botschaft auch zu jenen gelangen, „die hauptamtliche Seelsorger vielleicht gar nicht mehr erreichen können“.

Derzeit werden in den Pfarrgemeinden die Kandidaten zur Pfarrgemeinderatswahl gesucht. In vielen Kirchen, oft aber auch im öffentlichen Raum, stehen „Kandidatenvorschlags-Boxen“ in die auf einem „Tippzettel“ Vorschläge eingebracht werden können. Die endgültige Kandidatenliste muss bis zum 19. Januar 2014 erstellt werden. Wählbar sind alle Katholiken ab 16 Jahre, wahlberechtigt bereits ab 14.

Der Aufruf des Bischofs im Wortlaut und nähere Informationen zur Pfarrgemeinderatswahl sind unter „www.bistum-eichstaett.de/pgr-wahl2014“ verfügbar.

Die nächsten Termine

Mittwoch, 04. Oktober
15.00 Uhr
Ausblick - Trauercafè
Veranstalter: Pfarrverband Kastl-Illschwang-Ursensollen
19.30 Uhr
"Brannte uns nicht das Herz?" - Glauben weit(er) denken
Ort: online
Veranstalter: Gemeindekatechese Eichstätt
Freitag, 06. Oktober
Gruppenleiterschulung 1 & 2
Ort: Diözesanjugendhaus Habsberg
Veranstalter: Katholische Jugendstelle Neumarkt
20.00 Uhr
Nacht der Lichter - Taizè
Ort: Wallfahrtskirche "Maria Hilf" - Berching
20.00 Uhr
Nacht der Lichter - Besinnliches Abendgebet mit Gesängen aus Taizé
Ort: Wallfahrtskirche "Maria Hilf" Berching
Veranstalter: Pfarrei Berching
Samstag, 07. Oktober
16.00 Uhr
Gottesdienst - Ukrainisch-katholische Kirche
Ort: Münster St. Johannes Neumarkt
18.00 Uhr
MESSIAS - GEORG FRIEDRICH HÄNDEL
Ort: Klosterkirche St. Josef
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Neumarkt
Sonntag, 08. Oktober
10.00 Uhr
Kinderkirche - Stadtkirche Neumarkt
Ort: Pfarrheim Heilig Kreuz
Veranstalter: Pfarrei Heilig Kreuz
10.00 Uhr
Kinderkirche - Stadtkirche Neumarkt
Ort: Neumarkt Pfarrhaus St. Johannes
Veranstalter: Pfarrei St. Johannes Neumarkt
13.30 Uhr
Donnerstag, 12. Oktober
19.30 Uhr
Gebt Gott, was Gott gehört - eine christliche Systemkritik - Hybrid
Ort: Johanneszentrum (Konferenzraum Dekanatsbüro)
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) im Landkreis Neumarkt
Freitag, 13. Oktober
Fatimatag
Ort: Wallfahrtskirche Habsberg
Veranstalter: Walfahrt Habsberg
Buswallfahrt nach Wemding
Veranstalter: Pfarrverband Berching
Samstag, 14. Oktober
08.00 Uhr
Wallfahrt nach St. Colomann
Ort: Wallfahrtskirche Habsberg
Veranstalter: Walfahrt Habsberg
Sonntag, 15. Oktober
10.30 Uhr
Kinderkirche - Stadtkirche Neumarkt
Ort: Neumarkt Hofkirche - Kaplanshaus
Veranstalter: Pfarrei Zu Unserer Lieben Frau Neumarkt
Montag, 16. Oktober
19.00 Uhr
Apostelinnen, Diakoninnen, Verkünderinnen
Ort: Aula des Landratsamts Neumarkt
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) im Landkreis Neumarkt
Donnerstag, 19. Oktober
19.00 Uhr
Mission Trinkwasser - Dürre in Deutschland
Ort: Kolpinghaus Johanneszentrum
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) Neumarkt-Roth-Schwabach und Evangelisches Bildungswerk Neumarkt-Altdorf-Hersbruck