Alles nur Illusion? - Ein adventlicher Impuls für den Alltag
Der Wolf findet Schutz beim Lamm, / der Panther liegt beim Böcklein. Kalb und Löwe weiden zusammen, / ein kleiner Junge leitet sie. Kuh und Bärin nähren sich zusammen, / ihre Jungen liegen beieinander. Der Löwe frisst Stroh wie das Rind. Der Säugling spielt vor dem Schlupfloch der Natter / und zur Höhle der Schlange streckt das Kind seine Hand aus. Man tut nichts Böses und begeht kein Verbrechen.
Ist das nicht eine schöne Vision, die uns in diesem Ausschnitt aus dem biblischen Buch Jesaja geschildert und in den Gottesdiensten der Adventszeit vorgetragen wird? Wie gerne wir das doch hätten: Kein Verbrechen, keine Gewalt, kein Hass, keine Unterdrückung. Nicht mehr "Fressen und Gefressen werden" oder "Ober sticht Unter". Frieden, wo das Auge hinschaut. Oder ist es eher eine eine schier aussichtlose Hoffnung, eine realitätsferne Illusion, die uns da geschildert wird. Wir wissen es doch schon seit Jahrhunderten: Eine gewaltfreie Welt und unverbrüchlichen Frieden wird es wohl niemals geben.
Dennoch lassen wir Christen uns im Advent mit solchen Aussagen konfrontieren. Der Autor dieser Verse möchte uns damit vor allem sagen: Es wird eine neue Zeit anbrechen, und ein neuer Geist wird über diese Schöpfung wehen. Es ist wie mit einem kleinen Spross, der aus einem Baumstumpf hervorsprießt. Das Neue beginnt klein und unauffällig und kann einmal ausladend groß werden. Natürlich kann ich sagen: Was geht mich eine solche Utopie an, was hat sie mit meinem Leben, mit meinem ganz konkreten Alltag zu tun? Aber ich weiß auch: Je mehr sich von dieser Vision anstecken lassen, desto mehr kann der Friede Wirklichkeit werden. Je mehr sich auf dieses neue Zeitalter einlassen, desto mehr gibt es uns Kraft zu Versöhnung und Verständigung. Sind nicht die vielen Lichter, die wir in den dunklen Tagen des Advents entzünden, dafür ein wunderschönes Bild? Ich freue mich darüber, dass mein christlicher Glaube mir – gerade in dieser Zeit – viele Bilder, Symbole und Geschichten schenkt, die mich einladen, loszugehen und mich zu bewegen. In diesem Advent will ich mich wieder einmal auf die Suche danach begeben.
Dekanatsreferent Christian Schrödl, Neumarkt/Habsberg
Weitere auf dieser Homepage veröffentlichte Texte von Christian Schrödl:
"König Fußball?" - Impuls zum Christkönigssonntag (20.11.2022)
"Ihr seid das LIcht der Welt" - Impuls zum Martinstatg (11.11.2022)
"Wie ein kleines Pfingsten" - Notizen aus Rom (7.11.2022)
"Das Geschenk der Dunkelheit" - Impuls für den Alltag (30.10.2022)
"Er gibt uns Kraft und Mut" - Impuls zum Erntedankfest (2.10.2022)
"In der Schule der Synodalität" - Zur vierten Versammlung des Synodalen Wegs (13.9.2022)
"Ein Mensch des Lächelns werden" - Impuls für den Alltag (12.9.2022)
"Königinnen" - Zum Tod von Queen Elizabeth II. (9.9.2022)
"Glasnost und Perestroika" - Zum Tod von Michail Gorbatschow (2.9.2022)
"Funken von Sinn und Hoffnung" - Zum Gedenktag des heiligen Augustinus (28.8.2022)
"Fang unten an!" - Impuls für den Alltag (28.8.2022)
"Das Leben ist so reich" - Impuls für den Alltag (26.8.2022)
"Du bist mehr!" - Impuls für den Alltag (21.8.2022)
"Ein Traum für morgen" - Impuls für den Alltag (7.8.2022)
"Fernweh" - Impuls für den Alltag (31.7.2022)
"Das Mädchen mit den roten Zöpfen" - Impuls für den Alltag (17.7.2022)
"Urgesteine" - Impuls zur Dekanatsratsvollversammlung (30.6.2022)
Die nächsten Termine
- Sonntag, 26. März
- 11.00 UhrWortgottesdienst für (Klein-)KinderOrt: Kolpinghaus JohanneszentrumVeranstalter: Pfarrei St. Johannes Neumarkt
- 17.00 UhrMensch sein - mit der Sehnsucht leben - (M)Ein Weg durch die Fastenzeit lebenOrt: Pfarrheim CharitéVeranstalter: Pfarrei Pölling
- Dienstag, 28. März
- 18.00 UhrZeit für Dich - Meditation zum TagesausklangOrt: Münster St. Johannes NeumarktVeranstalter: Pfarrei St. Johannes Neumarkt
- 19.00 UhrBDKJ RegionalversammlungOrt: Pfarrheim St. Elisabeth Postbauer-HengVeranstalter: Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) in der Region Oberpfalz
- Donnerstag, 30. März
- 18.30 UhrVorösterlichen Bußandacht mit RosenkranzVeranstalter: Pfarrei Berching
- Sonntag, 02. April
- 17.00 UhrMensch sein - mit der Sehnsucht leben - (M)Ein Weg durch die FastenzeitOrt: Pfarrheim CharitéVeranstalter: Pfarrei Pölling
- Montag, 03. April
- 19.00 UhrES LÄUFT .... WIE GESCHMIERT - RegionaljugendgottesdienstOrt: Klosterkirche St. JosefVeranstalter: Katholische Jugendstelle Neumarkt
- Donnerstag, 06. April
- Kar- und Ostertage 2023 für junge Familien in PfünzOrt: Jugendtagungshaus Schloss PfünzVeranstalter: Abteilung Jugend, Berufung, Evangelisierung
- Montag, 17. April
- 19.00 Uhr"Endlich ist er tot, der alte Sack"Ort: Kloster St. Josef - Exerzitien-, Tagungs- und GästehausVeranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) im Landkreis Neumarkt
- Mittwoch, 19. April
- 19.00 Uhr
- Donnerstag, 20. April
- 15.00 Uhr
- Samstag, 22. April
- Glaubenstreff Shine OnOrt: Jugendtagungshaus Schloss PfünzVeranstalter: Abteilung Jugend, Berufung, Evangelisierung
- 09.00 UhrEhevorbereitungOrt: Jugendhaus HabsbergVeranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) im Landkreis Neumarkt
- Montag, 24. April
- 19.30 UhrVorsorgevollmacht und BetreuungsverfügungOrt: Aula des Landratsamts NeumarktVeranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) im Landkreis Neumarkt
- Donnerstag, 27. April
- 19.30 UhrWenn es dunkel wird. Depressionen erkennen und behandelnOrt: Evangelisches Zentrum NeumarktVeranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) und Evangelisches Bildungswerk (EBW) Neumarkt
- Samstag, 29. April
- 10.00 UhrFranz-Kett-Pädagogik "Pfingsten - Heiliger Geist"Ort: Schwabach-Eichwasen - PfarrzentrumVeranstalter: Gemeindekatechese Schwabach
- 10.00 UhrDekanatskindertag - Tach ein mit uns in biblische GewässerOrt: Grundschule Holzheim, Holzheimer Hauptstraße 31, 92318 NeumarktVeranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Neumarkt