Zum Inhalt springen

Das Bischöfliche Dekanat Neumarkt

Meldungen

Das Fest des täglichen Brotes - Gedanken zum Fronleichnamsfest

Neumarkt (dbnm) - Viele Jahre war Richard Distler, der frühere Dekan von Neumarkt, als Pfarrer der Hofkirche an Fronleicham auf den Straßen der Neumarkter Innenstadt unterwegs. Seine Eindrücke und Erinnerungen hat er in seinen aktuellen Beitrag zum Fronleichnamsfest verarbeitet.

Als Pilger der Hoffnung unterwegs: 45. Sternwallfahrt zum Petersberg

Neumarkt/Waldkirchen (dbnm) - Rund 500 Gläubige zogen bei der 45. Sternwallfahrt um Peterberg und feierten gemeinsam einen festlichen Gottesdienst in Waldkirchen. Prediger und Hauptzelebrant war in diesem Jahr der Eichstätter Domkapitular Michael Wohner.

Pfarrer i.R. Ferdinand Albrecht gestorben

Kreuz in der Marienkapelle von Schloss Hirschberg
Pfarrer i. R. Ferdinand Albrecht ist am Sonntag, dem 22. Juni, im Alter von 86 Jahren im Klinikum Augsburg verstorben. Er war 15 Jahre lang Pfarrer in Pyrbaum in der Oberpfalz.

Dompropst Alfred Rottler leitet das Bistum Eichstätt kommissarisch

Eichstätt (pde) – Dompropst Alfred Rottler (68) leitet während der Vakanz des Eichstätter Bischofsstuhles das Bistum Eichstätt. Die aktiven Mitglieder des Eichstätter Domkapitels wählten heute den Geistlichen zum Diözesanadministrator. Er übernimmt somit bis zur Ernennung eines neuen Bischofs durch den Papst kommissarisch viele Aufgaben von Bischof em. Gregor Maria Hanke, der am Pfingstsonntag auf eigenen Wunsch in den Ruhestand eingetreten ist.

Mehr Lebenssinn und Lebensfreude: Eine Plädoyer für mehr gelebte christliche Spiritualität

Neumarkt (dbnm) - Pfingsten wird häufig als ein historisches Geschehen gedeutet: Der Heilige Geist stärkte die Jünger Jesu für ihren Dienst der Verkündigung in aller Welt. Doch dieser Geist hilft auch den Menschen heute, ihr Leben zu ordnen, zu gestalten und mit Sinn zu erfüllen. Alle sind eingeladen, sich seiner Kraft und damit der Anwesenheit Gottes in dieser Welt zu öffnen, erklärt Dekanatsreferent Christian Schrödl in seinem aktuellen Beitrag.

Wahl des Diözesanadministrators im Bistum Eichstätt am 13. Juni

Eichstätt (pde) – Nach dem Rücktritt des Bischofs von Eichstätt steht ein bedeutender Schritt im Übergangsprozess der Diözesanleitung bevor: Am Freitag, 13. Juni, wählen die aktiven Mitglieder des Eichstätter Domkapitels einen Diözesanadministrator. Dieser übernimmt die kommissarische Leitung der Diözese bis zur Ernennung eines neuen Bischofs durch den Heiligen Stuhl.

"Stacheldrahtkerze" für Juni blickt auf Situation verfolgter Christen weltweit

Neumarkt (dbnm) - Der ökumenische Arbeitskreis Religionsfreiheit in Neumarkt hat die "Stacheldrahtkerze" für den Monat Juni mit interessanten Informationen über bedrohte und verfolgte Christen veröffentlicht.

Münsterkrippe im Juni: Taufe Jesu zu sehen

Neumarkt (dbnm) - Derzeit zeigt die barocke Ganzjahreskrippe im Neumarkter Münster St. Johannes die "Taufe des Herrn". Denn am 24. Juni feiert die Pfarrkirche ihr Patrozinium und denkt dabei an den Vorläufer von Jesus.

"Wer nicht genießt, ist ungenießbar" - Vortrag von Schwester Teresa Zukic

Neumarkt (keb) - Die Katholische Erwachsenenbildung (KEB) Neumarkt-Roth-Schwabach lädt zusammen mit dem Evangelischen Bildungswerk Neumarkt-Altdorf-Hersbruck (NAH) am Montag, 23. Juni, um 19:30 Uhr zu einem Abend in die Aula des Neumarkter Landratsamt ein, bei dem der bewusste Lebensgenuss im Mittelpunkt steht.

Was ich erwarte? Ansprüche an einen neuen Bischof von Eichstätt

Neumarkt (dbnm) - Nur wenige Stunden nach dem Rücktritt von Bischof Gregor Maria Hanke wurde Dekanatsreferent Chtristian Schrödl von Vertretern der Presse gefragt, welche Erwartungen er an einen neuen Bischof von Eichstätt habe. Kurz um eine schnelle Antwort verlegen, hat er nun in einem eigenen Beitrag niedergeschrieben, was er sich von einem Nachfolger Hankes erhofft und erwünscht.

Würdigung für Bischof Gregor Maria Hanke nach seinem Rücktritt: Rückblick auf sein bischöfliches Wirken

Eichstätt (pde) – Mit dem heute bekannt gegebenen Rücktritt von Bischof Gregor Maria Hanke endet eine fast 19-jährige Amtszeit, die das Bistum Eichstätt in vielfacher Hinsicht geprägt hat. Das Bistum blickt dankbar auf die Jahre seines bischöflichen Dienstes zurück, in denen er seine Aufgaben als Oberhirte, Lehrer des Glaubens, Seelsorger und Brückenbauer erfüllt hat.

Bischof Gregor Maria Hanke tritt zurück – Rückkehr in die Seelsorge als Herzensanliegen

Eichstätt (pde) – Bischof Gregor Maria Hanke tritt am Pfingstsonntag, dem 8. Juni 2025, auf eigenem Wunsch in den frühzeitigen Ruhestand und legt sein Amt als Bischof von Eichstätt nieder.

Personalveränderungen im Pfarrverband Freystadt

In der Nähe von Möning befindet sich der Möningerberg mit gleich zwei Wallfahrtskapellen zu den 14 Nothelfern.
Im Pfarrverband Freystadt gibt es zum 1. September einige Veränderungen. Ulrich Schnalzger (57), der seit 2019 die Pfarrei Möning befristet auf sechs Jahre als Pfarradministrator leitete, wechselt nach Monheim. Die Seelsorge wird nun vom Pastoralteam des Pfarrverbandes Freystadt und den dort wirkenden Franziskanern übernommen.

So vieles darf blühen: Geistliche Gedanken zum Pfingstfest

Neumarkt (dbnm) - Beim Unkraut-Jäten in seinem Garten kamen Dekanatsreferent Christian Schrödl Gedanken über die Kraft des Wachstums in der Schöpfung, im eigenen Leben und in der Kirche. Er hat sie in seinen Impuls zum diesjährigen Pfingstfest einfließen lassen.

Bei den Menschen sein: Zum Abschied von Seelsorgern aus der Region

Neumarkt (dbnm) - In einem sehr persönlichen Beitrag geht Dekanatsreferent Christian Schrödl auf die Verabschiedung der langjährigen evangelischen Dekanatsjugendreferentin Ruth Bernreiter und den Abschied vom früheren Generalvikar Johann Limbacher ein. Ihr Dienst habe gezeigt, wie wichtig nah am Leben der Menschen zu sein und als Kirche Beziheungsarbeit zu leisten.

Bischöfliches Dekanat Neumarkt

Dekanatsbüro:
Ringstraße 61
92318 Neumarkt
Tel. 09181 5118950
Fax: 09181 5119351
dekanat.neumarkt(at)bistum-eichstaett(dot)de

Dekan: Stefan Wingen
Stellvertretender Dekan: Markus Fiedler
Dekanatsreferent: Christian Schrödl
Dekanatssekretärin: Michaela Walter-Nutz

Kirche als Netz und Weggemeinschaft

Neue Online-Vorträge von Dekanatsreferent Christian Schrödl. mehr...

Die nächsten Termine

Mittwoch, 25. Juni
08.30 Uhr
Wallfahrt nach Eichstätt - Seniorenausflug
Veranstalter: Münsterpfarrei St. Johannes Neumarkt
Samstag, 28. Juni
08.00 Uhr
Bildungsfahrt auf den Spuren großer Künstler: Kirchenrundfahrt im östlichen Landkreis Neumarkt
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) Neumarkt-Roth-Schwabach und Historischer Verein Neumarkt
10.00 Uhr
10.00 Uhr
10.00 Uhr
Sonntag, 29. Juni
04.00 Uhr
Herz-Jesu-Berg-Wallfahrt
Ort: Wallfahrskirche Herz-Jesu
Veranstalter: Pfarrverband Neumarkt-West
11.00 Uhr
Erster Willibaldslauf in Eichstätt
Veranstalter: DJK Eichstätt, Pedettistr. 4, 85072 Eichstätt
Donnerstag, 03. Juli
09.00 Uhr
Franziskanische Gemeinschaft - III. Orden
Ort: Wallfahrtskirche Maria Hilf Freystadt
Veranstalter: Franziskanerkloster Freystadt
Samstag, 05. Juli
09.30 Uhr
Montag, 07. Juli
19.00 Uhr
"Pilger der Hoffnung" - Gottesdienst zu Beginn der Willibaldswoche
Ort: Pfarrkirche St. Willibald Neumarkt-Woffenbach
Veranstalter: Bischöfliche Dekanate Neumarkt und Habsberg
Mittwoch, 09. Juli
19.30 Uhr
Lebensweisheit der Märchen
Ort: Evangelisches Zentrum Neumarkt
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) Neumarkt-Roth-Schwabach und Evangelisches Bildungswerk Neumarkt-Altdorf-Hersbruck (NAH)
Samstag, 12. Juli
09.30 Uhr
13.30 Uhr
Gospel-Begegnungstag in der Willibaldswoche - Sängerinnen und Sänger gesucht
Veranstalter: Bischöfliches Ordinariat Eichstätt: Fachbereich Kirchenmusik
Sonntag, 13. Juli
11.00 Uhr
Hildegardfest
Veranstalter: Münsterpfarrei St. Johannes Neumarkt
Samstag, 19. Juli
09.30 Uhr
09.30 Uhr
Sonntag, 20. Juli
11.00 Uhr
Christophorusfest
Veranstalter: Münsterpfarrei St. Johannes Neumarkt

In die Kirche eintreten

Taufe, Wiedereintritt, Übertritt: Mitglied der größten Glaubensgemeinschaft der Welt werden: www.katholisch-werden.de