Zum Inhalt springen

Das Bischöfliche Dekanat Neumarkt

Gemeinsam suchen. Zusammen finden.

So haben wir die Arbeit unseres Dekanates Neumarkt überschrieben. Wir wollen uns immer wieder gemeinsam auf den Weg machen: In Wallfahrten und bei Gottesdiensten, in Netzwerktreffen und bei Schulungen, in Sitzungen und bei Veranstaltungen. So wie sich unsere komplizierte Welt stetig verändert und so vielfältig wie sich das Leben der Menschen entwickelt, so wollen auch wir in unseren Pastoralräumen, kirchlichen Einrichtungen und Gemeinschaften immer wieder aufbrechen, um die Frohe Botschaft zu leben und weiterzutragen. Es geht uns vor allem darum, zu suchen, zuzuhören, wahrzunehmen und herauszufinden.

In unserem Dekanat dürfen wir aber immer wieder erleben: Wir sind nicht als Einzelgänger unterwegs. Es gibt viele, die genauso auf der Suche sind wie wir selbst. Wir tun uns einfacher, wenn wir uns gegenseitig kennen und schätzen, wenn wir unsere Erfahrungen austauschen und uns vernetzen, wenn wir gemeinsam planen. Das Dekanat Neumarkt will dazu einladen: Uns gemeinsam auf den Weg zu machen und uns dabei immer mehr gegenseitig zu stützen.

Auch diese Website soll ein kleiner Beitrag dazu sein. Wir wünschen Ihnen viele gute Gedanken, neue Ideen, hilfreiche Anregungen, wenn Sie auf unserer Seite verweilen.

Artur Wechsler
Dekan

Renate Großhauser
Vorsitzende des Dekanatsrats

Christian Schrödl
Dekanatsreferent

Meldungen

Weggemeinschaft aus Dekanaten Neumarkt und Habsberg in Regensburg

Neumarkt/Regensburg (dbnm) - Über 30 Priester, pastorale Mitarbeiter, Sekretärinnen und Mesner aus den beiden Dekanaten Neumarkt und Habsberg haben in einem gemeinsamen Ausflug Regensburg besucht. Auf dem Programm stand neben einer Schifffahrt auch der Besuch des jüdischen Gemeindezentrums.

Bei Gott eintauchen und den Menschen auftauchen: Großer Zulauf bei Wolfsricht-Wallfahrt

Neumarkt/Wolfsricht - Mit festlichen Gottesdiensten und geselligem Beisammensein wurde im Örtchen Wolfsricht am vergangenen Sonntag nicht nur das Patrozinium der kleinen Bruder-Klaus-Kapelle, sondern auch deren 30. Weihetag gefeiert. Hauptzelebrant und Prediger beim nachmittäglichen Wallfahrtsgottesdienst war diesmal der Regensburger Weihbischof Josef Graf.

Die Blicke schärfen: Gedanken zum Erntedankfest

Neumarkt (dbnm) - In ganz Deutschland feiern die Katholiken am ersten Sonntag im Oktober Erntedank. In vielen Kirchen werden bunte Erntealtäre aufgebaut, die mit Broten, Obst und Gemüse farbenfroh geschmückt sind. Dekanatsreferent Christian Schrödl fragt in seinen Gedanken zum Fest, ob dies überhaupt zeitgemäß ist.

Von A bis Z: Ein Impuls für den Alltag

Neumarkt (dbnm) - In regelmäßigen Abständen geben katholische und evangelische Seelsorger aus der Region auf dieser Homepage "Impulse für den Alltag". Die evangelische Pfarrerin Stefanie Probst-Wechsler aus Neumarkt lädt mit ihrem aktuellen Beitrag ein, die Schönheit von Gottes Schöpfung zu entdecken.

„Liebe bewegt“: Caritas bittet um Spenden bei Herbstsammlung

Eichstätt (pde) – Die diesjährige Herbstsammlung des Diözesan-Caritasverbandes Eichstätt findet vom 25. September bis 1. Oktober statt. Am abschließenden Sonntag wird zudem eine Kirchenkollekte durchgeführt. „Liebe bewegt“ lautet das Motto. Mit den Einnahmen werden unter anderem Kinder mit Behinderung, alte Menschen, Personen in persönlich und sozial schwierigen Lebenslagen sowie Alleinerziehende unterstützt.

"Entdecke Leben, Glaube, Sinn": Alphakurs in Berching

Neumarkt/Berching (dbnm) - Der Pfarrverband Berching lädt ein, ab 27. September den Fragen nach dem Sinn des Lebens und dem christlichen Glauben nachzugehen, und bietet in den nächsten Wochen dazu einen Alpha-Kurs an. Die Treffen mit Essen, Film und Gespräch finden immer mittwochs ab 19 Uhr statt.

Diözesanrat sucht neue Formen der Beteiligung

Eichstätt/Hirschberg (pde) – Der Diözesanrat im Bistum Eichstätt will sich eng mit den verschiedenen Gremien der Diözese absprechen, um neue Formen der Beteiligung an Entscheidungsprozessen zu entwickeln. Das haben die Delegierten bei der Herbstvollversammlung im Tagungshaus Schloss Hirschberg bei Beilngries beschlossen.

Einführung in Zoom: Videokonferenzen für Einsteiger

Neumarkt (keb) - Nach wie vor haben Videokonferenzen und Onlinevorträge eine große Bedeutung. Gleichzeitig bestehen aber oft noch Unsicherheiten. Daher bietet die Katholische Erwachsenenbildung (KEB) am Montag, 25. September, um 19 Uhr einen digitalen Schnellkurs zum Thema Online-Besprechungen an.

Nächstenliebe direkt und indirekt: Michael Glaser leitet gleich zwei Caritas-Kreisstellen

Michael Glaser im Gespräch
„Liebe bewegt“ heißt das Motto der Caritas-Herbstsammlung, die heuer vom 25. September bis 1. Oktober durchgeführt wird. Der Leitspruch steht für Nächstenliebe und Engagement, die täglich tausende von Mitarbeitenden der Caritas zeigen. Michael Glaser ist einer von ihnen.

"Stacheldrahtkerze" für September zeigt Situation verfolgter Christen weltweit

Neumarkt (dbnm) - Der ökumenische Arbeitskreis Religionsfreiheit in Neumarkt hat die "Stacheldrahtkerze" für den Monat August mit interessanten Informationen über bedrohte und verfolgte Christen veröffentlicht. Außerdem verweist er auf den "Gefangenen des Monats".

„Holyphon“-Tagung im Jugendhaus Schloss Pfünz

Eichstätt (pde) – Musikgruppen und Chöre, die ihr Repertoire im Bereich des Neuen Geistlichen Liedes erweitern wollen, lädt das Amt für Kirchenmusik der Diözese Eichstätt zur „Holyphon“-Tagung am Samstag, 28. Oktober, um 9 Uhr im Jugendtagungshaus Schloss Pfünz ein. Gemeinsames Singen und Workshops für verschiedene Musikinstrumenten-Gattungen stehen auf dem Programm.

Bildungstag des Frauenbundes in Neumarkt: „Perfektion oder Gelassenheit?“

Eichstätt/Neumarkt (pde) – Viele Menschen stellen hohe Erwartungen an sich – und andere – und setzen sich immer wieder stark unter Druck. Möglichkeiten, gelassener zu werden, den Perfektionsdrang zu umgehen, zu reduzieren oder ihn ganz sein zu lassen werden bei einem Bildungstag des Katholischen Deutschen Frauenbundes (KDFB) – Diözesanverband Eichstätt aufgezeigt.

In Kontakt bleiben - Angebot der Caritas-Sozialstation Neumarkt für junge demenzkranke Menschen

Personen sitzen im Stuhlkreis und geben ein Verkehrshütchen auf einem Stock weiter.
Im vergangenen Jahr erhielt die Caritas-Sozialstation Neumarkt für ihren Offenen Treff „In Kontakt bleiben“ für junge an Demenz erkrankte Menschen sowie ihre Angehörigen den zweiten Bayerischen Demenzpreis.

Musizieren mit der Veeh-Harfe: Diözese bietet Einführungskurs an

Musiktherapeutin und Chorleiterin Erna Dirschinger aus Buchdorf.
Harfe spielen ohne Notenkenntnisse – das ist mit der Veeh-Harfe möglich. Ein Einführungskurs in das Musizieren mit diesem Saitenzupfinstrument bietet die Diözese Eichstätt in Neumarkt, Gunzenhausen und Ingolstadt an.

Internationale Ministrantenwallfahrt nach Rom: Bewerbung startet am 25. September

Eichstätt (pde) – Im Sommer 2024 findet wieder eine internationale Wallfahrt der Ministrantinnen und Ministranten nach Rom statt. Die Bewerbungsphase für Teilnehmende aus der Diözese Eichstätt beginnt bereits am kommenden Montag, 25. September, und dauert bis 1. Dezember.

Bischöfliches Dekanat Neumarkt

Dekanatsbüro:
Ringstraße 61
92318 Neumarkt
Tel. 09181 5118950
Fax: 09181 5119351
dekanat.neumarkt(at)bistum-eichstaett(dot)de

Dekan: Artur Wechsler
Dekanatsreferent: Christian Schrödl

BLOG "WEITBLICK"

„Die Avantgarde aus dem Urwald“: Beitrag von Susanne Kaiser mehr...

Kirche als Netz und Weggemeinschaft

Neue Online-Vorträge von Dekanatsreferent Christian Schrödl. mehr...

Die nächsten Termine

Mittwoch, 04. Oktober
15.00 Uhr
Ausblick - Trauercafè
Veranstalter: Pfarrverband Kastl-Illschwang-Ursensollen
19.30 Uhr
"Brannte uns nicht das Herz?" - Glauben weit(er) denken
Ort: online
Veranstalter: Gemeindekatechese Eichstätt
Freitag, 06. Oktober
Gruppenleiterschulung 1 & 2
Ort: Diözesanjugendhaus Habsberg
Veranstalter: Katholische Jugendstelle Neumarkt
20.00 Uhr
Nacht der Lichter - Taizè
Ort: Wallfahrtskirche "Maria Hilf" - Berching
20.00 Uhr
Nacht der Lichter - Besinnliches Abendgebet mit Gesängen aus Taizé
Ort: Wallfahrtskirche "Maria Hilf" Berching
Veranstalter: Pfarrei Berching
Samstag, 07. Oktober
16.00 Uhr
Gottesdienst - Ukrainisch-katholische Kirche
Ort: Münster St. Johannes Neumarkt
18.00 Uhr
MESSIAS - GEORG FRIEDRICH HÄNDEL
Ort: Klosterkirche St. Josef
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Neumarkt
Sonntag, 08. Oktober
10.00 Uhr
Kinderkirche - Stadtkirche Neumarkt
Ort: Pfarrheim Heilig Kreuz
Veranstalter: Pfarrei Heilig Kreuz
10.00 Uhr
Kinderkirche - Stadtkirche Neumarkt
Ort: Neumarkt Pfarrhaus St. Johannes
Veranstalter: Pfarrei St. Johannes Neumarkt
13.30 Uhr
Donnerstag, 12. Oktober
19.30 Uhr
Gebt Gott, was Gott gehört - eine christliche Systemkritik - Hybrid
Ort: Johanneszentrum (Konferenzraum Dekanatsbüro)
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) im Landkreis Neumarkt
Freitag, 13. Oktober
Fatimatag
Ort: Wallfahrtskirche Habsberg
Veranstalter: Walfahrt Habsberg
Buswallfahrt nach Wemding
Veranstalter: Pfarrverband Berching
Samstag, 14. Oktober
08.00 Uhr
Wallfahrt nach St. Colomann
Ort: Wallfahrtskirche Habsberg
Veranstalter: Walfahrt Habsberg
Sonntag, 15. Oktober
10.30 Uhr
Kinderkirche - Stadtkirche Neumarkt
Ort: Neumarkt Hofkirche - Kaplanshaus
Veranstalter: Pfarrei Zu Unserer Lieben Frau Neumarkt
Montag, 16. Oktober
19.00 Uhr
Apostelinnen, Diakoninnen, Verkünderinnen
Ort: Aula des Landratsamts Neumarkt
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) im Landkreis Neumarkt
Donnerstag, 19. Oktober
19.00 Uhr
Mission Trinkwasser - Dürre in Deutschland
Ort: Kolpinghaus Johanneszentrum
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) Neumarkt-Roth-Schwabach und Evangelisches Bildungswerk Neumarkt-Altdorf-Hersbruck

In die Kirche eintreten

Taufe, Wiedereintritt, Übertritt: Mitglied der größten Glaubensgemeinschaft der Welt werden: www.katholisch-werden.de