Zum Inhalt springen
15.11.2024

„Nacht der Lichter“ wieder im Eichstätter Dom

Das Kreuz von Taizé im Altarraum des Eichstätter Doms, der von hunderten von Lichtern erleuchtet wird. Archivfoto: Fabian Gentner/pde

Zur „Nacht der Lichter“ in Eichstätt lädt der Fachbereich Jugend im Bischöflichen Ordinariat am Freitag, 15. November, ein. Erstmals seit 2019 findet die Veranstaltung, die laut Ankündigung einen „Hauch von Taizé“ vermitteln soll, wieder im Dom statt, der erst vor wenigen Wochen wiedereröffnet worden ist. Zwischen 19 und 23 Uhr besteht die Gelegenheit, im Gotteshaus zu verweilen und den Gruppierungen zuzuhören, die den Abend mit Texten und Musik gestalten: Der Jugendkantorei am Dom, dem Chor des Collegium Orientale, dem Jugendchor Rupertsbuch mit Schülerinnen und Schülern des Gabrieli-Gymnasiums Eichstätt und einer Gruppe von Seminaristen des Priesterseminars.

Auch wenn es sich bei den Akteuren größtenteils um junge Leute handle, seien zur Lichternacht alle Altersgruppen als Gäste willkommen, sagt Diözesanjugendseelsorger Domvikar Korbinian Müller, der mit einem vollen Dom rechnet. Wer will, kann sich Decken und Kissen mitbringen und sich zwischendurch in der Batzenstube des benachbarten Dompfarrheims stärken. Für warme Verpflegung sorgt dort die Katholische Studierende Jugend (KSJ). Im Dom besteht Beichtgelegenheit sowie das Angebot zu Gespräch und Segen.

Die Eichstätter „Nacht der Lichter“ fand erstmals 2011 statt. Als Veranstalter fungierten damals neben dem Bischöflichen Jugendamt der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und die Jugendstelle Schneemühle zusammen mit der Maria-Ward-Realschule Eichstätt, dem Referat Notfallseelsorge und dem Kloster Plankstetten. Während der Domsanierung und der Einschränkungen durch die Coronapandemie hatte im Innenhof des Klosters St. Walburg zweimal eine Lichterfeier stattgefunden.

Die nächsten Termine

Mittwoch, 22. Januar
16.00 Uhr
Kinderkirche-Nachmittag
Ort: Stadtpfarrkirche St. Peter und Paul Freystadt
Veranstalter: Pfarrverband Freystadt
18.45 Uhr
Eucharistische Anbetung
Ort: Geistliches Zentrum St. Lampert (bei Kastl)
Veranstalter: Pfarrverband Illschwang-Kastl-Ursensollen
19.00 Uhr
Klangmeditation
Ort: Pfarrsaal Emmaus Neumarkt-Hofkirche
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) Neumarkt-Roth-Schwabach
Samstag, 25. Januar
09.00 Uhr
Dekanatsforum der Dekanate Neumarkt und Habsberg "Merkt ihr, dass die Blätter treiben?"
Ort: Johanneszentrum Neumarkt (Kolpingshaus)
Veranstalter: Bischöfliche Dekanate Neumarkt und Habsberg
10.00 Uhr
Einführung zum Weltgebetstag der Frauen 2025
Ort: Pfarrsaal Emmaus Neumarkt-Hofkirche
Veranstalter: KDFB-Diözesanverband
Sonntag, 26. Januar
11.00 Uhr
(Klein-)Kinder-Wortgottesdienst
Ort: Klinikkapelle Neumarkt
Veranstalter: Münsterpfarrei St. Johannes Neumarkt
11.30 Uhr
Sonntagsgottesdienst in polnischer Sprache
Ort: Wallfahrtskirche Maria Hilf Freystadt
Veranstalter: Franziskanerkloster Freystadt
Montag, 27. Januar
20.00 Uhr
Bibel teilen
Ort: Johanneszentrum Neumarkt (Kolpingshaus)
Veranstalter: Münsterpfarrei St. Johannes Neumarkt und Flugsportvereinigung Neumarkt e.V.
Mittwoch, 29. Januar
14.30 Uhr
Jugendseelsorgekonferenz der Dekanate Habsberg und Neumarkt
Ort: Katholische Jugendstelle Neumarkt
Veranstalter: Katholische Jugendstelle Neumarkt
19.00 Uhr
Donnerstag, 30. Januar
19.00 Uhr
Durchs wilde Narnia: Fantasy als Weg zu Gott
Ort: Pfarrheim Plankstetten
Veranstalter: Pfarrverband Plankstetten
19.00 Uhr
Besichtigung des Planetariums Ursensollen
Ort: Planetarium Ursensollen, Allmannsberger Weg 20, 92289 Ursensollen
Veranstalter: Bischöfliche Dekanate Neumarkt und Habsberg
Samstag, 01. Februar
18.00 Uhr
Sonntag, 02. Februar
10.00 Uhr
Kinderkirche
Ort: Pfarrkirche St. Martin Neumarkt-Pölling
Veranstalter: Pfarrverband Neumarkt-West
14.00 Uhr
300 Jahre Pfarrei Pelchenhofen. Bilder, Vortrag, Vorstellung der Festschrift
Ort: Gasthof Hirn, Schweizerstraße 32, 92318 Neumarkt i.d.OPf.
Veranstalter: Pfarrverband Neumarkt-Hofkirche-Heilig Kreuz-Pelchenhofen
17.00 Uhr
Zwischen Himmel und Erde - 5 Klang Konzert
Ort: Pfarrheim St. Elisabeth Postbauer-Heng
Veranstalter: Pfarrei Postbauer-Heng - "Tragwerk 7"
Dienstag, 04. Februar
14.30 Uhr
Dekanatskonferenz des pastoralen Personals
Ort: Johanneszentrum Neumarkt (Caritas-Seniorenheim und Kolpinghaus)
Veranstalter: Bischöfliches Dekanat Neumarkt