Kursbuch für das Dekanatsforum 2022 in Kraft gesetzt
Am Dekanatsforum beteiligen sich in diesem Jahr auch Vertreter aus dem Dekanat Habsberg. Die Versammlung des Dekanatsforums wird am 22. Oktober im Neumarkter Johanneszentrum stattfinden. Die Dekane Artur Wechsler (Neumarkt) und Elmar Spöttle (Habsberg) haben nun ein "Kursbuch", also eine Art Geschäftsordnung, in Kraft gesetzt.
In ihrem offiziellen Einladungsschreiben zum Dekanatsforum 2022 hatten die beiden bereits darauf hingewiesen, dass sich "auch das Dekanat Habsberg nun in diese Weggemeinschaft einbringen möchte". Zu diesem Zweck musste auch das "Kursbuch" aus dem vergangenen Jahr noch einmal überarbeitet werden.
"Dass es bereits 2021 für das Dekanatsforum ein solches Kursbuch, dürften die meisten Beteiligten wohl gar nicht mitbekommen haben", erklärt Christian Schrödl, Dekanatsreferent für die beiden Dekanate. Es sei schließlich nicht darum gegangen, ein Gremium mit bestimmten Rechten und Pflichten zu schaffen, sondern eine Gesprächs- und Begegnungsmöglichkeit zu realisieren. "Dafür braucht es einfach eine Grundlage, die das Miteinander regelt und klärt, wer wann beteiligt ist", hebt Schrödl hervor. "Das Dekanatsforum der Dekanate Neumarkt und Habsberg ist ein Prozess", heißt es im "Kursbuch". Es solle die gemeinsame Sendung aller Getauften, die Vielfalt der Charismen und die Weggemeinschaft des pilgernden Gottesvolkes besonders zum Ausdruck bringen. Dazu gehöre nach dem Dreischritt Sehen-Urteilen-Handeln die Aanalyse der Lebenswirklichkeit, eine Priorisierung bestimmter Anliegen und die Erarbeitung von konkreten Maßnahmen.
Kernstück des Prozesses ist die Versammlung am 22. Oktober, an denen Geistliche und Laien, Haupt- und Ehrenamtliche, Pfarrvertreter und Mitarbeiter aus unterschiedlichen kirchlichen Einrichtungen, Verbänden und Gemeinschaften teilnehmen. Beim Rückblick auf das Treffen im vergangenen Jahr wurden vor allem die Atmosphäre und das Miteinander sowie die Gesprächskultur und das Gesprächsklima gelobt. Den Initiatoren war es wichtig gewesen, im Angesicht der Corona-Krise "Wege eines neuen Miteinanders" zu wagen.
Die nächsten Termine
- Mittwoch, 04. Oktober
- 15.00 UhrAusblick - TrauercafèVeranstalter: Pfarrverband Kastl-Illschwang-Ursensollen
- 19.30 Uhr"Brannte uns nicht das Herz?" - Glauben weit(er) denkenOrt: onlineVeranstalter: Gemeindekatechese Eichstätt
- Freitag, 06. Oktober
- Gruppenleiterschulung 1 & 2Ort: Diözesanjugendhaus HabsbergVeranstalter: Katholische Jugendstelle Neumarkt
- 20.00 UhrNacht der Lichter - TaizèOrt: Wallfahrtskirche "Maria Hilf" - Berching
- 20.00 UhrNacht der Lichter - Besinnliches Abendgebet mit Gesängen aus TaizéOrt: Wallfahrtskirche "Maria Hilf" BerchingVeranstalter: Pfarrei Berching
- Samstag, 07. Oktober
- 16.00 UhrGottesdienst - Ukrainisch-katholische KircheOrt: Münster St. Johannes Neumarkt
- 18.00 UhrMESSIAS - GEORG FRIEDRICH HÄNDELOrt: Klosterkirche St. JosefVeranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Neumarkt
- Sonntag, 08. Oktober
- 10.00 Uhr
- 10.00 UhrKinderkirche - Stadtkirche NeumarktOrt: Neumarkt Pfarrhaus St. JohannesVeranstalter: Pfarrei St. Johannes Neumarkt
- 13.30 Uhr„Jetzt schlägt`s 13! Begegnung mit dem Türmer von St. Johannes“ - eine abenteuerliche StadtführungVeranstalter: Tourist-Information Neumarkt
- Donnerstag, 12. Oktober
- 19.30 UhrGebt Gott, was Gott gehört - eine christliche Systemkritik - HybridOrt: Johanneszentrum (Konferenzraum Dekanatsbüro)Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) im Landkreis Neumarkt
- Freitag, 13. Oktober
- Samstag, 14. Oktober
- 08.00 Uhr
- Sonntag, 15. Oktober
- 10.30 UhrKinderkirche - Stadtkirche NeumarktOrt: Neumarkt Hofkirche - KaplanshausVeranstalter: Pfarrei Zu Unserer Lieben Frau Neumarkt
- Montag, 16. Oktober
- 19.00 UhrApostelinnen, Diakoninnen, VerkünderinnenOrt: Aula des Landratsamts NeumarktVeranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) im Landkreis Neumarkt
- Donnerstag, 19. Oktober
- 19.00 UhrMission Trinkwasser - Dürre in DeutschlandOrt: Kolpinghaus JohanneszentrumVeranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) Neumarkt-Roth-Schwabach und Evangelisches Bildungswerk Neumarkt-Altdorf-Hersbruck