Nicht nur dumme Schafe sein: Gedanken aus dem Prozess des Dekanatsforums

"Der Weg geht weiter", heißt es nun im Prozess des Dekanatsforums, nachdem die Versammlung der haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter am 30. Oktober in Neumarkt zu Ende gegangen ist. Dieses neue Gesprächsformat sollte ein Beitrag dazu sein, die Arbeit des Dekanates Neumarkt noch bedarfsgerechter und lebensnäher zu gestalten. Denn wir spürten zuletzt: Das gewohnte kirchliche Leben, das die Pandemie letztes Jahr so abrupt unterbrochen hat, können wir jetzt nicht einfach so fortsetzen. Gerade am Ende dieser Corona-Zeit wollten wir uns deshalb im Dekanat Neumarkt gemeinsam überlegen, wohin wir in Zukunft unsere Netze auswerfen, wie wir unsere Ressourcen einsetzen und unsere Kräfte bündeln wollen.
Im Mai 2020 haben wir daher mit einem Weg begonnen, der
* zunächst die Lebenswirklichkeit der Menschen und den pastoralen Bedarf analysieren sollte (SEHEN),
* daraufhin bei einer gemeinsamen Versammlung die verschiedenen Anliegen priorisierte und Ziele und Schwerpunkte für die Arbeit des Dekanates formulierte (URTEILEN)
* und nun in den kommenden ganz konkrete Maßnahmen ind die Wirklichkeit umsetzen wird (HANDELN).
Bei einer nächsten Versammlung im Oktober 2022 soll dann überprüft werden, wie weit die angedachten und geplanten Maßnahmen verwirklicht werden konnten.
In die Arbeit und das Wirken des Dekanates Neumarkt bringen die vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ganz unterschiedliche Gaben und Fähigkeiten, Sichtweisen und Erkenntnissen mit ein, die es immer neu zu verbinden und vernetzen gilt. Dahinter steckt die Erfahrung: Wir ergänzen uns gegenseitig und können einander helfen, um für die Menschen von hier und heute da zu sein. Nur gemeinsam können wir die vielfältige Lebenswirklichkeit im Blick haben. In den nächsten Monaten wird es darum geht, diesen Reichtum an Charismen, der zweifelsohne in unserem Dekanat steckt, zu erschließen und fruchtbar zu machen. Das Dekanatsforum soll zu einer Quelle gegenseitiger Stütze und Inspiration werden und dazu beitragen, die Arbeit des Dekanates weiterzuentwickeln.
Wir bedanken uns für Ihr Interesse, Ihre konkrete Unterstützung, Ihre Anregungen und Ideen oder Ihr begleitendes Gebet. Wir laden Sie ein, sich über die Versammlung am 30. Oktober hinaus mit ihren Wünschen und Anmerkungen einzubringen und so gemeinsam dem Dekanat Neumarkt mit seinen vielen Pfarreien, Einrichtungen und Gemeinschaften eine gute Zukunft zu geben.
Das Leitungsteam des Dekanatsforums
Pfarrer Stefan Wingen und Renate Großhauser
"Update zur Umsetzung der Anliegen": Rundmail vom 13. April 2022. Mehr
Vernetzung stärken und uns in der Medienarbeit verknüpfen: Ein Fragebogen für die Weiterarbeit zum Thema "Homepage, Social Media, Kommunikationsplattform". Mehr
Dokumentation zur Versammlung des Dekanatsforums am 30. Oktober 2021 mit Teilnehmerliste, Protokoll, Arbeitsergebnissen und Evaluation. Mehr
Pressemitteilung des Dekanatsbüros zur Versammlung des Dekanatsforums am 30. Oktober 2021. Mehr
"Werft die Netze aus!" - Gesang, Schriftlesung und Gebet bei der Versammlung des Dekanatsforums am 30. Oktober 2021. Mehr
Ablauf der Versammlung am 30. Oktober 2021. Mehr
"WOHIN die Netze auswerfen?" - Zusammenfassung der Rückmeldungen für die inhaltliche Vorbereitung der Versammlung am 30. Oktober. Mehr
Bischöfliches Dekanat Neumarkt
Dekanatsbüro:
Ringstraße 61
92318 Neumarkt
Tel. 09181 5118950
Fax: 09181 5119351
dekanat.neumarkt(at)bistum-eichstaett(dot)de
Dekan: Artur Wechsler
Dekanatsreferent: Christian Schrödl
Bitte nehmen Sie sich kurz Zeit! Drei Fragen online beantworten. Mehr...
Online-Vortrag von Dekanatsreferent Christian Schrödl mehr...
Taufe, Wiedereintritt, Übertritt: Mitglied der größten Glaubensgemeinschaft der Welt werden: www.katholisch-werden.de