"Engel nehmen uns die Angst“: Bischof Hanke spricht im Bayerischen Rundfunk
Engel spielen eine wichtige Rolle als Mutmacher in der Weihnachtsgeschichte. Sie stehen auch im Mittelpunkt der Gedanken von Bischof Gregor Maria Hanke zum Fest „Erscheinung des Herrn“, die der Bayerische Rundfunk in der Fernsehreihe „Zeit und Ewigkeit“ sendet. Die rund 15-minütige Sendung wird am Dreikönigstag, Freitag, 6. Januar, um 11 Uhr ausgestrahlt.
Vieles in der Welt sei in den vergangenen Monaten durcheinandergeraten, die Angst bekomme jeden Tag neue Gesichter, stellt der Eichstätter Bischof fest: „Kaum hatten wir uns mit Corona einigermaßen arrangiert, ist der Krieg in der Ukraine ausgebrochen und hat uns bewusstgemacht, auf welch unsicherem Terrain wir durch die Zeit schlittern.“ Es nütze nichts, Ängste zu ignorieren oder zu beschönigen. Sonst nähmen sie immer mehr Raum ein und bestimmten auf einmal das ganze Leben. „So wenig wie eine Weihnachtsbeleuchtung über so manche Dunkelheiten der Welt hinwegtäuschen kann, so wenig wollen die Weihnachtserzählungen eine heile Welt vorspielen, in der die Realität keinen Platz hat. Mit Ängsten ist immer zu rechnen, wo Menschen sind“, sagt Hanke. Nach seinen Worten hat es schon seinen Grund, dass sich himmlische Botschaften, die mit der Geburt Jesu zu tun haben, an „ängstliche“ Menschen richten und dass deren Angst auch angesprochen und ernst genommen wird. Auffällig sei im weihnachtlichen Umfeld aber vor allem, „wer“ da unterwegs sei, um die Angst zu nehmen, „von wem“ der Zuspruch „Fürchte dich nicht!“ komme. „Es sind Engel, denen diese beruhigenden Worte auf der Zunge liegen.“ Bischof Hanke ist überzeugt: „Die himmlischen Gottesboten kennen uns Menschen sehr gut. Sie wissen unsere Ängste richtig einzuordnen. Einfühlsam versuchen Engel alle, die auf der Suche nach einem Sinn in ihrem Leben sind, die heilende Nähe Gottes bewusst zu machen. Das ist ihre wichtigste Brückenfunktion zwischen Himmel und Erde.“
In der Sendereihe „Zeit und Ewigkeit“ blicken bekannte Persönlichkeiten des kirchlichen Lebens in Bayern auf das Evangelium und sprechen über ihre Gedanken zu christlichen Festtagen. Weitere Informationen unter www.br.de.
Die nächsten Termine
- Freitag, 03. Februar
- Erstkommunion-WochenendeOrt: Jugendtagungshaus Schloss PfünzVeranstalter: Gemeindekatechese Eichstätt
- Samstag, 04. Februar
- 18.30 UhrEröffnungsgottesdienst der Woche für Paare - Marriage Week "Gemeinsam"Ort: Hofkirche NeumarktVeranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) und Evangelisches Bildungswerk (EBW) Neumarkt
- Montag, 06. Februar
- 19.00 UhrAuf der Suche nach dem Wir - Im Rahmen der Woche für PaareOrt: Aula des Landratsamts NeumarktVeranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) und Evangelisches Bildungswerk (EBW) Neumarkt
- Donnerstag, 09. Februar
- 19.30 UhrReihe Bibelkneipe König David - ein Auftragsmörder!Ort: G 6 - Haus für Jugend, Bildung und KulturVeranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) und Evangelisches Bildungswerk (EBW) Neumarkt
- Freitag, 10. Februar
- Firm-Wochenende für Firmkinder und ihrer FamilieOrt: Jugendtagungshaus Schloss PfünzVeranstalter: Gemeindekatechese Eichstätt
- 19.00 Uhr"Ehepaare kommen in den Himmel - in der Hölle waren sie schon" - Kabarett mit Stephan Bauer - im Rahmen der Woche für PaareOrt: Aula des Landratsamts NeumarktVeranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) und Evangelisches Bildungswerk (EBW) Neumarkt
- Sonntag, 12. Februar
- 19.00 UhrGemeinsam unterwegs Im Rahmen der Woche für PaareOrt: Evangelisches Zentrum NeumarktVeranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) und Evangelisches Bildungswerk (EBW) Neumarkt
- Freitag, 17. Februar
- Farben des Lebens - FilmexerzitienOrt: Kloster St. Josef - Exerzitien-, Tagungs- und GästehausVeranstalter: Exerzitienreferat im Bistum Eichstätt
- Mittwoch, 22. Februar
- Kreuz|Weg|Kunst - PodiumsgesprächOrt: Pfarrrkirche Postbauer-HengVeranstalter: Pfarrei Postbauer-Heng
- Donnerstag, 23. Februar
- 19.00 Uhr
- Montag, 27. Februar
- 19.00 UhrDer Kreuzestod Jesu - Opfer für unsere Sünden?Ort: Kolpinghaus JohanneszentrumVeranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) im Landkreis Neumarkt
- Freitag, 03. März
- Firm-Wochenende für Firmkinder und ihrer FamilieOrt: Jugendtagungshaus Schloss PfünzVeranstalter: Gemeindekatechese Eichstätt
- Montag, 06. März
- 19.00 UhrWie kann ich an Kinder und Enkelkinder weitergeben, was mich trägt und was mir mein Glauben bedeutet?Ort: Kolpinghaus JohanneszentrumVeranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) im Landkreis Neumarkt
- Freitag, 10. März
- Farben des Lebens - FilmexerzitienOrt: Kloster St. Josef - Exerzitien-, Tagungs- und GästehausVeranstalter: Exerzitienreferat im Bistum Eichstätt
- Samstag, 11. März
- 09.00 Uhr„Sehen – verstehen – vermitteln“: Neuer Kurs für KirchenführungenOrt: Bistumshaus Schloß HirschbergVeranstalter: Diözesanbildungwerk e.V.
- Montag, 13. März
- 09.30 UhrBeweglich bleiben im Alter: Seminar für Betreuungspersonal und pflegende AngehörigeOrt: Pfarrei Heilig KreuzVeranstalter: Bereich Altenbildung der Kath. Erwachsenenbildung im Bistum Eichstätt
- Freitag, 17. März
- Wochenendseminar "Gemeinsam unterwegs"Ort: Bistumshaus Schloß HirschbergVeranstalter: Ehe-, Familien- und Kinderpastoral im Bistum Eichstätt