Zum Inhalt springen

Das Bischöfliche Dekanat Neumarkt

Gemeinsam suchen. Zusammen finden.

So haben wir die Arbeit unseres Dekanates Neumarkt überschrieben. Wir wollen uns immer wieder gemeinsam auf den Weg machen: In Wallfahrten und bei Gottesdiensten, in Netzwerktreffen und bei Schulungen, in Sitzungen und bei Veranstaltungen. So wie sich unsere komplizierte Welt stetig verändert und so vielfältig wie sich das Leben der Menschen entwickelt, so wollen auch wir in unseren Pastoralräumen, kirchlichen Einrichtungen und Gemeinschaften immer wieder aufbrechen, um die Frohe Botschaft zu leben und weiterzutragen. Es geht uns vor allem darum, zu suchen, zuzuhören, wahrzunehmen und herauszufinden.

In unserem Dekanat dürfen wir aber immer wieder erleben: Wir sind nicht als Einzelgänger unterwegs. Es gibt viele, die genauso auf der Suche sind wie wir selbst. Wir tun uns einfacher, wenn wir uns gegenseitig kennen und schätzen, wenn wir unsere Erfahrungen austauschen und uns vernetzen, wenn wir gemeinsam planen. Das Dekanat Neumarkt will dazu einladen: Uns gemeinsam auf den Weg zu machen und uns dabei immer mehr gegenseitig zu stützen.

Auch diese Website soll ein kleiner Beitrag dazu sein. Wir wünschen Ihnen viele gute Gedanken, neue Ideen, hilfreiche Anregungen, wenn Sie auf unserer Seite verweilen.

Artur Wechsler
Dekan

Renate Großhauser
Vorsitzende des Dekanatsrats

Christian Schrödl
Dekanatsreferent

Meldungen

Ostern einmal anders - Angebot für Familien und junge Leute im Kloster Ensdorf

Ensdorf (sdb) - Die Kar- und Ostertage bieten eine besondere Möglichkeit, über grundlegende Themen des Lebens und des Glaubens nachzudenken. Die Salesianer Don Boscos im Kloster Ensdorf laden deshalb Familien, Jugendliche und Junggebliebene ein, diese besondere Zeit im Kirchenjahr gemeinsam zu feiern und den eigenen Glauben auf ungewöhnliche und jugendgerechte Art neu zu entdecken.

"Stacheldrahtkerze" für März zeigt Situation verfolgter Christen weltweit

Neumarkt (dbnm) - Der ökumenische Arbeitskreis Religionsfreiheit in Neumarkt hat die "Stacheldrahtkerze" für den Monat Juni mit interessanten Informationen über bedrohte und verfolgte Christen veröffentlicht. Außerdem verweist er auf den "Gefangenen des Monats" im Jahr 2022.

Wochenende für Oma, Mama und Enkel in Pfünz

Eichstätt (pde) – Das Referat Ehe- und Familienpastoral der Diözese Eichstätt lädt Großmütter, Mütter und ihre Kinder zu einem gemeinsamen Wochenende mit Gesprächen, Spiel, Spaß und Kreativität ein. Die Veranstaltung findet am Freitag und Samstag, 21. und 22. April, im Jugendtagungshaus Schloss Pfünz statt.

Wochen, die ans Wesentliche rühren: Beitrag der Kirchenzeitung zur Fastenzeit

Neumarkt/Eichstätt - Die vierzig Tage der österlichen Bußzeit laden die Menschen ein, zu entdecken was wirklich wichtig ist und welche Rolle Gott im Leben des einzelnen spielen kann. Die Eichstätter Kirchenzeitung beschäftigt zeigt nun in einem eigenen Artikel, welche Anregungen und Hilfen ihnen Pfarrverbände und Pfarreien im Bistum Eichstätt dabei geben wollen.

Josef, der Träumer - Gedanken zum Josefstag

Neumarkt (dbnm) - Am 19. März feiert die katholische Kirche den heiligen Josef, den Bräutigam Marias und Ziehvater Jesu. In der Bibel ist nur sehr wenig über ihn zu erfahren. Dennoch lässt sich von diesem aufmerksamen Mann auch für unser heutiges Leben viel lernen, meint Dekanatsreferent Christian Schrödl in seinem aktuellen Beitrag zum Josefstag.

Missionarisch Jünger sein: Papst Franziskus 10 Jahre im Amt

Neumarkt (dbnm) - Vor genau zehn Jahren, am 13. März 2013, wurde der Argentinier Jorge Mario Bergoglio zum Papst gewählt. Seither hat er einiges bewegt und angestoßen. In seinem aktuellen Kommentar wagt Dekanatsreferent Christian Schrödl ein Resümee über dessen bisherige Amtszeit.

Blog: "Quo vadis, Kirche?": Dritter und letzter Tag der fünften Synodalversammlung

Eichstätt (DE) - Bischof Gregor Maria Hanke und Diözesanratsvorsitzender Christian Gärtner berichten in unserem Blog von ihren Highlights der Synodalversammlung und was sie bewegt hat.

Blog: "Quo vadis, Kirche?": Zweiter Tag der fünften Synodalversammlung

Eichstätt (DE) Die Synodalen Vertreter diskutieren bei der Synodalversammlung des Synodalen Weges gemeinsam mit den deutschen Bischöfen über die Zukunft der Kirche, Bischof Gregor Maria Hanke und Diözesanvorsitzender Christian Gärtner berichten im Blog von ihren Highlights und was sie bewegt hat.

Blog: "Quo vadis, Kirche?": Fünfte Synodalversammlung des Synodalen Weges eröffnet

Eichstätt (DE) - Die fünfte Synodalversammlung in Frankfurt wurde eröffnet. Rund 210 Synodale, darunter Laienvertreter und die deutschen Bischöfe, beraten gemeinsam über die Zukunft der katholischen Kirche. Bischof Gregor Maria Hanke und Diözesanratsvorsitzender Christian Gärtner berichten in unserem Blog von ihren Highlights und was sie bewegt hat.

Wartezeit - Ein "Impuls für den Alltag"

Neumarkt (dbnm) - In regelmäßigen Abständen geben katholische und evangelische Seelsorger aus der Region auf dieser Homepage "Impulse für den Alltag". Diesmal überlegt sich Dekanatsreferent Christian Schrödl mit einem kurzen Blick auf die Geschichte des Gottesvolkes, wie es sich mit der Ungeduld in unserem Leben umgehen lässt.

Chorische Stimmbildung: Fortbildung der Kirchenmusik

Eichstätt/Ingolstadt (pde) – Einsingen, chorische Stimmbildung, Intonation, Probengestaltung und Dirigiertechnik sind die Themen einer Fortbildung des Amtes für Kirchenmusik der Diözese Eichstätt am Samstag, 25. März, ab 14 Uhr im Münsterpfarrheim in Ingolstadt.

Online-Seminar über „Fundraising“ in Senioren- und Generationenarbeit

Eichstätt (pde) – Wie Gruppen, Initiativen und Projekte der Senioren- und Generationenarbeit neue Quellen für Zuschüsse und andere Fördermöglichkeiten erschließen können, damit befasst sich ein „Fundraising“-Seminar der Diözese Eichstätt. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 29. März, von 18 Uhr bis 21 Uhr als Videokonferenz statt.

Misereor-Fastenaktion: Schwester Perline Soamanambina zu Besuch im Bistum Eichstätt

Eichstätt/Neumarkt/Herrieden (pde) – Mit einem Gast aus Madagaskar informiert die Diözese Eichstätt über die Misereor-Fastenaktion 2023: Schwester Perline Soamanambina ist in der Zeit vom 23. bis 26. März Referentin und Gesprächspartnerin bei verschiedenen Veranstaltungen in Eichstätt, Neumarkt und Herrieden.

Ostern gemeinsam feiern: Begegnung für junge Familien

Eichstätt/Pfünz (pde) – Junge Familien lädt die Diözese Eichstätt ein, gemeinsam die Karwoche und Ostern im Jugendtagungshaus Schloss Pfünz zu erleben. Von Gründonnerstag bis Ostersonntag, 6. bis 9 April, wird ihnen ein abwechslungsreiches Programm geboten, das von „heiligen Zeichen“ und Bräuchen rund um das höchste Fest der Christen geprägt ist.

Tage für Ministrantinnen und Ministranten in den Osterferien

Eichstätt/Pfünz (pde) – „Kathedralen des Himmels: in der Werkstatt der Dombaumeister“: Unter diesem Motto finden von Dienstag bis Freitag, 11. bis 14. April, Tage für Ministrantinnen und Ministranten im Jugendtagungshaus Schloss Pfünz statt. Zum Programm gehört ein Ausflug nach Regensburg.

Neueste Videos/Audios

Bischöfliches Dekanat Neumarkt

Dekanatsbüro:
Ringstraße 61
92318 Neumarkt
Tel. 09181 5118950
Fax: 09181 5119351
dekanat.neumarkt(at)bistum-eichstaett(dot)de

Dekan: Artur Wechsler
Dekanatsreferent: Christian Schrödl

BLOG "WEITBLICK"

„Die Avantgarde aus dem Urwald“: Beitrag von Susanne Kaiser mehr...

Kirche als Netz und Weggemeinschaft

Neue Online-Vorträge von Dekanatsreferent Christian Schrödl. mehr...

Die nächsten Termine

Sonntag, 26. März
11.00 Uhr
Wortgottesdienst für (Klein-)Kinder
Ort: Kolpinghaus Johanneszentrum
Veranstalter: Pfarrei St. Johannes Neumarkt
17.00 Uhr
Mensch sein - mit der Sehnsucht leben - (M)Ein Weg durch die Fastenzeit leben
Ort: Pfarrheim Charité
Veranstalter: Pfarrei Pölling
Dienstag, 28. März
18.00 Uhr
Zeit für Dich - Meditation zum Tagesausklang
Ort: Münster St. Johannes Neumarkt
Veranstalter: Pfarrei St. Johannes Neumarkt
19.00 Uhr
BDKJ Regionalversammlung
Ort: Pfarrheim St. Elisabeth Postbauer-Heng
Veranstalter: Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) in der Region Oberpfalz
Donnerstag, 30. März
18.30 Uhr
Vorösterlichen Bußandacht mit Rosenkranz
Veranstalter: Pfarrei Berching
Sonntag, 02. April
17.00 Uhr
Mensch sein - mit der Sehnsucht leben - (M)Ein Weg durch die Fastenzeit
Ort: Pfarrheim Charité
Veranstalter: Pfarrei Pölling
Montag, 03. April
19.00 Uhr
ES LÄUFT .... WIE GESCHMIERT - Regionaljugendgottesdienst
Ort: Klosterkirche St. Josef
Veranstalter: Katholische Jugendstelle Neumarkt
Donnerstag, 06. April
Kar- und Ostertage 2023 für junge Familien in Pfünz
Ort: Jugendtagungshaus Schloss Pfünz
Veranstalter: Abteilung Jugend, Berufung, Evangelisierung
Montag, 17. April
19.00 Uhr
"Endlich ist er tot, der alte Sack"
Ort: Kloster St. Josef - Exerzitien-, Tagungs- und Gästehaus
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) im Landkreis Neumarkt
Mittwoch, 19. April
19.00 Uhr
Geistlicher Werkzeugkasten
Ort: Pettenkoferhaus
Veranstalter: Pfarrei Berching
Donnerstag, 20. April
15.00 Uhr
ONLINE@FORUM KATECHESE
Ort: online
Veranstalter: Gemeindekatechese Eichstätt
Samstag, 22. April
Glaubenstreff Shine On
Ort: Jugendtagungshaus Schloss Pfünz
Veranstalter: Abteilung Jugend, Berufung, Evangelisierung
09.00 Uhr
Ehevorbereitung
Ort: Jugendhaus Habsberg
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) im Landkreis Neumarkt
Montag, 24. April
19.30 Uhr
Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
Ort: Aula des Landratsamts Neumarkt
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) im Landkreis Neumarkt
Donnerstag, 27. April
19.30 Uhr
Wenn es dunkel wird. Depressionen erkennen und behandeln
Ort: Evangelisches Zentrum Neumarkt
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) und Evangelisches Bildungswerk (EBW) Neumarkt
Samstag, 29. April
10.00 Uhr
Franz-Kett-Pädagogik "Pfingsten - Heiliger Geist"
Ort: Schwabach-Eichwasen - Pfarrzentrum
Veranstalter: Gemeindekatechese Schwabach
10.00 Uhr
Dekanatskindertag - Tach ein mit uns in biblische Gewässer
Ort: Grundschule Holzheim, Holzheimer Hauptstraße 31, 92318 Neumarkt
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Neumarkt

In die Kirche eintreten

Taufe, Wiedereintritt, Übertritt: Mitglied der größten Glaubensgemeinschaft der Welt werden: www.katholisch-werden.de