„Frauen und die Kirche“- Studientag am 5. Juli in Eichstätt
Eichstätt. (pde) – Als Heilige verehrt – als Hexe verbrannt: Zwischen diesen beiden Polen bewegt sich die Diskussion um das Bild von der Rolle der Frau in der Kirche. Aber entspricht dieses Bild der Botschaft Jesu und der von Frauen gelebten Realität? Um diese Frage geht es beim Studientag „Frauen und die Kirche“, den das Diözesanbildungswerk am Samstag, 5. Juli, von 9.30 bis 16 Uhr in der Benediktinerinnenabtei St.Walburg in Eichstätt veranstaltet.
Zwei Frauen und zwei Männer werden das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln aufgreifen. Ordinariatsrätin Barbara Bagorski, Leiterin der „Kommission Geschlechtergerechtigkeit“ und Referentin für Frauenseelsorge in der Diözese Eichstätt, spricht zu Beginn über das Engagement von Frauen in den frühen christlichen Gemeinden. Daran schließt sich ein Vortrag der Leiterin der Arbeitsstelle Frauenseelsorge der Deutschen Bischofskonferenz, Prof. Dr. Hildegund Keul, über die Bedeutung und Wirkung der Frauenmystik an. Über das Zweite Vatikanische Konzil und seine Folgen für die Stellung der Frauen in der Kirche heute referiert am Nachmittag der Direktor des Diözesanbildungswerkes, Dr. Ludwig Brandl. Unter dem Titel „Frauen gestalten Kirche“ geht Generalvikar Dompropst Isidor Vollnhals abschließend auf das ehrenamtliche Engagement der Frauen ein.
In Anschluss an die Impulsvorträge zu den Themenbereichen besteht die Möglichkeit zu Rückfragen und Diskussion mit den Referentinnen und Referenten. Weitere Informationen und Anmeldung: Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Eichstätt (KEB), Tel. (08421) 50-641, E-Mail: erwachsenenbildung(at)bistum-eichstaett(dot)de.
Die nächsten Termine
- Donnerstag, 19. Mai
- Resilienz: Die Kraft der Seele stärkenOrt: Kloster Plankstetten - Gäste und TagungshausVeranstalter: Benediktinerabtei Plankstetten, Tagungs- und Gästehaus
- Freitag, 20. Mai
- 19.00 UhrÖkumenische Nacht der offenen Kirchen in EichstättVeranstalter: Diözese Eichstätt - Initiative der Charismatische Erneuerung
- Samstag, 21. Mai
- Firmung durch Bischof Gregor Maria Hanke für Postbauer-HengOrt: Postbauer-Heng
- Sonntag, 22. Mai
- 11.00 UhrWortgottesdienst für (Klein-) KinderOrt: Kolpinghaus JohanneszentrumVeranstalter: Pfarrei St. Johannes Neumarkt
- Freitag, 27. Mai
- „Dem inneren Menschen Raum geben“: Ruhetage 2022 in Schloss HirschbergOrt: Bistumshaus Schloß Hirschberg
- Samstag, 28. Mai
- Firmung durch Domvikar Christoph Wittmann für den Pfarrverband Neumarkt-WestOrt: Neumarkt-Woffenbach
- Donnerstag, 02. Juni
- 19.30 UhrMit Humor, Herz und Vertrauen - so kann Kindererziehung Spaß machenOrt: Aula des Landratsamts NeumarktVeranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) und Evangelisches Bildungswerk (EBW) Neumarkt
- Samstag, 04. Juni
- Firmung durch Pfarrer P. Krzysztof Labak CSsR für Neumarkt-Heilig Kreuz und PelchenhofenOrt: Neumarkt, Heilig Kreuz
- Sonntag, 05. Juni
- 13.30 UhrMaiandacht mit Gebet um geistliche BerufeOrt: Wallfahrtskirche Mariä Namen - TrautmannshofenVeranstalter: Pfarrverband Lauterhofen
- Montag, 06. Juni
- Samstag, 18. Juni
- Dienstag, 21. Juni
- 19.30 UhrOffenes Gebetstreffen mit Maria, der Königin der Liebe, vor dem AllerheiligstenOrt: Pfarrkirche Heilig Kreuz Neumarkt-WolfsteinVeranstalter: Pfarrei Heilig Kreuz
- Freitag, 24. Juni
- Samstag, 25. Juni