Zum Inhalt springen
18.01.2022

Materialien zur ökumenischen Gebetswoche für die Einheit der Christen

Gottesdienstvorlagen, Gebets- und Liedvorschläge sowie biblische Meditationen für die Gebetswoche für die Einheit der Christen stellt die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) online zur Verfügung. Die Pfarreien im Bistum Eichstätt sind eingeladen, diese Materialen für die Gestaltung der Gottesdienste in der Woche vom 18. bis 25. Januar aufzugreifen und an ihre lokale Situation anzupassen.

Seit 1966 wird die Gebetswoche für die Einheit der Christen, deren Ursprünge bereits auf das Jahr 1910 zurückgehen, vom Päpstlichen Rat zur Förderung der Einheit der Christen und dem Ökumenischen Rat der Kirchen (ÖRK) vorbereitet. Jedes Jahr werden die Texte von einer anderen Region der Welt verfasst, 2022 vom Rat der Kirchen im Mittleren Osten mit Sitz in Beirut, Libanon. Der ÖRK und der Vatikan haben die Materialien unter dem Motto „Wir haben seinen Stern im Osten gesehen und sind gekommen, ihn anzubeten“ in mehreren Sprachen veröffentlicht.

„Die Christen im Westen feiern Weihnachten, aber das ältere und für viele Christen des Ostens wichtigste Fest ist das Fest der Erscheinung des Herrn, an dem Gottes Heil den Völkern in Betlehem und am Jordan offenbart wird“, heißt es zur Erklärung des Mottos. Die Reflexionen gehen der Frage nach, „wie Christinnen und Christen aufgerufen sind, für die ganze Welt ein Zeichen der Einheit zu sein“. Die globale Corona-Pandemie habe eine Wirtschaftskrise ausgelöst, und es scheiterten diejenigen politischen, wirtschaftlichen und sozialen Strukturen, die dem Schutz der Schwächsten und am meisten Verletzlichen dienen sollten. „Das macht uns nachdrücklich bewusst, dass die Welt ein Licht braucht, das in der Finsternis leuchtet“, schreibt die ACK.

Der zentrale Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der Christen in Deutschland wird am Sonntag, 23. Januar, um 15:30 Uhr, im Kölner Dom gefeiert und unter www.domradio.de live übertragen. Die Materialen und weitere Informationen zur Gebetswoche gibt es unter www.gebetswoche.de.

Die nächsten Termine

Montag, 03. Juni
19.00 Uhr
Ökumenisches Friedensgebet
Ort: Pfarrheim St. Willibald Woffenbach
Veranstalter: Ökumenischer Arbeitskreis Religionsfreiheit
Donnerstag, 06. Juni
14.30 Uhr
Jugendseelsorgekonferenz der Dekanate Habsberg und Neumarkt
Ort: Katholische Jugendstelle Neumarkt
Veranstalter: Katholische Jugendstelle Neumarkt
Samstag, 08. Juni
09.30 Uhr
10.00 Uhr
Sonntag, 09. Juni
15.00 Uhr
"Duo Hymnus" : Sopran & Orgel
Ort: Pfarrkirche St. Petrus Kastl
Veranstalter: Pfarrverband Illschwang-Kastl-Ursensollen
Mittwoch, 12. Juni
19.00 Uhr
Herr lehre uns beten - Beten neu entdecken
Ort: Caritas Seniorenheim St. Franziskus
Veranstalter: Pfarrei Berching
Samstag, 15. Juni
10.00 Uhr
Samstag, 22. Juni
09.30 Uhr
10.00 Uhr
Montag, 24. Juni
20.00 Uhr
Wegweisung - Stärkung - Halt
Veranstalter: Pfarrei St. Johannes Neumarkt
Samstag, 29. Juni
09.30 Uhr
10.00 Uhr
18.30 Uhr
Festtag "Heilige Peter und Paul" - Stadtkirchen-Gottesdienst
Ort: Pfarrkirche St. Martin Pölling
Veranstalter: Katholische Kirche Neumarkt - Projektbüro "Stadtkirchenkonzept Neumarkt"
Montag, 01. Juli
19.00 Uhr
Ökumenisches Friedensgebet
Veranstalter: Ökumenischer Arbeitskreis Religionsfreiheit
Freitag, 05. Juli
10.00 Uhr
Samstag, 06. Juli
10.00 Uhr