Romwallfahrt, Leiterschulung und Ratschenbaukurs – Ministranten-Programm für 2020
Eichstätt (pde) – Besinnungstage, Schulungen und ein Fußballturnier sind nur einige der Aktivitäten, die das Bistum Eichstätt für die Ministrantinnen und Ministranten in den Pfarreien der Diözese anbietet.
Im Mittelpunkt des Jahresprogramms 2020 steht eine Romwallfahrt in den Pfingstferien. Neu im Programm ist ein Ratschenbaukurs rechtzeitig vor dem Karfreitag.
Den Auftakt des Jahresprogramms macht eine Leiterschulung vom Freitag, 31. Januar bis Sonntag, 2. Februar im Jugendtagungshaus Schloss Pfünz. Die Grundschulung ist für Ministrantinnen und Ministranten ab 14 Jahren gedacht, die in ihrer Pfarrei Verantwortung übernehmen wollen. Eine gleichzeitig stattfindende Aufbauschulung richtet sich an alle ab 15, die bereits im Leitungsdienst aktiv sind. Eine Woche später, am Samstag, 8. Februar, sind in der Ministrantenpastoral tätige Erwachsene zu einem Tageskurs eingeladen.
In Zusammenarbeit mit einem Schreinereibetrieb findet am Samstag, 21. März, ein Ratschenbaukurs statt. Ab dem Gloria der Messfeier am Gründonnerstag bis zum Gloria der Osternacht schweigen die Kirchenglocken, in dieser Zeit erklingen die Ratschen. In vielen Pfarreien des Bistums ziehen dann Ministranten mit Ratschen umher, um den Gottesdienstbeginn anzukündigen.
In den Osterferien finden ferner Besinnungstage im Jugendtagungshaus Schloss Pfünz statt. Die Ministranten sind in der Karwoche vom Montag, 6. bis Donnerstag, 9. April eingeladen, die Ministrantinnen in der Osterwoche vom Dienstag, 14. bis Freitag, 17. April. Die Tage stehen unter dem Motto „In neuem Licht: Kathedralen des Himmels: In der Werkstatt der Dombaumeister!“
Bis zu 500 Ministrantinnen und Ministranten werden vom 31. Mai bis 6. Juni zusammen mit Bischof Gregor Maria Hanke die „ewige Stadt“ Rom kennenlernen. Der offizielle Anmeldeschluss ist zwar bereits vorüber, kurz entschlossene Interessenten können sich jedoch noch auf einige freie Restplätze anmelden.
Am Samstag, 7. März, wird zum sechsten Mal das Ministranten-Fußballturnier im Bistum Eichstätt, der Willibaldscup, ausgetragen. Am 28. März, fahren die beiden besten Mannschaften zum bayernweiten Turnier, dem Bayern-Cup, nach Waging.
Anmeldung und Informationen beim Fachbereich Ministrantenpastoral des Bistums Eichstätt, Tel.: (0 84 21) 50-8 01, E-Mail: ministranten(at)bistum-eichstaett(dot)de. Internet: www.minis-eichstaett.de.
Die nächsten Termine
- Sonntag, 03. Dezember
- 41. KrippenausstellungOrt: Reitstadel
- Dienstag, 05. Dezember
- 19.00 Uhr„Freundschaft mit Himmel und Erde“ - Online-VortragOrt: ONLINEVeranstalter: Katholischer Deutscher Frauenbund (KDFB) im Bistum Eichstätt
- Mittwoch, 06. Dezember
- 15.00 UhrAuszblick - TrauercafeVeranstalter: Pfarrverband Kastl-Illschwang-Ursensollen
- Freitag, 08. Dezember
- 18.15 Uhr
- 19.00 UhrNeumarkter Persönlichkeiten an der KrippeOrt: Reitstadel
- Samstag, 09. Dezember
- 09.30 Uhr„Shine On“: Glaubenstreffen im AdventOrt: Jugendtagungshaus Schloss PfünzVeranstalter: Abteilung Jugend, Berufung, Evangelisierung
- Sonntag, 10. Dezember
- 11.00 Uhr
- Dienstag, 12. Dezember
- 18.15 Uhr
- 19.00 UhrWoher kommst denn Du, Jesus?Ort: Reitstadel
- Mittwoch, 13. Dezember
- 08.45 Uhr
- Freitag, 15. Dezember
- 19.00 UhrDas Musik-Kabarett-Duo Zammgebicht - KrippenausstellungOrt: Reitstadel
- Sonntag, 17. Dezember
- 10.30 Uhr
- Mittwoch, 10. Januar
- 19.00 Uhr
- Sonntag, 14. Januar
- 17.00 UhrÖkumenischer Gedenkgottesdienst für die im Klinikum VerstorbenenOrt: Klinikkapelle NeumarktVeranstalter: Klinikseelsorge Neumarkt
- Mittwoch, 17. Januar
- 19.00 Uhr
- Freitag, 19. Januar
- Erstkommunion-Familien-WochenendeOrt: Jugendtagungshaus Schloss PfünzVeranstalter: Gemeindekatechese Eichstätt
- Erstkommunion-Familien-WochenendeOrt: Jugendtagungshaus Schloss PfünzVeranstalter: Gemeindekatechese Eichstätt