Zum Inhalt springen
25.03.2022

Kirchen in Neumarkt beraten gemeinsam über Hilfen für geflüchtete Ukrainer

Foto: pixabay

Zu einem Runden Tisch hatten katholisches und evangelisches Dekanat Neumarkt eingeladen, um bei den Hilfen für geflüchtete Menschen aus der Ukraine für einen ersten Erfahrungsaustausch und eine Vernetzung zu sorgen.

Pfarrer Stefan Wingen, stellvertretender Dekan im katholischen Dekanat konnte Vertreter von Kindergärten, Schulen, Beratungsstellen und Fachdiensten sowie der Jugendarbeit begrüßen. Dekanin Christiane Murner vom evangelischen Dekanat betont, dass Parallelstrukturen oder gar Konkurrenzangebote vermieden werden müssten. Von vornherein gelte es, sich bei den Angeboten für Geflüchtete zu ergänzen.

Mimoza Marku, Leiterin der Malteser-Integrationsdienste, gab einen ersten Überblick über die aktuelle Situation: In den letzten Tagen seien im Landkreis rund 400 Flüchtlinge untergekommen, davon etwa 150 Kinder. Es gebe derzeit bereits Gruppen von Ehrenamtlichen, die sich einerseits auf die Suche nach Wohnraum machten und andererseits bei Behördengängen behilflich seien. Außerdem verwies sie auf das Angebot „Razom“ der Stadt Neumarkt im Haus des Engagements in Pölling mit Gesprächsmöglichkeiten, Kinderbetreuung und Sprachkurs.

Bei dem Treffen kam man überein, die zeitnahe Einrichtung einer pädagogischen Willkommensgruppe in der Nachbarschaft zur Neumarkter Theo-Betz-Schule und zur Flüchtlings- und Integrationsberatung von Caritas und Diakonie zu unterstützen. Dabei sei eine Vernetzung von Schule, Kindergärten, Jugendarbeit und Schulpastoral sinnvoll und erwünscht.

Da Kinder aus der Ukraine kurzfristig noch nicht in den Regelbetrieb von Schulen und Kindergärten aufgenommen werden könnten, wäre es wichtig, über kirchliche Kindergärten und Ehrenamtliche eine Kinderbetreuung im Rahmen von Integrationskursen zu ermöglichen. Auch die Zielgruppe der 12 bis 17-Jährigen könnte mit Sport-, Spiel- und Musikangeboten angesprochen werden.  Kreisjugendring, die kirchliche Jugendarbeit, Sportvereine und Musikschulen könnten gemeinsam

Helmut Enzenberger, Schulseelsorger am Ostendorfer-Gymnasium, der das Treffen moderierte, wies darauf hin, dass es den kirchlichen Trägern dauerhaft nicht nur um das Stillen bestimmter Grundbedürfnisse wie Wohnraum und medizinische Versorgung gehen dürfe, sondern auch die soziale und berufliche Integration sowie eine spirituelle Begleitung im Blickfeld sein müsse. Die Teilnehmer der Runde waren sich einig, sich in einem Monat noch einmal treffen zu wollen. Die Informationen aus dem kirchlichen Umfeld sollten in nächster Zeit im katholischen Dekanatsbüro zusammenfließen.

Die nächsten Termine

Samstag, 03. Mai
13.00 Uhr
Diözesaner Kinderchortag
Ort: Pfarrheim St. Elisabeth Postbauer-Heng
Veranstalter: Bischöfliches Ordinariat Eichstätt: Fachbereich Kirchenmusik
14.30 Uhr
Poetry Workshop - Im Rahmen von Tragwerk7
Ort: Pfarrrkirche St. Elisabeth Postbauer-Heng
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Neumarkt-Roth-Schwabach und Pfarrei St. Elisabeth Postbauer-Heng
Sonntag, 04. Mai
Oberpfälzer Buswallfahrt nach Altötting
Veranstalter: Münsterpfarrei St. Johannes Neumarkt
11.00 Uhr
Wortgottesdienst für (Klein-)kinder
Ort: Klinikkapelle Neumarkt
Veranstalter: Münsterpfarrei St. Johannes Neumarkt
13.00 Uhr
Fußwallfahrt nach Legenbach
Ort: Wallfahrtskirche Lengenbach
Veranstalter: Pfarrverband Deining
Montag, 05. Mai
19.00 Uhr
122. ÖKUMENISCHES FRIEDENSGEBET
Ort: Pfarrkirche St. Willibald Neumarkt-Woffenbach
Veranstalter: Ökumenischer Arbeitskreis Religionsfreiheit Neumarkt
Donnerstag, 08. Mai
09.00 Uhr
19.30 Uhr
Christliche Hoffnung
Ort: Pfarrheim Charité Neumarkt-Pölling
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) Neumarkt-Roth-Schwabach
Freitag, 16. Mai
Wochenende für Alleinstehende Frauen
Ort: Bistumshaus Schloss Hirschberg
Veranstalter: Katholischer Deutscher Frauenbund (KDFB) Neumarkt
19.00 Uhr
"Wenn Worte meine Sprache wären - 2.0" Poetry ohne Slam - Im Rahmen von Tragwerk7
Ort: Pfarrrkirche St. Elisabeth Postbauer-Heng
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Neumarkt-Roth-Schwabach und Pfarrei St. Elisabeth Postbauer-Heng
Samstag, 17. Mai
09.00 Uhr
Mesnereinführungskurs
Ort: Priesterseminar Eichstätt, Leonrodplatz 3, 85072 Eichstätt
Veranstalter: Mesnerverband der Diözese Eichstätt
Sonntag, 18. Mai
18.00 Uhr
Gedenkgottesdienst im Klinikum
Ort: Klinikkapelle Neumarkt
Veranstalter: Katholische Klinikseelsorge Neumarkt
19.00 Uhr
"Wenn Worte meine Sprache wären - 2.0" Poetry ohne Slam - Im Rahmen von Tragwerk 7
Ort: Pfarrheim St. Elisabeth Postbauer-Heng
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Neumarkt-Roth-Schwabach und Pfarrei St. Elisabeth Postbauer-Heng
Donnerstag, 22. Mai
19.30 Uhr
Vom Geheimnis seelischer Stärke. Wie psychische Stabilität entsteht
Ort: Evangelisches Zentrum Neumarkt (Bonhoeffersaal)
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) Neumarkt-Roth-Schwabach und Evangelisches Bildungswerk Neumarkt-Altdorf-Hersbruck (NAH)
Samstag, 24. Mai
09.30 Uhr
10.00 Uhr
Donnerstag, 29. Mai
19.00 Uhr
The Gregorian Voices
Ort: Klosterkirche St. Josef Neumarkt