Zum Inhalt springen
15.11.2024

Selbstbestimmt entscheiden für den möglichen Ernstfall - Veranstaltungsreihe der KEB

Foto: pixabay

Jeder von uns kann jeden Tag in die Lage geraten, seine Entscheidungen nicht mehr selbst fällen zu können, beispielsweise durch eine schwere Erkrankung, einen Unfall oder das Nachlassen der geistigen Kräfte. Für diesen Zeitpunkt sollte frühzeitig Vorkehrungen treffen.Die Katholische Erwachsenenbildung (KEB) Neumarkt-Roth-Schwabach und das Evangelische Bildungswerk Neumarkt-Altdorf-Hersbruck (NAH) bieten wegen der großen Nachfrage erneut zusammen mit der Caritas-Kreisstelle Neumarkt und der Betreuungsstelle im Landratsamt Neumarkt eine Veranstaltungsreihe an, bei der Experten aus der Region über Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung aufklären.
 
Betreuungsrecht und Vorsorgevollmacht
Beim ersten Vortrag am 18. November 2024 um 19:30 Uhr im Landratsamt Neumarkt geht es um das Betreuungsrecht und die Vorsorgevollmacht. Dr. Gerrit Stadler, Richter am Amtsgericht in Neumarkt und Renate Herzig, Mitarbeiterin in der Betreuungsstelle im Landratsamt Neumarkt informieren darüber, wie man durch eine entsprechende Erklärung für den Fall der Fälle seinen Willen und seine Wünsche festlegen kann. Sie erläutern auch die Unterschiede zwischen einer rechtlichen Betreuung und einer Vorsorgevollmacht und geben wertvolle Tipps.
 
Patientenverfügung
Beim zweiten Vortrag am 19. November 2024 um 19:30 Uhr im Landratsamt Neumarkt sprechen Dr. med. Susanne Vogel (ehem. Chefärztin für Palliativmedizin am Klinikum Neumarkt) und Dr. med. Ingrid Schwarz-Aldorf (Fachärztin für Allgemein- und Palliativmedizin) zum Thema Patientenverfügung. Durch eine Patientenverfügung kann festgelegt werden, was medizinisch unternommen werden soll, wenn der Patient selbst entscheidungsunfähig ist. Dadurch kann ein Mensch in guten Zeiten selbstbestimmt für das Lebensende vorsorgen und auch seine Angehörigen entlasten.
 
Nach den Vorträgen stehen jeweils die Referentinnen und Referenten und weitere Fachleute für Fragen zur Verfügung.


Kurzfilm zum Thema
Die Veranstalter haben einen Kurzfilm (4 Minuten) erstellt, in dem die Unterschiede und die Bedeutung von Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung kurz erklärt werden. Der Film kann auf der Homepage www.keb-neumarkt.de aufgerufen werden.
 

 
 
 

Die nächsten Termine

Mittwoch, 26. März
The CHOSEN - Hofkirche connect
Ort: Kaplanshaus Hofkirche Neumarkt
Veranstalter: Pfarrverband Neumarkt-West
Donnerstag, 27. März
13.30 Uhr
Dietfurter Ölbergandacht mit Ölbergspiel und „Fastenpredigten“
Ort: Franziskaner Klosterkirche, Hauptstraße 26 92345 Dietfurt a.d. Altmühl
Veranstalter: Pfarrverband Dietfurt
13.45 Uhr
Ölbergandachten im „HEILIGEN JAHR“ in Berching
Ort: Lorenzkirche Berching
Veranstalter: Pfarrverband Berching
19.00 Uhr
Samstag, 29. März
09.00 Uhr
Wir trauen uns - Ehevorbereitungskurs
Ort: Diözesanjugendhaus Habsberg
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) Neumarkt-Roth-Schwabach
10.00 Uhr
Schulungen für Kantoren und Vorsänger
Ort: Kulturhaus "Schranne" Berching
Veranstalter: Bischöfliches Ordinariat Eichstätt: Fachbereich Kirchenmusik
18.30 Uhr
Jugendgottesdienst in Holzheim
Ort: Filialkirche St. Walburga Neumarkt-Holzheim
Veranstalter: Pfarrverband Neumarkt-West
Sonntag, 30. März
18.00 Uhr
Musikalische Passionsandacht „Adoramus te, Christe"
Ort: Pfarrkirche St. Martin Neumarkt-Pölling
Veranstalter: Pfarrverband Neumarkt-West
18.00 Uhr
Allen und gelassen
Ort: Münster St. Johannes Neumarkt
Veranstalter: Münsterpfarrei St. Johannes Neumarkt
19.00 Uhr
"Wenn Worte meine Sprache wären" - Poetry ohne Slam - Im Rahmen von Tragwerk7
Ort: Pfarrrkirche St. Elisabeth Postbauer-Heng
Veranstalter: Pfarrverband Postbauer-Heng-Pyrbaum-Seligenporten
Montag, 31. März
18.00 Uhr
Friedensrosenkranz
Ort: Geistliches Zentrum St. Lampert (bei Kastl)
Veranstalter: Pfarrverband Illschwang-Kastl-Ursensollen
Mittwoch, 02. April
19.00 Uhr
"true costs" von Lebensmitteln
Ort: Technische Hochschule, Hörsaal, Residenzplatz 5, 92318 Neumarkt
Veranstalter:  BUND Naturschutz, Ortsgruppe Neumarkt, KEB, EBW, Stadt Neumarkt, Amt für Nachhaltigkeit
Donnerstag, 03. April
09.00 Uhr
Franziskanische Gemeinschaft - III. Orden
Ort: Wallfahrtskirche Maria Hilf Freystadt
Veranstalter: Franziskanerkloster Freystadt
13.30 Uhr
Dietfurter Ölbergandacht mit Ölbergspiel und „Fastenpredigten“
Ort: Franziskaner Klosterkirche, Hauptstraße 26 92345 Dietfurt a.d. Altmühl
Veranstalter: Pfarrverband Dietfurt
13.45 Uhr
Traditionelle Ölbergandachten im „HEILIGEN JAHR“ in Berching
Ort: Lorenzkirche Berching
Veranstalter: Pfarrverband Berching
Freitag, 04. April
18.30 Uhr
Literaturandacht - Im Rahmen von Tragwerk7
Ort: Pfarrrkirche St. Elisabeth Postbauer-Heng
Veranstalter: Pfarrei Postbauer-Heng - "Tragwerk 7"
Samstag, 05. April
19.00 Uhr
News Politischer Poetry Slam: Wortgewaltig für Werte und Widerstand
Ort: Evangelisches Zentrum Neumarkt (Klostersaal)
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) Neumarkt-Roth-Schwabach und Evangelisches Bildungswerk Neumarkt-Altdorf-Hersbruck (NAH)