Auf den Spuren des heiligen Willibald: Pilgerreise nach Italien
Eine Pilgerreise auf den Spuren des heiligen Willibald und der Benediktiner in Italien veranstaltet das Bayerische Pilgerbüro vom 20. bis 27. Mai. Es handelt sich um eine Sonderreise für die Mitglieder des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem an der auch andere Interessierte teilnehmen können. Die Anmeldung ist bereits jetzt bei der Diözesan-Pilgerstelle Eichstätt möglich.
Den Einstieg in das Thema der Reise bildet ein Besuch in der Abtei Monte Oliveto Maggiore in der Toskana. Das Kloster inmitten einer grünen Zypressenoase ist eines der wichtigsten Benediktinerklöster Italiens. Von dort geht es weiter nach Rom zur Papstbasilika St. Paul vor den Mauern, die sich über dem Grab des Heiligen erhebt. Auch Willibald besuchte die Basilika. Anschließend besucht die Pilgergruppe die Lateranbasilika, wo der Überlieferung nach Willibald Papst Gregor III. begegnete, der ihn nach Germanien schickte. Auch die Besichtigung der Kirche San Gregorio Magno auf dem Celio-Hügel steht in Rom auf dem Programm. Möglicherweise wohnte Willibald im angeschlossenen Benediktinerkloster.
Ein weiterer Höhepunkt der Reise ist Monte Cassino: Dort errichtete der heilige Benedikt im Jahr 529 sein bedeutendstes Kloster. Willibald baute das zerstörte Mutterkloster der Benediktiner wieder auf. Zurück nach Rom, besuchen die Reiseteilnehmenden den Petersdom, das Zentrum der Christenheit. Auf der Rückfahrt nach Eichstätt gibt es noch Stationen in Orvieto und Lucca. „Der kleine Vatikan in der Toskana“, so wird Lucca gerne genannt. Eine Vielzahl an Kirchen und Kapellen steht in dieser mittelalterlichen Stadt, unter anderem die Kirche San Frediano mit dem Grab von Willibalds Vater Richard.
Domkapitular Reinhard Kürzinger, Leiter der Diözesan-Pilgerstelle Eichstätt, und Sarah Hairbucher, Leiterin des Fachbereiches Jugend im Bischöflichen Ordinariat, werden die Reisegruppe auf der Busfahrt begleiten. Weitere Informationen und Anmeldung unter Tel.: (0 84 21) 50-6 90 (mittwochs von 9 Uhr bis 12 Uhr), E-Mail: pilgerbuero(at)bistum-eichstaett(dot)de.
Die nächsten Termine
- Samstag, 03. Mai
- 13.00 UhrDiözesaner KinderchortagOrt: Pfarrheim St. Elisabeth Postbauer-HengVeranstalter: Bischöfliches Ordinariat Eichstätt: Fachbereich Kirchenmusik
- 14.30 UhrPoetry Workshop - Im Rahmen von Tragwerk7Ort: Pfarrrkirche St. Elisabeth Postbauer-HengVeranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Neumarkt-Roth-Schwabach und Pfarrei St. Elisabeth Postbauer-Heng
- Sonntag, 04. Mai
- Oberpfälzer Buswallfahrt nach AltöttingVeranstalter: Münsterpfarrei St. Johannes Neumarkt
- 11.00 UhrWortgottesdienst für (Klein-)kinderOrt: Klinikkapelle NeumarktVeranstalter: Münsterpfarrei St. Johannes Neumarkt
- 13.00 Uhr
- Montag, 05. Mai
- 19.00 Uhr122. ÖKUMENISCHES FRIEDENSGEBETOrt: Pfarrkirche St. Willibald Neumarkt-WoffenbachVeranstalter: Ökumenischer Arbeitskreis Religionsfreiheit Neumarkt
- Donnerstag, 08. Mai
- 09.00 Uhr
- 19.30 UhrChristliche HoffnungOrt: Pfarrheim Charité Neumarkt-PöllingVeranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) Neumarkt-Roth-Schwabach
- Freitag, 16. Mai
- Wochenende für Alleinstehende FrauenOrt: Bistumshaus Schloss HirschbergVeranstalter: Katholischer Deutscher Frauenbund (KDFB) Neumarkt
- 19.00 Uhr"Wenn Worte meine Sprache wären - 2.0" Poetry ohne Slam - Im Rahmen von Tragwerk7Ort: Pfarrrkirche St. Elisabeth Postbauer-HengVeranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Neumarkt-Roth-Schwabach und Pfarrei St. Elisabeth Postbauer-Heng
- Samstag, 17. Mai
- 09.00 UhrMesnereinführungskursOrt: Priesterseminar Eichstätt, Leonrodplatz 3, 85072 EichstättVeranstalter: Mesnerverband der Diözese Eichstätt
- Sonntag, 18. Mai
- 18.00 UhrGedenkgottesdienst im KlinikumOrt: Klinikkapelle NeumarktVeranstalter: Katholische Klinikseelsorge Neumarkt
- 19.00 Uhr"Wenn Worte meine Sprache wären - 2.0" Poetry ohne Slam - Im Rahmen von Tragwerk 7Ort: Pfarrheim St. Elisabeth Postbauer-HengVeranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Neumarkt-Roth-Schwabach und Pfarrei St. Elisabeth Postbauer-Heng
- Donnerstag, 22. Mai
- 19.30 UhrVom Geheimnis seelischer Stärke. Wie psychische Stabilität entstehtOrt: Evangelisches Zentrum Neumarkt (Bonhoeffersaal)Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) Neumarkt-Roth-Schwabach und Evangelisches Bildungswerk Neumarkt-Altdorf-Hersbruck (NAH)
- Samstag, 24. Mai
- 09.30 Uhr
- 10.00 UhrFirmung durch Dekan Stefan Wingen für den Pfarrverband Neumarkt Hofkiche - Heilig Kreuz - PelchenhofenOrt: Neumarkt-Zu Unserer Lieben Frau
- Donnerstag, 29. Mai
- 19.00 UhrThe Gregorian VoicesOrt: Klosterkirche St. Josef Neumarkt