Zum Inhalt springen
27.06.2022

Von Leising nach Griesstetten: Samstagspilgern am 9. Juli

Wallfahrtskirche zu den „drei elenden Heiligen“ in Griesstetten.

Wallfahrtskirche zu den „drei elenden Heiligen“ in Griesstetten. Foto: Pater Bernhard Lauer/pde

Eichstätt/Beilngries. (pde) – Zum Samstagspilgern am 9. Juli lädt die Diözesan-Pilgerstelle Eichstätt ein. Der rund 17 Kilometer lange Weg führt von Leising, einem Ortsteil der Stadt Beilngries, zu den drei „elenden Heiligen“ in Griesstetten nahe Dietfurt an der Altmühl.

Treff- und Startpunkt ist um 9 Uhr an der Altmühlbrücke im alten Ortskern von Leising. Nach dem Pilgersegen geht es auf dem Wanderweg in Richtung Dietfurt. Etwas erhöht über das Altmühltal wandert die Gruppe durch Wald und Wiesen mit Ausblicken in die Weite des Tales. Schon bald ist der „kleine Dom des Altmühltals“ in Kottingwörth erkennbar. Die markante, dem heiligen Vitus geweihte doppeltürmige Wehrkirchenanlage enthält in ihrem Inneren ein Kleinod: die mit romanisch-frühgotischen Fresken ausgestattete Vituskapelle. Nach der Besichtigung wird die Wanderung im Schweigen fortgesetzt – an der Altmühl entlang über die Kottingwörther Mühle nach Grögling. Von dort führt der Weg in etwa einer Dreiviertelstunde zum Ziel Griesstetten. In der Wallfahrtskirche „Zu den drei elenden Heiligen“ erklärt Pilgerbegleiterin Christa Schaffer, was es mit dieser merkwürdigen Bezeichnung auf sich hat. Im nahegelegenen Wirtshaus kann eine Brotzeit eingenommen werden. Auf teils alternativen Wegen geht es zurück zum Ausgangspunkt nach Leising.

Die Teilnehmenden werden gebeten, Brotzeit und Getränke für unterwegs mitzunehmen. Weitere Informationen und Anmeldung bei der Diözesan-Pilgerstelle Eichstätt, Tel. (08421) 50-690 (montags, mittwochs und freitags von 9 bis 12 Uhr), E-Mail: pilgerbuero(at)bistum-eichstaett(dot)de, im Internet unter www.pilgerstelle-eichstaett.de.

Die nächsten Termine

Mittwoch, 04. Oktober
15.00 Uhr
Ausblick - Trauercafè
Veranstalter: Pfarrverband Kastl-Illschwang-Ursensollen
19.30 Uhr
"Brannte uns nicht das Herz?" - Glauben weit(er) denken
Ort: online
Veranstalter: Gemeindekatechese Eichstätt
Freitag, 06. Oktober
Gruppenleiterschulung 1 & 2
Ort: Diözesanjugendhaus Habsberg
Veranstalter: Katholische Jugendstelle Neumarkt
20.00 Uhr
Nacht der Lichter - Taizè
Ort: Wallfahrtskirche "Maria Hilf" - Berching
20.00 Uhr
Nacht der Lichter - Besinnliches Abendgebet mit Gesängen aus Taizé
Ort: Wallfahrtskirche "Maria Hilf" Berching
Veranstalter: Pfarrei Berching
Samstag, 07. Oktober
16.00 Uhr
Gottesdienst - Ukrainisch-katholische Kirche
Ort: Münster St. Johannes Neumarkt
18.00 Uhr
MESSIAS - GEORG FRIEDRICH HÄNDEL
Ort: Klosterkirche St. Josef
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Neumarkt
Sonntag, 08. Oktober
10.00 Uhr
Kinderkirche - Stadtkirche Neumarkt
Ort: Pfarrheim Heilig Kreuz
Veranstalter: Pfarrei Heilig Kreuz
10.00 Uhr
Kinderkirche - Stadtkirche Neumarkt
Ort: Neumarkt Pfarrhaus St. Johannes
Veranstalter: Pfarrei St. Johannes Neumarkt
13.30 Uhr
Donnerstag, 12. Oktober
19.30 Uhr
Gebt Gott, was Gott gehört - eine christliche Systemkritik - Hybrid
Ort: Johanneszentrum (Konferenzraum Dekanatsbüro)
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) im Landkreis Neumarkt
Freitag, 13. Oktober
Fatimatag
Ort: Wallfahrtskirche Habsberg
Veranstalter: Walfahrt Habsberg
Buswallfahrt nach Wemding
Veranstalter: Pfarrverband Berching
Samstag, 14. Oktober
08.00 Uhr
Wallfahrt nach St. Colomann
Ort: Wallfahrtskirche Habsberg
Veranstalter: Walfahrt Habsberg
Sonntag, 15. Oktober
10.30 Uhr
Kinderkirche - Stadtkirche Neumarkt
Ort: Neumarkt Hofkirche - Kaplanshaus
Veranstalter: Pfarrei Zu Unserer Lieben Frau Neumarkt
Montag, 16. Oktober
19.00 Uhr
Apostelinnen, Diakoninnen, Verkünderinnen
Ort: Aula des Landratsamts Neumarkt
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) im Landkreis Neumarkt
Donnerstag, 19. Oktober
19.00 Uhr
Mission Trinkwasser - Dürre in Deutschland
Ort: Kolpinghaus Johanneszentrum
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) Neumarkt-Roth-Schwabach und Evangelisches Bildungswerk Neumarkt-Altdorf-Hersbruck