"Kirche im Krisenmodus": Videopodcast mit dem Dekanatsreferenten
„Kirche im Krisenmodus“ – der Neumarkter Theologe und Dekanatsreferent Christian Schrödl hat sich aus seiner eigenen Erfahrung heraus intensiv mit diesem Thema beschäftigt. „Seit über 30 Jahren bin ich in der katholischen Kirche tätig. Und ständig hatte ich in diesen Jahren und Jahrzehnten das Gefühl: Kirche ist in der Krise.“ In seinem aktuellen Video-Podcast für die Katholische Erwachsenenbildung spricht Christian Schrödl über die größten Baustellen der Kirche und darüber, welche Möglichkeiten sie noch hat, die Menschen zu erreichen.
Warum kommen immer weniger junge Menschen in die Kirche? Warum treten immer mehr Katholiken aus ihrer Kirche aus? Aus Sicht von Christian Schrödl funktionieren unter anderem die Kommunikation und die Begegnung auf Augenhöhe nicht. „Und nun kommt auch noch diese Corona-Pandemie daher, die so vieles in Frage stellt, was vorher üblich, logisch und unhinterfragt war.“
Gibt es Auswege aus der Kirchenkrise? Christian Schrödl hat sich dazu unter anderem mit dem Prager Philosophen Tomáš Halík und dessen aktuellen Buch „Die Zeit der leeren Kirchen“ befasst. Halík war zur Zeit des Kommunismus im Untergrund als Priester tätig und stellt die Frage, was Christen zu Christen macht, wenn die Kirche ihren gewohnten Betrieb nicht aufrechterhalten kann.
Christian Schrödls Vortrag ist ein Aufruf zu mehr Solidarität. Er ermutigt, im Sinne von Papst Franziskus „an die Ränder“ zu gehen und niemanden auszuschließen. Kirche ist nach Ansicht des Dekanatsreferenten nie „fertig“, sondern eine „Dauerbaustelle“, sie muss sich immer wieder erneuern und fragen: Was brauchen die Menschen?
Diese Frage hat sich auch die Katholische Erwachsenenbildung (KEB) Neumarkt estellt, die in der Pandemie ebenfalls neue Wege beschreitet, um die Menschen zu erreichen. „Gerade in Corona-Zeiten ist es wichtig, verschiedene Möglichkeiten für Bildungsangebote zu nutzen“, sagt KEB-Geschäftsführer Klaus Schubert. „Daher bieten wir neben Online-Vorträgen beispielsweise auch Video-Podcasts an, die jederzeit angesehen werden können.“
Die nächsten Termine
- Sonntag, 03. Dezember
- 41. KrippenausstellungOrt: Reitstadel
- Dienstag, 05. Dezember
- 19.00 Uhr„Freundschaft mit Himmel und Erde“ - Online-VortragOrt: ONLINEVeranstalter: Katholischer Deutscher Frauenbund (KDFB) im Bistum Eichstätt
- Mittwoch, 06. Dezember
- 15.00 UhrAuszblick - TrauercafeVeranstalter: Pfarrverband Kastl-Illschwang-Ursensollen
- Freitag, 08. Dezember
- 18.15 Uhr
- 19.00 UhrNeumarkter Persönlichkeiten an der KrippeOrt: Reitstadel
- Samstag, 09. Dezember
- 09.30 Uhr„Shine On“: Glaubenstreffen im AdventOrt: Jugendtagungshaus Schloss PfünzVeranstalter: Abteilung Jugend, Berufung, Evangelisierung
- Sonntag, 10. Dezember
- 11.00 Uhr
- Dienstag, 12. Dezember
- 18.15 Uhr
- 19.00 UhrWoher kommst denn Du, Jesus?Ort: Reitstadel
- Mittwoch, 13. Dezember
- 08.45 Uhr
- Freitag, 15. Dezember
- 19.00 UhrDas Musik-Kabarett-Duo Zammgebicht - KrippenausstellungOrt: Reitstadel
- Sonntag, 17. Dezember
- 10.30 Uhr
- Mittwoch, 10. Januar
- 19.00 Uhr
- Sonntag, 14. Januar
- 17.00 UhrÖkumenischer Gedenkgottesdienst für die im Klinikum VerstorbenenOrt: Klinikkapelle NeumarktVeranstalter: Klinikseelsorge Neumarkt
- Mittwoch, 17. Januar
- 19.00 Uhr
- Freitag, 19. Januar
- Erstkommunion-Familien-WochenendeOrt: Jugendtagungshaus Schloss PfünzVeranstalter: Gemeindekatechese Eichstätt
- Erstkommunion-Familien-WochenendeOrt: Jugendtagungshaus Schloss PfünzVeranstalter: Gemeindekatechese Eichstätt