Zum Inhalt springen

Das Bischöfliche Dekanat Neumarkt

Meldungen

Ein aufmerksamer Zeitgenosse: Geistliche Gedanken zum Festtag des heiligen Josef

Am 19. März feiert die katholische Kirche den heiligen Josef. Er gilt als Patron der Handwerker und Arbeiter. In seinem aktuellen Beitrag erklärt Dekanatsreferent Christian Schrödl, dass Josef wohl wesentlich mehr Fähigkeiten und Charaktereigenschaft besaß als seine handwerklichen Fertigkeiten.

Diözesaner Kinderchortag in Postbauer-Heng: Jetzt schon anmelden

Eichstätt/Postbauer-Heng (pde) – Zu einem diözesanen Kinderchortag lädt der Fachbereich Kirchenmusik des Bistums Eichstätt ein. Unter dem Motto „Du bist ein Ton in Gottes Melodie“ treffen sich Kinderchöre aus der ganzen Diözese am Samstag, 24. Mai, im Pfarrzentrum St. Elisabeth in Postbauer-Heng.

Vollversammlung des Diözesanrats: Aufgaben der Jugendstellen sollen erhalten bleiben

Postbauer-Heng/Eichstätt (pde) – Mit zwei heißen Eisen befasste sich der Diözesanrat des Bistums Eichstätt bei seiner Frühjahrsvollversammlung in der Pfarrei St. Elisabeth in Postbauer-Heng: Im Studienteil am Vormittag ging es um Migration, die im Bundestagswahlkampf die Schlagzeilen beherrscht hatte. Die Nachmittagsdebatten rückten das Selbstverständnis des obersten Laiengremiums der Diözese in den Blick.

Wieder "Zeit für Dich" im Neumarkter Münster

Neumarkt (dbnm) - Am Dienstag, 25. März, um 18 Uhr lädt die Neumarkter Pfarrei St. Johannes wieder zu einem ruhigen Tagesausklang in das Münster (Münsterplatz 2, 92318 Neumarkt i.d.OPf.) ein.

Pfarrer i.R. Eugen Decker verstorben

Pfarrer i.R. Eugen Decker ist am Samstag, 22. März, im Alter von 93 Jahren verstorben. Er war zuletzt Pfarrer in Röttenbach.

Pazifismus in Kriegszeiten: Ein Standpunkt gegen die Eskalation

Eichstätt (DE) - Seit über drei Jahren tobt der Krieg in der Ukraine – eine Situation, die weltweit Sorgen und Debatten auslöst. Die Deutsche Bischofskonferenz steht hinter der Entscheidung der Bundesregierung, Waffen an die Ukraine zu liefern. Dagegen hält Irmgard Scheitler, Vertreterin der katholischen Friedensbewegung Pax Christi im Bistum Eichstätt, an ihrer pazifistischen Haltung fest und fordert eine klare Positionierung der Kirche.

Kaplan Rakesh Reddy Duggempudi wechselt von Neumarkt nach Eichstätt

Eichstätter Dom
Der aus Indien stammende Priester Rakesh Reddy Duggempudi wird zum 1. September Kaplan der Pfarreien Dompfarrei, Heilige Familie und Heiliger Geist in Eichstätt sowie der Pfarreien Obereichstätt und Rebdorf.

„Gemeinsam pilgern“: Tage für Ministrantinnen und Ministranten in den Osterferien

Eichstätt (pde) – „Gemeinsam pilgern: unterwegs als Minis“: Mit diesem Leitgedanken lädt die Diözese Eichstätt junge Menschen, die sich im Ministrantendienst engagieren, in den Osterferien ins Jugendtagungshaus Schloss Pfünz ein. Dort finden vom 14. bis 17. April Tage für Ministranten sowie vom 22. bis 25. April für Ministrantinnen statt.

Landvolk pilgert zu Fuß zum Schutzpatron in die Schweiz

Eichstätt (pde) – Die Katholische Landvolkbewegung (KLB) im Bistum Eichstätt lädt in den Pfingstferien zur traditionellen Fußwallfahrt zu ihrem Schutzpatron Bruder Klaus in die Schweiz ein. Die Pilgernden werden vom 7. bis 20. Juni durchschnittlich zehn Stunden pro Tag zu Fuß unterwegs sein.

Kar- und Ostertage für Familien im Jugendtagungshaus Schloss Pfünz

Eichstätt (pde) – Die Diözese Eichstätt lädt Familien zu den Kar- und Ostertagen im Jugendtagungshaus Schloss Pfünz ein. Von Gründonnerstag, 17. April, bis Ostersonntag, 20. April, umfasst das Programm gemeinsame Zeit mit Impulsen, Liturgie, Austausch und Freizeit.

„Gebet ist die Sprache der Hoffnung“ – Hirtenwort zur Österlichen Bußzeit des Bischofs

Eichstätt (pde) – Eine „Trainingszeit des Gebetes“ soll die diesjährige Fastenzeit werden, wünscht sich Bischof Gregor Maria Hanke. Das Gebet ist zentrales Thema des diesjährigen Hirtenworts zur Österlichen Bußzeit des Eichstätter Oberhirten, das in den Gottesdiensten zum 1. Fastensonntag vorgetragen wurde.

Wie das Bistum Eichstätt „zehn Gebote“ aus Laudato si‘ umsetzt

Eichstätt (DE) – Vor einem Jahrzehnt veröffentlichte Papst Franziskus die Enzyklika Laudato si‘. Daraus leitete die Deutsche Bischofskonferenz (DBK) 2018 zehn Handlungsempfehlungen mit dem Titel „Schöpfungsverantwortung als kirchlicher Auftrag“ für die Bistümer ab. Sie lesen sich wie eine Art „zehn Gebote“.

Beziehungsarbeit stärken - Ein Kommentar zu fünf Jahren Corona-Lockdown

Neumarkt (dbnm) - Vor fünf Jahren kam es in ganz Deutschland wegen der Corona-Pandemie zu einem Lockdown. Dies bedeutete auch für die Kirchen eine große Herausforderung, weil der kirchliche Alltag für einige Wochen und Monate nicht gelebt werden konnte. Ein Rückblick und Kommentar von Dekanatsreferent Christian Schrödl.

„Aufhelfen“: Caritas bittet um Spenden bei Frühjahrssammlung

Freizeit einer Wohngruppe.
Die diesjährige Frühjahrssammlung des Diözesan-Caritasverbandes Eichstätt findet in der Woche vom 17. bis 23. März statt. „Aufhelfen“ lautet das Motto. Mit den Einnahmen werden unter anderem Menschen in Not, Kinder mit besonderem Förderbedarf sowie alte und pflegebedürftige Menschen unterstützt.

„Die Gesundheit wird digital“: Bezirksveranstaltungen des Frauenbundes

Eichstätt (pde) – Die Digitalisierung im Gesundheitswesen ist das Thema der Bezirksveranstaltungen des Katholischen Deutschen Frauenbundes (KDFB) im Bistum Eichstätt im Frühjahr. Referent ist der Jurist Jochen Weisser von der Ingolstädter Beratungsstelle des Verbraucherservices Bayern (VBS) im Frauenbund. Fünf Termine stehen zur Auswahl.

Bischöfliches Dekanat Neumarkt

Dekanatsbüro:
Ringstraße 61
92318 Neumarkt
Tel. 09181 5118950
Fax: 09181 5119351
dekanat.neumarkt(at)bistum-eichstaett(dot)de

Dekan: Stefan Wingen
Stellvertretender Dekan: Markus Fiedler
Dekanatsreferent: Christian Schrödl
Dekanatssekretärin: Michaela Walter-Nutz

Kirche als Netz und Weggemeinschaft

Neue Online-Vorträge von Dekanatsreferent Christian Schrödl. mehr...

Die nächsten Termine

Mittwoch, 26. März
The CHOSEN - Hofkirche connect
Ort: Kaplanshaus Hofkirche Neumarkt
Veranstalter: Pfarrverband Neumarkt-West
Donnerstag, 27. März
13.30 Uhr
Dietfurter Ölbergandacht mit Ölbergspiel und „Fastenpredigten“
Ort: Franziskaner Klosterkirche, Hauptstraße 26 92345 Dietfurt a.d. Altmühl
Veranstalter: Pfarrverband Dietfurt
13.45 Uhr
Ölbergandachten im „HEILIGEN JAHR“ in Berching
Ort: Lorenzkirche Berching
Veranstalter: Pfarrverband Berching
19.00 Uhr
Samstag, 29. März
09.00 Uhr
Wir trauen uns - Ehevorbereitungskurs
Ort: Diözesanjugendhaus Habsberg
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) Neumarkt-Roth-Schwabach
10.00 Uhr
Schulungen für Kantoren und Vorsänger
Ort: Kulturhaus "Schranne" Berching
Veranstalter: Bischöfliches Ordinariat Eichstätt: Fachbereich Kirchenmusik
18.30 Uhr
Jugendgottesdienst in Holzheim
Ort: Filialkirche St. Walburga Neumarkt-Holzheim
Veranstalter: Pfarrverband Neumarkt-West
Sonntag, 30. März
18.00 Uhr
Musikalische Passionsandacht „Adoramus te, Christe"
Ort: Pfarrkirche St. Martin Neumarkt-Pölling
Veranstalter: Pfarrverband Neumarkt-West
18.00 Uhr
Allen und gelassen
Ort: Münster St. Johannes Neumarkt
Veranstalter: Münsterpfarrei St. Johannes Neumarkt
19.00 Uhr
"Wenn Worte meine Sprache wären" - Poetry ohne Slam - Im Rahmen von Tragwerk7
Ort: Pfarrrkirche St. Elisabeth Postbauer-Heng
Veranstalter: Pfarrverband Postbauer-Heng-Pyrbaum-Seligenporten
Montag, 31. März
18.00 Uhr
Friedensrosenkranz
Ort: Geistliches Zentrum St. Lampert (bei Kastl)
Veranstalter: Pfarrverband Illschwang-Kastl-Ursensollen
Mittwoch, 02. April
19.00 Uhr
"true costs" von Lebensmitteln
Ort: Technische Hochschule, Hörsaal, Residenzplatz 5, 92318 Neumarkt
Veranstalter:  BUND Naturschutz, Ortsgruppe Neumarkt, KEB, EBW, Stadt Neumarkt, Amt für Nachhaltigkeit
Donnerstag, 03. April
09.00 Uhr
Franziskanische Gemeinschaft - III. Orden
Ort: Wallfahrtskirche Maria Hilf Freystadt
Veranstalter: Franziskanerkloster Freystadt
13.30 Uhr
Dietfurter Ölbergandacht mit Ölbergspiel und „Fastenpredigten“
Ort: Franziskaner Klosterkirche, Hauptstraße 26 92345 Dietfurt a.d. Altmühl
Veranstalter: Pfarrverband Dietfurt
13.45 Uhr
Traditionelle Ölbergandachten im „HEILIGEN JAHR“ in Berching
Ort: Lorenzkirche Berching
Veranstalter: Pfarrverband Berching
Freitag, 04. April
18.30 Uhr
Literaturandacht - Im Rahmen von Tragwerk7
Ort: Pfarrrkirche St. Elisabeth Postbauer-Heng
Veranstalter: Pfarrei Postbauer-Heng - "Tragwerk 7"
Samstag, 05. April
19.00 Uhr
News Politischer Poetry Slam: Wortgewaltig für Werte und Widerstand
Ort: Evangelisches Zentrum Neumarkt (Klostersaal)
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) Neumarkt-Roth-Schwabach und Evangelisches Bildungswerk Neumarkt-Altdorf-Hersbruck (NAH)

In die Kirche eintreten

Taufe, Wiedereintritt, Übertritt: Mitglied der größten Glaubensgemeinschaft der Welt werden: www.katholisch-werden.de