Zum Inhalt springen

Das Bischöfliche Dekanat Neumarkt

Meldungen

Heiliges Jahr: Hoffnung suchen, Hoffnung bezeugen

Eichstätt (pde) - Das Heilige Jahr 2025 soll mit seinem Motto „Pilger der Hoffnung’ im Bistum Eichstätt die pastorale Arbeit „in allen Bereichen der Seelsorge“ prägen – das hat das Vorbereitungsteam des Bischöflichen Ordinariats unter Leitung von Markus Wittmann (Fachbereich Glaube und Liturgie) als Devise ausgegeben.

Wieder Einladung zum Dekanatsforum im Januar

Neumarkt (dbnm) Der Neumarkter Dekan Stefan Wingen und sein Habsberger Kollege Elmar Spöttle sowie die beiden Dekanatsratsvorsitzenden von Neumarkt und Habsberg, Renate Großhauser und Anton Lang, laden erneut zu einem Dekanatsforum ein. Das Treffen am 25. Januar im Neumarkter Johanneszentrum steht diesmal unter dem Motto "Merkt ihr, dass die Blätter treiben?“

Willibalds-Cup für Ministrantinnen und Ministranten: Anmeldung gestartet

Ministrantengruppen im Bistum Eichstätt können sie sich ab sofort für den 9. Willibalds-Cup anmelden. Das Hallenfußballturnier findet am Samstag, 22. März, in der Dreifachturnhalle des Schulzentrums Schottenau in Eichstätt statt.

Mesnerverband lädt zu Einkehrtagen mit Bischof ein

Eichstätt/Beilngries (pde) – Der Mesnerverband des Bistums Eichstätt lädt seine Mitglieder zu Schulungs- und Besinnungstagen im Tagungshaus Schloss Hirschberg ein. Die Veranstaltung findet von Freitag, 28. Februar, um 14 Uhr bis Samstag, 1. März, um 12 Uhr statt.

Wieder "Zeit für Dich" im Neumarkter Münster

Neumarkt (dbnm) - Am Dienstag, 21. Januar, um 18 Uhr lädt die Neumarkter Pfarrei St. Johannes wieder zu einem ruhigen Tagesausklang in das Münster ein.

Chorworkshop in Illschwang am 8. Februar

Zu einem Workshop mit dem Thema „Chorsingen in der Kirche“ lädt der Fachbereich Kirchenmusik des Bistums Eichstätt nach Illschwang ein. Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Chorsängerinnen und Chorsänger, sowie an alle, die sich für Kirchenmusik interessieren.

Neumarkter Sternsinger sammelten für Kinder weltweit

Neumarkt (zpnm) - Überall im Stadtgebiet zogen zu Beginn des Jahres Mädchen und Jungen als Sternsinger durch die Straßen von Neumarkt. Im Stadtgebiet sind rund 63.000 Euro zugunsten Kinder aus aller Welt zusammengekommen. Dies übertrifft das letztjährige Ergebnis um rund 4.000 Euro.

Caritas-Pfingstangebot: „Dino-Kinderfreizeit“ in Pfünz

Eichstätt (DE) – „Bist du bereit für eine Zeitreise zurück in die Welt der Dinosaurier? Dann schließ dich uns an für eine aufregende Woche voller Abenteuer“: Der Caritasverband für die Díözese Eichstätt lädt Kinder zur diesjährigen Pfingstfreizeit. Sie findet vom 15. bis 21. Juni 2025 auf dem Osterberg bei Pfünz statt.

Kolping verhilft zum Durchblick vor der Wahl: „WählBar“ am 17. Januar in Dietfurt

Eichstätt/Dietfurt (DE) - „WählBar“ nennt sich die abendliche Info-Veranstaltung, zu der die Kolpingsfamilie am Freitag, 17. Januar, um 19:30 in die Dreifachturnhalle (Bahnhofstraße 48) einlädt. Die Veranstaltung wird auch im Live-Stream übertragen. Die Gruppe folgt damit einer Anregung des Kolpingwerks Deutschland, das zum wiederholten Mal eine Arbeitshilfe zur Bundestagswahl erstellt hat.

Heiliges Jahr: Hoffnung als treibende Kraft des Lebens

Eichstätt (DE) – Hoffnung ist die zentrale Botschaft des Heiligen Jahres 2025. Das Thema beschäftigt seit jeher die Menschen, besonders in Krisenzeiten. Auch die Wissenschaft befasst sich damit, sie hat dafür sogar einen „Hoffnungsbarometer“ erfunden. Was gibt Menschen im Bistum Eichstätt und anderswo Hoffnung?

Pater Kajetan Filipowicz wechselt nach Polen

Die Wallfahrtskirche Maria Hilf in Freystadt.
Pater Kajetan Filipowicz, derzeit noch Wallfahrseelsorger an der Wallfahrtskirche Maria Hilf in Freystadt, wechselt in ein Ordenshaus der Franziskaner in Miejska Görka (deutsch: Görchen, Polen). Aus diesem Grund entpflichtete der Eichstätter Generalvikar Michael Alberter den Ordensgeistlichen von seiner Aufgabe als Wallfahrtsseelsorger in Freystadt.

Vortrag „Künstliche Intelligenz“: Chancen, Funktionswese und Risiken

Neumarkt (keb) - Künstliche Intelligenz (KI) ist bereits in vielen Lebensbereichen Alltag, oft auch unbemerkt. Es ist jedoch schwierig, die zukünftigen Möglichkeiten, aber auch die Gefahren abzuschätzen. Der Informatiker Julian Schubert M.Sc. wird am 15. Januar um 19 Uhr im Pfarrheim "Emmaus" der Neumarkter Hofkirche aufzeigen, was heute schon möglich ist, und die Funktionsweise einer KI ganz einfach erklären.

„Vergreift euch nicht am Leben“: Abt aus Plankstetten über Vegetarismus in der Bibel

Eichstätt/Plankstetten (DE) - Rund acht Millionen Menschen in Deutschland ordnen sich selbst als Vegetarier ein. Eine von ihnen ist schon seit Jahren ist Abt Beda Maria Sonnenberg. Seit 2007 leitet er die Benediktinerabtei Plankstetten, die ökologischen Landbau mit eigenem Schlachthof und einer Metzgerei betreibt. Im Interview spricht er über Vegetarismus in der Bibel und in der benediktinischen Tradition sowie über Schöpfungsspiritualität.

Einführungsseminare zum Weltgebetstag der Frauen 2025

Eichstätt (pde) – Der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) Diözesanverband Eichstätt lädt zu Einführungsveranstaltungen in den Weltgebetstag der Frauen 2025 ein. Unter dem Motto „Cookinseln: Wunderbar geschaffen“ steht das Leben und die Kultur der Frauen der Cookinseln im Mittelpunkt – einer Inselgruppe im Südpazifik, die mit ihrer positiven Sichtweise auf die Schöpfung inspiriert.

Sternsingerinnen und Sternsinger aus Pölling beim Bundeskanzler

Berlin/Neumarkt/Eichstätt (pde) – Großer Tag für Jakob (14), David (11), Lena (13) und Lilli (11) aus St. Martin in Neumarkt/Pölling: Zusammen mit ihrer Begleiterin Sonja Mederer aus der Pfarrgemeinde vertraten sie das Bistum Eichstätt am Dienstagmorgen beim Sternsingerempfang von Bundeskanzler Olaf Scholz zur 67. Aktion Dreikönigssingen.

Bischöfliches Dekanat Neumarkt

Dekanatsbüro:
Ringstraße 61
92318 Neumarkt
Tel. 09181 5118950
Fax: 09181 5119351
dekanat.neumarkt(at)bistum-eichstaett(dot)de

Dekan: Stefan Wingen
Stellvertretender Dekan: Markus Fiedler
Dekanatsreferent: Christian Schrödl
Dekanatssekretärin: Michaela Walter-Nutz

Kirche als Netz und Weggemeinschaft

Neue Online-Vorträge von Dekanatsreferent Christian Schrödl. mehr...

Die nächsten Termine

Samstag, 25. Januar
09.00 Uhr
Dekanatsforum der Dekanate Neumarkt und Habsberg "Merkt ihr, dass die Blätter treiben?"
Veranstalter: Bischöfliche Dekanate Neumarkt und Habsberg
10.00 Uhr
Einführung zum Weltgebetstag der Frauen 2025
Ort: Pfarrsaal Emmaus Neumarkt-Hofkirche
Veranstalter: KDFB-Diözesanverband
Sonntag, 26. Januar
11.00 Uhr
(Klein-)Kinder-Wortgottesdienst
Ort: Klinikkapelle Neumarkt
Veranstalter: Münsterpfarrei St. Johannes Neumarkt
11.30 Uhr
Sonntagsgottesdienst in polnischer Sprache
Ort: Wallfahrtskirche Maria Hilf Freystadt
Veranstalter: Franziskanerkloster Freystadt
Montag, 27. Januar
20.00 Uhr
Bibel teilen
Ort: Jugendheim St. Johannes Neumarkt
Veranstalter: Münsterpfarrei St. Johannes Neumarkt und Flugsportvereinigung Neumarkt e.V.
Mittwoch, 29. Januar
14.00 Uhr
Palliativmedizin - was heißt das?
Ort: Kolpingshaus Johanneszentrum
Veranstalter: Katholischer Deutscher Frauenbund (KDFB) Neumarkt
14.30 Uhr
Jugendseelsorgekonferenz der Dekanate Habsberg und Neumarkt
Ort: Katholische Jugendstelle Neumarkt
Veranstalter: Katholische Jugendstelle Neumarkt
19.00 Uhr
Donnerstag, 30. Januar
19.00 Uhr
Durchs wilde Narnia: Fantasy als Weg zu Gott
Ort: Pfarrheim Plankstetten
Veranstalter: Pfarrverband Plankstetten
19.00 Uhr
Besichtigung des Planetariums Ursensollen
Ort: Planetarium Ursensollen, Allmannsberger Weg 20, 92289 Ursensollen
Veranstalter: Bischöfliche Dekanate Neumarkt und Habsberg
Samstag, 01. Februar
14.15 Uhr
Lichtmess-Wallfahrt auf den Mariahilfberg
Ort: Wallfahrtskirche Mariahilfberg Neumarkt
Veranstalter: Katholischer Deutscher Frauenbund (KDFB) Neumarkt
18.00 Uhr
"Aufeinander hören" - Eröffnungsgottesdienst der Woche für Paare - Marriage Week
Ort: Pfarrkirche Heilig Kreuz Neumarkt-Wolfstein
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) Neumarkt-Roth-Schwabach und Evangelisches Bildungswerk Neumarkt-Altdorf-Hersbruck (NAH)
Sonntag, 02. Februar
10.00 Uhr
Kinderkirche
Ort: Pfarrkirche St. Martin Neumarkt-Pölling
Veranstalter: Pfarrverband Neumarkt-West
14.00 Uhr
300 Jahre Pfarrei Pelchenhofen. Bilder, Vortrag, Vorstellung der Festschrift
Ort: Gasthof Hirn, Schweizerstraße 32, 92318 Neumarkt i.d.OPf.
Veranstalter: Pfarrverband Neumarkt-Hofkirche-Heilig Kreuz-Pelchenhofen
17.00 Uhr
Zwischen Himmel und Erde - 5 Klang Konzert
Ort: Pfarrheim St. Elisabeth Postbauer-Heng
Veranstalter: Pfarrei Postbauer-Heng - "Tragwerk 7"
Dienstag, 04. Februar
14.30 Uhr
Dekanatskonferenz des pastoralen Personals
Ort: Johanneszentrum Neumarkt (Caritas-Seniorenheim und Kolpinghaus)
Veranstalter: Bischöfliches Dekanat Neumarkt
19.00 Uhr
Tissots Valentineskes
Ort: Pfarrsaal Emmaus Neumarkt-Hofkirche

In die Kirche eintreten

Taufe, Wiedereintritt, Übertritt: Mitglied der größten Glaubensgemeinschaft der Welt werden: www.katholisch-werden.de