Liebe ist immer Dreifaltigkeit: Impuls zum Festtag
Wie geht es Ihnen nach den vielen Monaten, in denen wir auf Kontakte verzichten mussten? Ich habe viel vermisst in der zurückliegenden Zeit: die Begegnungen und Gespräche von Angesicht zu Angesicht, den Austausch, der auch alle Empfindungen und Gefühle sichtbar und fühlbar zum Ausdruck bringen kann. Wir mussten gerade auf das verzichten, was unser Miteinander lebendig macht, was unersetzlich ist für unsere körperliche und seelische Gesundheit. Zu unserem Menschsein gehört es elementar, dass wir in Beziehungen leben, denn nur in Beziehung zueinander können wir uns entfalten und wachsen.
Genau dieses vermittelt uns auch der christliche Glaube: Er lässt uns Gott erfahren, der in sich selbst Beziehung ist: einer in drei Personen. An diesem Sonntag feiern wir Christen dieses Glaubensgeheimnis. Es geht dabei nicht um eine unverständliche und mathematisch unsinnige Aussage. Wie können drei eins sein? Dieses Geheimnis ist nicht zu verstehen, wenn ich Gott nur als eine rein philosophische, abstrakte Größe sehe, sondern als einen, der in sich lebendige Beziehung ist: Er ist der Schöpfer, der sich an uns Menschen verschenkt. In Jesus ist er uns menschlich nahe, verbündet sich mit uns Menschen. Sein Geist erfüllt und beflügelt uns Menschen. Gott ist also in sich dynamisch.
Augustinus, der große Kirchenlehrer des 5. Jahrhunderts, fasst das Geheimnis der Dreifaltigkeit in diese Worte: „Wo es die Liebe gibt, gibt es eine Dreifaltigkeit: eine(n) Liebende(n), eine(n) Geliebte(n) und eine Quelle der Liebe.“ Gott ist also in sich Liebe: der Vater, der sich im Sohn verschenkt, der Sohn, der den Vater offenbart und der Geist, der die Einheit schafft.
Wir Menschen in unseren lebendigen Beziehungen untereinander sind letztlich Abbild dieser Dynamik Gottes, der wertschätzenden, liebenden Beziehung untereinander. Ich wünsche Ihnen gute neue Beziehungen!
Magdalena Bogner, Neumarkt i.d.OPf.
Weitere Texte aus der Reihe "Impulse für den Alltag":
Christian Schrödl: "Wachsen in Wert und Würde" (16.5.2021)
Martin Hermann: "Ein Hoch auf die Mütter!" (9.5.2021)
Peter Heyd: "Kopf hoch!" (25.4.2021)
Christian Schrödl: "Alles hat seine Zeit" (18.4.2021)
Francesco Benini: "Gott als Joker" (11.4.2021)
Andreas Grell: "Orte zum Kraft-Tanken" (28.3.2021)
Regine Schneider: "Die Blicke weiten" (14.3.2021)
Christian Schrödl: "Die Einladung ernst nehmen" (7.3.2021)
Klaus Schubert: "Alles fließt" (28.2.2021)
Martha Gottschalk: "Eine Rose ist eine Rose ist eine Rose" (14.2.2021)
Die nächsten Termine
- Freitag, 08. Juli
- 10.00 UhrFirmung durch Dekan Artur Wechsler für den Pfarrverband BreitenbrunnOrt: Breitenbrunn
- Samstag, 09. Juli
- Firmung durch Pfarrer Stefan Wingen für Neumarkt-Zu Unserer Lieben FrauOrt: Neumarkt, Hofkirche
- Sonntag, 10. Juli
- Firmung durch Pfarrer Stefan Wingen für Neumarkt-Zu Unserer Lieben FrauOrt: Neumarkt, Hofkirche
- 11.00 UhrWortgottesdienst für (Klein-)KinderOrt: Kolpinghaus JohanneszentrumVeranstalter: Pfarrei St. Johannes Neumarkt und Flugsportvereinigung Neumarkt e.V.
- Dienstag, 12. Juli
- 18.30 UhrWillkommenstreffen für neue und interessierte PfarrgemeinderäteOrt: Kolpinghaus JohanneszentrumVeranstalter: Bischöfliche Dekanate Neumarkt und Habsberg
- Freitag, 15. Juli
- 10.00 UhrFirmung durch Dekan Artur Wechsler für den Pfarrverband BreitenbrunnOrt: Breitenbrunn
- Samstag, 16. Juli
- Firmung durch Domkapitular Norbert Winner für Neumarkt St. JohannesOrt: Neumarkt, St. Johannes
- Dienstag, 19. Juli
- 18.00 UhrKapitelsjahrtag - Dekanat NeumarktOrt: Kloster Plankstetten - Gäste und TagungshausVeranstalter: Bischöfliches Dekanat Neumarkt
- 19.30 UhrOffenes Gebetstreffen mit Maria, der Königin der Liebe, vor dem AllerheiligstenOrt: Pfarrkirche Heilig Kreuz Neumarkt-WolfsteinVeranstalter: Pfarrei Heilig Kreuz
- Freitag, 22. Juli
- 10.00 Uhr
- Samstag, 23. Juli
- Firmung durch Pfarrer Armin Heß für DietfurtOrt: Dietfurt
- Sonntag, 24. Juli
- 19.00 UhrÖkumenischer Gedenkgottesdienst für die im Klinikum VerstorbenenOrt: Klosterkirche St. JosefVeranstalter: Klinikseelsorge Neumarkt
- Sonntag, 07. August
- 13.30 UhrMaiandacht mit Gebet um geistliche BerufeOrt: Wallfahrtskirche Mariä Namen - TrautmannshofenVeranstalter: Pfarrverband Lauterhofen