Zum Inhalt springen

Das Bischöfliche Dekanat Neumarkt

Gemeinsam suchen. Zusammen finden.

So haben wir die Arbeit unseres Dekanates Neumarkt überschrieben. Wir wollen uns immer wieder gemeinsam auf den Weg machen: In Wallfahrten und bei Gottesdiensten, in Netzwerktreffen und bei Schulungen, in Sitzungen und bei Veranstaltungen. So wie sich unsere komplizierte Welt stetig verändert und so vielfältig wie sich das Leben der Menschen entwickelt, so wollen auch wir in unseren Pastoralräumen, kirchlichen Einrichtungen und Gemeinschaften immer wieder aufbrechen, um die Frohe Botschaft zu leben und weiterzutragen. Es geht uns vor allem darum, zu suchen, zuzuhören, wahrzunehmen und herauszufinden.

In unserem Dekanat dürfen wir aber immer wieder erleben: Wir sind nicht als Einzelgänger unterwegs. Es gibt viele, die genauso auf der Suche sind wie wir selbst. Wir tun uns einfacher, wenn wir uns gegenseitig kennen und schätzen, wenn wir unsere Erfahrungen austauschen und uns vernetzen, wenn wir gemeinsam planen. Das Dekanat Neumarkt will dazu einladen: Uns gemeinsam auf den Weg zu machen und uns dabei immer mehr gegenseitig zu stützen.

Auch diese Website soll ein kleiner Beitrag dazu sein. Wir wünschen Ihnen viele gute Gedanken, neue Ideen, hilfreiche Anregungen, wenn Sie auf unserer Seite verweilen.

Artur Wechsler
Dekan

Renate Großhauser
Vorsitzende des Dekanatsrats

Christian Schrödl
Dekanatsreferent

Meldungen

Lichtpunkt im Dunkel : Geistliche Gedanken zum Advent

Neumarkt (dbnm) - Für Christen ist der Advent nicht einfach "nur" Vorweihnachtszeit. Sie lädt er dazu ein, sein Leben neu auszurichten und nach dem Licht für das eigene Leben Ausschau zu halten. Dazu lädt der Deininger Pfarrer Michael Konecny in seinen geistlichen Gedanken zum Advent ein.

„Das Fenster der Hoffnung offen halten“: Exerzitienprogramm für 2024

Eichstätt (pde) – Das Exerzitienreferat der Diözese Eichstätt lädt mit seinem neuen Programm ein, auf das zu schauen, was Hoffnung schenkt. Unter dem Leitwort „Das Fenster der Hoffnung offen halten“ bietet es verschiedene Gelegenheiten an, den Alltag hinter sich zu lassen, Ruhe zu finden und neue Impulse im Jahr 2024 zu bekommen.

Vorbereitung zur Erstkommunion und Firmung: Wochenenden für Familien

Eichstätt (pde) – Für Familien mit Kindern im Erstkommunion- oder Firmungsalter bietet die Diözese Eichstätt zu Beginn des kommenden Jahres Vorbereitungswochenenden im Jugendtagungshaus Schloss Pfünz an. Die Anmeldung dazu ist ab sofort möglich.

Mini-Krippenausstellung der KEB im "Neuen Markt"

Neumarkt (keb) - Die Katholische Erwachsenenbildung (KEB) Neumarkt-Roth-Schwabach hat als kleinen Vorgeschmack auf die Krippenausstellung im Neumarkter Reitstadel eine winzige Krippenausstellung im Neumarkter Einkaufszentrum "Neuer Markt" eröffnet.

Auszeichnung für Projekt „All inclusive-Jugendgebet“

Eichstätt/Neumarkt/Berching (pde)– Seit 2018 veranstaltet die Pastoral für Menschen mit Behinderung der Diözese Eichstätt zusammen mit Gruppen aus Neumarkt und Umgebung das „All inclusive-Jugendgebet“ im Kloster Plankstetten. Nun wurde das Projekt vom Kreisjugendring Neumarkt mit einem Inklusions-Preis ausgezeichnet.

Den Glauben zuhause leben: Tipps und Hilfestellungen für Advent und Weihnachten

Neumarkt (dbnm) - Auch in diesem Jahr ist das Heft "Lebhaft glauben" wieder im Dekanatsbüro Neumarkt erhältlich. Es gibt Familien und Wohngemeinschaften wertvolle Anregungen, um gemeinsam daheim die Advents- und Weihnachtszeit zu gestalten.

Die Welt ein Stückchen besser machen: 72-Stunden-Aktion für 2024 geplant

Eichstätt (bdkj) - Vom 18. bis 21. April 2024 findet die 72-Stunden-Aktion des BDKJ statt. Nach 2013 und 2019 wird nun zum dritten Mal die bundesweite Aktion geplant, bei der junge Menschen die Welt im eigenen Sozialraum, im eigenen Umfeld und mit den eigenen Leuten ein Stückchen besser machen werden.

„Fürchte dich nicht“: Hausgottesdienst im Advent

Eichstätt (pde) – Zu einem Hausgottesdienst am ersten Montag im Advent, 4. Dezember, lädt Bischof Gregor Maria Hanke die Gläubigen im Bistum Eichstätt ein. Für den Gebetsabend mit dem Leitwort „Fürchte dich nicht“ stellt die Diözese eine Textvorlage gedruckt und online zur Verfügung.

Wie man sich willkommen fühlt: Adventskalender des Eichstätt auf Social Media

Eichstätt (pde) – Ankommen, willkommen sein, jemanden willkommen heißen: diese Themen stehen dieses Jahr im Vordergrund des immer wieder anders gestalteten Adventskalenders des Bistums Eichstätt. Der Kalender startet am ersten Advent. Diesmal sind die Türchen, die sich vom 3. bis 24. Dezember öffnen, wieder auf den Social-Media-Kanälen des Bistums zu finden.

Pilgern statt Shoppen am Rothsee

Eichstätt/Allersberg (pde) – Zu einer Veranstaltung unter dem Motto „Pilgern statt Shoppen“ lädt die Pilgerstelle des Bistums Eichstätt im Rahmen der Reihe „Samstagspilgern“ ein. Am Samstag, 2. Dezember, begleiten Claudia Schäble und Thomas von Vugt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf einem etwa 16 Kilometer langen Pilgerweg.

Vielfältige Herausforderungen gemeistert: 50 Jahre Caritas-Erziehungsberatung Neumarkt

Neumarkt (dicv) - „Hätten wir die Erziehungsberatung Neumarkt nicht schon, müssten wir sie ins Leben rufen.“ Das sagte der Neumarkter Landrat Willibald Gailler bei der gestrigen Feier zum 50-jährigen Jubiläum dieser Caritaseinrichtung. Rund 70 Personen aus Caritas, Kirche, Politik und Erziehungsbera-tungsstellen waren dazu ins Kloster St. Josef in Neumarkt gekommen.

Neumarkter Sternsinger sitzen schon in Startlöchern

Neumarkt (stadt) - Bis zum Jahresanfang 2024 sind es zwar noch ein paar Wochen, aber in einigen Neumarkter Pfarreien beginnen bereits in diesen Tagen die Vorbereitungen für die Sternsingeraktion. Interessierte Mächen und Jungen sind zu ersten Vorbereitungstreffen eingeladen.

Weihnachten im Karton: Malteser suchen Geschenke für Kinder

Eichstätt/Neumarkt (malt) - Leuchtende Kinderaugen zu Weihnachten: Das ist das Ziel einer Aktion, die von den Ehrenamtlichen des Projektes „Mia & Friends“ der Malteser-Integrationsdienste Neumarkt initiiert wird. Die Gruppe sammelt wie bereits vergangenes Jahr Spenden für Geschenke-Päckchen.

Bischof Hanke: „Aus Freude an der Schöpfung das Klima schützen“

Bischof Gregor Maria Hanke. Foto: Anika Taiber-Groh
Bis 12. Dezember findet die Weltklimakonferenz in Dubai statt. In einem Interview mit der Katholischen Nachrichtenagentur (KNA), das auf katholisch.de zu lesen ist, äußert sich Bischof Gregor Maria Hanke zum Einsatz vom Papst Franziskus für das Klima. Hanke plädiert für eine Änderungen des individuellen Lebensstils aus Freude an der Schöpfung: „Die Schöpfung hat Gott dir geschenkt. Und mit einem Geschenk geht man doch gut um.“

Erstes ökumenisches Pfarrbüro Bayerns entsteht in Nürnberg-Langwasser

Eichstätt/Nürnberg (pde) – Die evangelischen und katholischen Kirchen in Langwasser im Südosten von Nürnberg werden ab Mai 2024 ihre Dienste in einer gemeinsamen „Zentralen Anlaufstelle“ anbieten. Dazu richten die Kirchengemeinden beider Konfessionen bayernweit das erste ökumenische Pfarrbüro ein, das sich um die Anliegen von rund 16.000 Gläubigen kümmern soll.

Bischöfliches Dekanat Neumarkt

Dekanatsbüro:
Ringstraße 61
92318 Neumarkt
Tel. 09181 5118950
Fax: 09181 5119351
dekanat.neumarkt(at)bistum-eichstaett(dot)de

Dekan: Artur Wechsler
Dekanatsreferent: Christian Schrödl

Kirche als Netz und Weggemeinschaft

Neue Online-Vorträge von Dekanatsreferent Christian Schrödl. mehr...

Die nächsten Termine

Sonntag, 03. Dezember
41. Krippenausstellung
Ort: Reitstadel
Dienstag, 05. Dezember
19.00 Uhr
„Freundschaft mit Himmel und Erde“ - Online-Vortrag
Ort: ONLINE
Veranstalter: Katholischer Deutscher Frauenbund (KDFB) im Bistum Eichstätt
Mittwoch, 06. Dezember
15.00 Uhr
Auszblick - Trauercafe
Veranstalter: Pfarrverband Kastl-Illschwang-Ursensollen
Freitag, 08. Dezember
18.15 Uhr
19.00 Uhr
Samstag, 09. Dezember
09.30 Uhr
„Shine On“: Glaubenstreffen im Advent
Ort: Jugendtagungshaus Schloss Pfünz
Veranstalter: Abteilung Jugend, Berufung, Evangelisierung
Sonntag, 10. Dezember
11.00 Uhr
Kinderkirche
Ort: Pfarrhaus St. Johannes
Veranstalter: Stadtkirche Neumarkt
Dienstag, 12. Dezember
18.15 Uhr
19.00 Uhr
Mittwoch, 13. Dezember
08.45 Uhr
Fátimatag
Ort: Wallfahrtskirche Habsberg
Veranstalter: Walfahrt Habsberg
Freitag, 15. Dezember
19.00 Uhr
Sonntag, 17. Dezember
10.30 Uhr
Kinderkirche
Ort: Neumarkt Hofkirche - Kaplanshaus
Veranstalter: Stadtkirche Neumarkt
Mittwoch, 10. Januar
19.00 Uhr
Sonntag, 14. Januar
17.00 Uhr
Ökumenischer Gedenkgottesdienst für die im Klinikum Verstorbenen
Ort: Klinikkapelle Neumarkt
Veranstalter: Klinikseelsorge Neumarkt
Mittwoch, 17. Januar
19.00 Uhr
Freitag, 19. Januar
Erstkommunion-Familien-Wochenende
Ort: Jugendtagungshaus Schloss Pfünz
Veranstalter: Gemeindekatechese Eichstätt
Erstkommunion-Familien-Wochenende
Ort: Jugendtagungshaus Schloss Pfünz
Veranstalter: Gemeindekatechese Eichstätt

In die Kirche eintreten

Taufe, Wiedereintritt, Übertritt: Mitglied der größten Glaubensgemeinschaft der Welt werden: www.katholisch-werden.de