Zum Inhalt springen
20.07.2022

Zeichen der Zeit erkennen: Dekanat Neumarkt beging Kapitelsjahrtag

Dekan Artur Wechsler feierte mit zahlreichen Geistlichen aus dem Dekanat das festliche Kapitelsamt

Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter aus dem Dekanat Neumarkt trafen sich zum Kapitelsjahrtag in Kloster Plankstetten. Höhepunkt war das festliche Kapitelsamt in der Klosterkirche, das Dekan Artur Wechsler zusammen mit den Geistlichen des Dekanates feierte.

„Die Kirche ist immer zu erneuern“, betonte Wechsler in seiner Predigt. Doch es gehe nicht darum, sich einfach den aktuellen Gegebenheiten anzupassen, sondern vielmehr hellhörig zu sein für die aktuellen Sorgen und Probleme. Dies gelte sowohl für den Synodalen Weg der katholischen Kirche in Deutschland wie auch den derzeit im Bistum Eichstätt laufenden Strategieprozess und die Erstellung von Pastoralkonzepten in den Pfarrverbänden. Die kirchlichen Mitarbeiter müssten wach sein „für die Zeichen der Zeit“.

Bereits am Nachmittag hatte sich das pastorale Personal in einer Dekanatskonferenz mit dem Auftrag des Eichstätter Bischofs Gregor Maria Hanke beschäftigt, in allen Pastoralräumen der Diözese in den kommenden Jahren Konzepte zu entwickeln, um auf die Veränderungen in Gesellschaft und Kirche einzugehen und nachhaltig für die Zukunft zu planen. Dazu benötigen die Akteure vor Ort aber auch Unterstützung durch das Bistum, wurde in der Diskussion deutlich.

Dekanatsreferent Christian Schrödl stellte außerdem die Jahresplanung des Dekanates für das kommende Schuljahr vor. Dabei gehe es nicht um das Abarbeiten von bestimmten Pflichtterminen, vielmehr solle das Dekanat eine Einladung dazu sein, „sich zu begegnen, sich zu vernetzen und sich gegenseitig zu motivieren und zu begeistern“. Es stehen daher in den nächsten Monaten Vernetzungstreffen für Mesner, Pfarrsekretärinnen, Wortgottesdienstleiter und Pfarrgemeinderatsvorsitzende auf dem Programm. Außerdem sind Schulungen und Einkehrtage für Kommunionhelfer und Lektoren geplant. Schrödl appellierte auch dringend daran, Einladungen und Informationen gezielt weiter zu leiten.

Bei der Konferenz äußerten sich die Seelsorger auch bestürzt über die Zahl der Kirchenaustritte und die fehlende Möglichkeit, mit Austrittswilligen ins Gespräch zu kommen und deren Beweggründe zu erfahren. Das Thema „Kirchenaustritt“, so wünschten es sich Geistliche und pastorale Mitarbeiter, solle daher auch bei der Versammlung des Dekanatsforums am 22. Oktober 2022 in Neumarkt vertieft werden. Auch das Thema „Kleine Pfarreien auf dem Land erhalten und gestalten“ sowie die Erstellung von Pastoralkonzepten werde dabei thematisiert, erklärte der Dekanatsreferent.

Verabschiedet wurde beim Kapitelsjahrtag außerdem Helmut Lehner, der langjährige Regionalkantor für den Raum Neumarkt, der in diesem April nach 40 Dienstjahren in den Ruhestand trat. Lehner gestaltete das festliche Kapitelsamt, an dem auch Vertreter des Dekanatsrats teilnahmen, musikalisch an der Orgel.  

Die nächsten Termine

Montag, 29. Mai
09.30 Uhr
Donnerstag, 01. Juni
19.30 Uhr
"Den Alltag heiligen"
Ort: Kolpinghaus Johanneszentrum
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) im Landkreis Neumarkt
Freitag, 02. Juni
Wanderreise auf dem ostbayerischen Jakobsweg
Veranstalter: Diözesan-Pilgerstelle Eichstätt
Sonntag, 04. Juni
Caritas-Pfingstlager „Komm ans Lagerfeuer“ für Mädchen
Veranstalter: Caritasverband für die Diözese Eichstätt e.V.
Freitag, 09. Juni
18.00 Uhr
Jägerstätterwallfahrt des Mesnerverbandes auf den Habsberg
Ort: Wallfahrtskirche Habsberg
Veranstalter: Mesnerverband der Diözese Eichstätt
Sonntag, 11. Juni
13.30 Uhr
Mittwoch, 14. Juni
09.30 Uhr
Der goldene Schlüssel im Labyrinth des Vergessens"
Ort: Pfarrheim Heilig Kreuz
Veranstalter: Bereich Altenbildung der Kath. Erwachsenenbildung im Bistum Eichstätt
19.00 Uhr
Geistlicher Werkzeugkasten
Ort: Pettenkoferhaus
Veranstalter: Pfarrei Berching
Samstag, 17. Juni
09.00 Uhr
Ehevorbereitung
Ort: Jugendhaus Habsberg
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) im Landkreis Neumarkt
09.30 Uhr
10.00 Uhr
16.00 Uhr
43. Sternwallfahrt zum Petersberg
Veranstalter: Pfarrei Waldkirchen
Sonntag, 18. Juni
10.00 Uhr
Stark wie ein Fels - Inklusiver Gottesdienst
Ort: Pfarrkirche St. Petrus Kastl
Veranstalter: Referat Behindertenpastoral im Bistum Eichstätt
Dienstag, 20. Juni
19.00 Uhr
Hoffnung - gerade jetzt! - AUSVERKAUFT
Ort: Reitstadel
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) Neumarkt-Roth-Schwabach und Evangelisches Bildungswerk Neumarkt-Altdorf-Hersbruck
Mittwoch, 21. Juni
19.00 Uhr
Vom Altwerden und Jungbleiben
Ort: Kolpinghaus Johanneszentrum
Veranstalter: Katholischer Deutscher Frauenbund (KDFB) im Bistum Eichstätt
19.30 Uhr
Lebensweisheit der Märchen
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) Neumarkt-Roth-Schwabach und Evangelisches Bildungswerk Neumarkt-Altdorf-Hersbruck
Freitag, 23. Juni
09.30 Uhr