Aus der Mitte leben: Auszeiten mit dem Exerzitienreferat
Ein farbenfrohes neues Programm bietet das Exerzitienreferat des Bistums Eichstätt für das kommende Jahr an. Unter dem Motto „Aus der Mitte leben“ finden sich Veranstaltungen für einzelne und Paare, gemeinsames Wandern oder Filme anschauen, Stille und die Möglichkeit, sich auszutauschen.
Unter dem Titel „Farben des Lebens“ beginnt das Jahr mit den Filmexerzitien von Freitag bis Dienstag, 17. bis 21. Februar, oder von Freitag bis Dienstag, 10. bis 14. März, im Kloster St. Josef in Neumarkt. Dabei schauen die Teilnehmenden insgesamt vier Filme, die ergänzt werden durch Impulse in der Gruppe, persönliche Gebets- und Reflexionszeiten, Begleitgespräche, Schweigezeiten und die gemeinsame Feier der Eucharistie. Der Kurs will aufmerksam machen auf die eigenen Farben des Lebens, Glaube, Hoffnung und Liebe im Frühjahr 2023.
„Das Herz Gottes kennenlernen“ ist das Ziel der Einzelexerzitien mit biblischen Impulsen von Sonntag bis Freitag, 19. bis 24. Februar, oder von Dienstag bis Sonntag, 8. bis 13. August. Schwester Elisabeth Hartwig aus St. Walburg begleitet die Teilnehmenden in der Benediktinerabtei Plankstetten bei den verschiedenen Elementen: Schweigen, Gespräche, Gebete, Impulse und die Möglichkeit zur Teilnahme an der heiligen Messe und am Stundengebet der Mönche.
Im Mai lädt ein Tag in Ingolstadt dazu ein, Spuren Gottes in der Stadt zu entdecken. Am Samstag, 6. Mai, ist das Ziel, dass die Teilnehmenden sich austauschen und kennenlernen, Impulse erhalten und eigene Zeit auf der Straße verbringen. Eine Andacht schließt den Tag ab. Das Angebot ist in Zusammenarbeit mit der Abteilung Schulen und Hochschulen im Bistum Eichstätt entstanden.
Meditation und Bewegung mit Aikido-Elementen, einer defensiven Kampfkunst, finden von Freitagabend bis Sonntagmittag, 12. bis 14. Mai, im Tagungshaus Schloss Hirschberg mit Begleiter Matthias Helfrich statt. Die Teilnahme ist mit und ohne Vorkenntnisse möglich. Es geht darum, der persönlichen Lebensdynamik, der Sehnsucht und den eigenen Kraftquellen nachzuspüren.
Ausgangspunkt für die Wanderexerzitien im Altmühltal ist ebenfalls das Tagungshaus Schloss Hirschberg. Die Tage stehen unter dem Bibel-Motto „Fahr hinaus“. Rund 17 Kilometer wandern die Teilnehmenden pro Tag, im Gehen wird geschwiegen. Impulse, Gebete, gemeinsame Gottesdienste und Begleitgespräche ergänzen das Programm. Die Wanderexerzitien finden von Mittwoch bis Sonntag, 17. bis 21. Mai, statt.
Von Sonntag bis Donnerstag, 4. bis 8. Juni, ist Paarzeit im Haus Werdenfels in Nittendorf. Unter Begleitung von Ruth und Matthias Helfrich können die Teilnehmenden während der Exerzitien ihre Beziehung vertiefen und den gemeinsamen Weg neu erleben.
Im Herbst geht es noch einmal Wandern: Von Freitagabend, 29. September, bis Sonntagmorgen, 1. Oktober, gibt es Exerzitientage zu Fuß im Tagungshaus Schloss Hirschberg und seiner Umgebung. Am Samstag werden rund 17 Kilometer gegangen, es bleibt Zeit zum Beten, Nachdenken und zum persönlichen Gespräch.
„Ein helles Licht strahlt auf“ (Jes 9,1) im Advent: Von Freitagabend bis Sonntagnachmittag, 1. bis 3. Dezember 2023, finden im Kloster St. Josef in Neumarkt die Exerzitientage zum Advent statt. Sie laden ein, in der Adventszeit innezuhalten, aufzublicken und nach Gottes Licht Ausschau zu halten.
Nähere Informationen und Anmeldung im Exerzitienreferat des Bistums Eichstätt unter Tel.: (0 84 21) 50-6 04, per E-Mail an exerzitien(at)bistum-eichstaett(dot)de oder im Internet unter www.bistum-eichstaett.de/exerzitien.
Die nächsten Termine
- Sonntag, 26. März
- 11.00 UhrWortgottesdienst für (Klein-)KinderOrt: Kolpinghaus JohanneszentrumVeranstalter: Pfarrei St. Johannes Neumarkt
- 17.00 UhrMensch sein - mit der Sehnsucht leben - (M)Ein Weg durch die Fastenzeit lebenOrt: Pfarrheim CharitéVeranstalter: Pfarrei Pölling
- Dienstag, 28. März
- 18.00 UhrZeit für Dich - Meditation zum TagesausklangOrt: Münster St. Johannes NeumarktVeranstalter: Pfarrei St. Johannes Neumarkt
- 19.00 UhrBDKJ RegionalversammlungOrt: Pfarrheim St. Elisabeth Postbauer-HengVeranstalter: Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) in der Region Oberpfalz
- Donnerstag, 30. März
- 18.30 UhrVorösterlichen Bußandacht mit RosenkranzVeranstalter: Pfarrei Berching
- Sonntag, 02. April
- 17.00 UhrMensch sein - mit der Sehnsucht leben - (M)Ein Weg durch die FastenzeitOrt: Pfarrheim CharitéVeranstalter: Pfarrei Pölling
- Montag, 03. April
- 19.00 UhrES LÄUFT .... WIE GESCHMIERT - RegionaljugendgottesdienstOrt: Klosterkirche St. JosefVeranstalter: Katholische Jugendstelle Neumarkt
- Donnerstag, 06. April
- Kar- und Ostertage 2023 für junge Familien in PfünzOrt: Jugendtagungshaus Schloss PfünzVeranstalter: Abteilung Jugend, Berufung, Evangelisierung
- Montag, 17. April
- 19.00 Uhr"Endlich ist er tot, der alte Sack"Ort: Kloster St. Josef - Exerzitien-, Tagungs- und GästehausVeranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) im Landkreis Neumarkt
- Mittwoch, 19. April
- 19.00 Uhr
- Donnerstag, 20. April
- 15.00 Uhr
- Samstag, 22. April
- Glaubenstreff Shine OnOrt: Jugendtagungshaus Schloss PfünzVeranstalter: Abteilung Jugend, Berufung, Evangelisierung
- 09.00 UhrEhevorbereitungOrt: Jugendhaus HabsbergVeranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) im Landkreis Neumarkt
- Montag, 24. April
- 19.30 UhrVorsorgevollmacht und BetreuungsverfügungOrt: Aula des Landratsamts NeumarktVeranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) im Landkreis Neumarkt
- Donnerstag, 27. April
- 19.30 UhrWenn es dunkel wird. Depressionen erkennen und behandelnOrt: Evangelisches Zentrum NeumarktVeranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) und Evangelisches Bildungswerk (EBW) Neumarkt
- Samstag, 29. April
- 10.00 UhrFranz-Kett-Pädagogik "Pfingsten - Heiliger Geist"Ort: Schwabach-Eichwasen - PfarrzentrumVeranstalter: Gemeindekatechese Schwabach
- 10.00 UhrDekanatskindertag - Tach ein mit uns in biblische GewässerOrt: Grundschule Holzheim, Holzheimer Hauptstraße 31, 92318 NeumarktVeranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Neumarkt