Kolpingjugend vermittelt Smartphone-Wissen an ältere Generation
Eichstätt/Velburg. (pde) – Zu einer generationsübergreifenden Veranstaltung lädt der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) im Bistum Eichstätt gemeinsam mit dem Diözesanverband der Kolpingjugend am Samstag, 23. November, von 14 Uhr bis 16.30 Uhr in das katholische Pfarrheim Velburg ein. Unter dem Motto „Jung lehrt Alt“ erklären Kolpingjugendliche älteren Menschen die Welt der Smartphones und Tablets.
Ziel der Aktion ist es, älteren Menschen die Grundlagen und nützliche Funktionen ihrer Geräte verständlich näherzubringen. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die bisher wenig Erfahrung mit Smartphones und Tablets haben oder tiefer in deren Anwendungsmöglichkeiten eintauchen möchten. In kleinen Gruppen zeigen die Jugendlichen, wie man sicher ins Internet gelangt, Videoanrufe über Skype durchführt oder Nachrichten über WhatsApp austauscht, um so den Kontakt zu Familie und Freunden zu pflegen. Besonders der Austausch zwischen den Generationen steht dabei im Vordergrund, denn die Kolpingjugend vermittelt die technischen Inhalte auf Augenhöhe und mit viel Geduld.
Viele ältere Menschen haben Schwierigkeiten, Smartphones zu nutzen, da ihnen oft die nötigen Kenntnisse für die Bedienung fehlen. Während jüngere Generationen meist intuitiv mit digitalen Geräten umgehen, benötigen Ältere häufig eine gezielte Einführung in die Funktionen. Schwierigkeiten bestehen vor allem bei der Bedienung von Touchscreens, der Nutzung von Apps und der Orientierung im Internet. Diese Hürden erschweren es, am digitalen Alltag teilzunehmen und neue Kommunikationsmöglichkeiten zu nutzen. Mit dem Projekt „Jung lehrt Alt“ fördert die Kolpingjugend seit 2012 die digitale Teilhabe älterer Menschen.
Jugendreferentin Christina Rixner wird die Veranstaltung in Velburg leiten. Die Teilnahme kostet 10 Euro für KDFB-Mitglieder, 15 Euro für Nicht-Mitglieder. Interessierte werden gebeten, ihre eigenen Geräte mitzubringen und den Akku vorher aufzuladen. Anmeldung an die KDFB Geschäftsstelle, Tel.: (08421) 50-673, E-Mail: info@frauenbund-eichstaett.de.
Die nächsten Termine
- Mittwoch, 22. Januar
- 16.00 UhrKinderkirche-NachmittagOrt: Stadtpfarrkirche St. Peter und Paul FreystadtVeranstalter: Pfarrverband Freystadt
- 18.45 UhrEucharistische AnbetungOrt: Geistliches Zentrum St. Lampert (bei Kastl)Veranstalter: Pfarrverband Illschwang-Kastl-Ursensollen
- 19.00 UhrKlangmeditationOrt: Pfarrsaal Emmaus Neumarkt-HofkircheVeranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) Neumarkt-Roth-Schwabach
- Samstag, 25. Januar
- 09.00 UhrDekanatsforum der Dekanate Neumarkt und Habsberg "Merkt ihr, dass die Blätter treiben?"Ort: Johanneszentrum Neumarkt (Kolpingshaus)Veranstalter: Bischöfliche Dekanate Neumarkt und Habsberg
- 10.00 UhrEinführung zum Weltgebetstag der Frauen 2025Ort: Pfarrsaal Emmaus Neumarkt-HofkircheVeranstalter: KDFB-Diözesanverband
- Sonntag, 26. Januar
- 11.00 Uhr(Klein-)Kinder-WortgottesdienstOrt: Klinikkapelle NeumarktVeranstalter: Münsterpfarrei St. Johannes Neumarkt
- 11.30 UhrSonntagsgottesdienst in polnischer SpracheOrt: Wallfahrtskirche Maria Hilf FreystadtVeranstalter: Franziskanerkloster Freystadt
- Montag, 27. Januar
- 20.00 UhrBibel teilenOrt: Johanneszentrum Neumarkt (Kolpingshaus)Veranstalter: Münsterpfarrei St. Johannes Neumarkt und Flugsportvereinigung Neumarkt e.V.
- Mittwoch, 29. Januar
- 14.30 UhrJugendseelsorgekonferenz der Dekanate Habsberg und NeumarktOrt: Katholische Jugendstelle NeumarktVeranstalter: Katholische Jugendstelle Neumarkt
- 19.00 UhrPfarrer Norbert Winner: Bilder von der Priesterweihe und Primiz 1983Veranstalter: Kolpingsfamilie Neumarkt
- Donnerstag, 30. Januar
- 19.00 UhrDurchs wilde Narnia: Fantasy als Weg zu GottOrt: Pfarrheim PlankstettenVeranstalter: Pfarrverband Plankstetten
- 19.00 UhrBesichtigung des Planetariums UrsensollenOrt: Planetarium Ursensollen, Allmannsberger Weg 20, 92289 UrsensollenVeranstalter: Bischöfliche Dekanate Neumarkt und Habsberg
- Samstag, 01. Februar
- 18.00 Uhr"Aufeinander hören" - Eröffnungsgottesdienst der Woche für Paare - Marriage WeekOrt: Pfarrkirche Heilig Kreuz Neumarkt-Wolfstein
- Sonntag, 02. Februar
- 10.00 Uhr
- 14.00 Uhr300 Jahre Pfarrei Pelchenhofen. Bilder, Vortrag, Vorstellung der FestschriftOrt: Gasthof Hirn, Schweizerstraße 32, 92318 Neumarkt i.d.OPf.Veranstalter: Pfarrverband Neumarkt-Hofkirche-Heilig Kreuz-Pelchenhofen
- 17.00 UhrZwischen Himmel und Erde - 5 Klang KonzertOrt: Pfarrheim St. Elisabeth Postbauer-HengVeranstalter: Pfarrei Postbauer-Heng - "Tragwerk 7"
- Dienstag, 04. Februar
- 14.30 UhrDekanatskonferenz des pastoralen PersonalsOrt: Johanneszentrum Neumarkt (Caritas-Seniorenheim und Kolpinghaus)Veranstalter: Bischöfliches Dekanat Neumarkt