Zum Inhalt springen
20.10.2020

Kirchliches Leben im Landkreis Neumarkt auf Corona-Alarmstufe "gelb"

Foto: pixabay

Neumarkt (dbnm) - Weil die Inzidenz den Warnwert von 35 überschritten hat, treten zum Schutz der Bevölkerung ab 21.10.2020 im Landkreis Neumarkt i.d.OPf. viele zusätzliche Corona-Regeln in Kraft. Dies hat auch Konsequenzen für das kirchliche Leben in der Region.

In einer eigenen Pressemitteilung hat das Landratsamt Neumarkt i.d.OPf. für die verschärften Maßnahmen informiert. Darin geht es im Wesentlichen um Kontaktbeschränkungen und eine Verschärfung der Maskenpflicht. Bereits gestern teilten das Bischöfliche Generalvikariat in Eichstätt sowie das Gesundheitsamt Neumarkt mit, dass keine Verschärfung des Hygieneschutzkonzeptes für die Feier öffentlicher Gottesdienste geplant sei. Jede Pfarrei sei aber selbst dafür verantwortlich, vor Ort für die Einhaltung der Regeln zu sorgen.

In einer eigenen Rundmail hatte das Dekanatsbüro am Vortag bereits über Möglichkeiten informiert, in den Pfarrgemeinden angemessen zu reagieren."Derzeit sind alle Menschen und alle gesellschaftlichen Akteure in der Pflicht, verantwortungsbewusst zu handeln und Vorsicht walten zu lassen", heißt es in dem Schreiben. "Es liegt uns fern, das Leben der Pfarreien unnötig einzuschränken", betont Dekanatsreferent Christian Schrödl, Leiter der Dekanatsbüros Neumarkt und Habsberg, "dennoch ist es aber wichtig, für die nächsten Tage eine Orientierung an die Hand zu geben."

Die beiden Dekanate empfehlen den kirchlichen Mitarbeitern vor Ort dringend, Versammlungen, die derzeit nicht notwendig sind, abzuhalten. Bei Zusammenkünften sollte auf die Einhaltung der Maskenpflicht geachtet werden. In der Rundmail hieß es weiter: "Es liegt nahe, die Ausweitung der Maskenpflicht auch auf öffentliche Orte in den Pfarrgemeinden sowie auf nicht-liturgische Versammlungen auszuweiten (Pfarrbüros, Pfarr- und Jugendheime, Vereins- und Mitgliederversammlungen, Tagungen, Bildungs- und Schulungsbetrieb)." Anzuraten ist, so hieß es, auch eine gewisse Vorsicht und Rücksichtnahme in den Gottesdiensten, vor allem bei Blasmusik und Gesang. Die Dekanate raten von geselligen Veranstaltungen ab, selbst wenn etwa kulturell oder gastronomische Hygieneschutzkonzepte eingehalten werden. Die Pfarreien sind als Arbeitgeber, dass am Arbeitsplatz die Maskenpflicht eingehalten wird, wenn ein Mindestabstand von 1,50 Metern nicht eingehalten werden kann.

Der Dekanatsreferent ermunterte auch dazu, für die Gräbersegnung an Allerheiligen vor Ort nach Lösungen zu suchen, größere Menschenansammlungen zu vermeiden. "Auch wenn die Teilnehmerobergrenze von 200 Personen außer Kraft gesetzt wurde", gelte es kreativ zu sein. In der Rundmail der Dekanate finden sich außerdem Anregungen für die Gestaltung der Weihnachtstage in den Pfarreien. Es sollten jetzt schon Maßnahmen angedacht werden, damit gerade am Heiligen Abend nicht die Gläubige an den Kirchentüren wieder nach Hause geschickt werden müssten.

 

 

 

Die nächsten Termine

Mittwoch, 26. März
The CHOSEN - Hofkirche connect
Ort: Kaplanshaus Hofkirche Neumarkt
Veranstalter: Pfarrverband Neumarkt-West
Donnerstag, 27. März
13.30 Uhr
Dietfurter Ölbergandacht mit Ölbergspiel und „Fastenpredigten“
Ort: Franziskaner Klosterkirche, Hauptstraße 26 92345 Dietfurt a.d. Altmühl
Veranstalter: Pfarrverband Dietfurt
13.45 Uhr
Ölbergandachten im „HEILIGEN JAHR“ in Berching
Ort: Lorenzkirche Berching
Veranstalter: Pfarrverband Berching
19.00 Uhr
Samstag, 29. März
09.00 Uhr
Wir trauen uns - Ehevorbereitungskurs
Ort: Diözesanjugendhaus Habsberg
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) Neumarkt-Roth-Schwabach
10.00 Uhr
Schulungen für Kantoren und Vorsänger
Ort: Kulturhaus "Schranne" Berching
Veranstalter: Bischöfliches Ordinariat Eichstätt: Fachbereich Kirchenmusik
18.30 Uhr
Jugendgottesdienst in Holzheim
Ort: Filialkirche St. Walburga Neumarkt-Holzheim
Veranstalter: Pfarrverband Neumarkt-West
Sonntag, 30. März
18.00 Uhr
Musikalische Passionsandacht „Adoramus te, Christe"
Ort: Pfarrkirche St. Martin Neumarkt-Pölling
Veranstalter: Pfarrverband Neumarkt-West
18.00 Uhr
Allen und gelassen
Ort: Münster St. Johannes Neumarkt
Veranstalter: Münsterpfarrei St. Johannes Neumarkt
19.00 Uhr
"Wenn Worte meine Sprache wären" - Poetry ohne Slam - Im Rahmen von Tragwerk7
Ort: Pfarrrkirche St. Elisabeth Postbauer-Heng
Veranstalter: Pfarrverband Postbauer-Heng-Pyrbaum-Seligenporten
Montag, 31. März
18.00 Uhr
Friedensrosenkranz
Ort: Geistliches Zentrum St. Lampert (bei Kastl)
Veranstalter: Pfarrverband Illschwang-Kastl-Ursensollen
Mittwoch, 02. April
19.00 Uhr
"true costs" von Lebensmitteln
Ort: Technische Hochschule, Hörsaal, Residenzplatz 5, 92318 Neumarkt
Veranstalter:  BUND Naturschutz, Ortsgruppe Neumarkt, KEB, EBW, Stadt Neumarkt, Amt für Nachhaltigkeit
Donnerstag, 03. April
09.00 Uhr
Franziskanische Gemeinschaft - III. Orden
Ort: Wallfahrtskirche Maria Hilf Freystadt
Veranstalter: Franziskanerkloster Freystadt
13.30 Uhr
Dietfurter Ölbergandacht mit Ölbergspiel und „Fastenpredigten“
Ort: Franziskaner Klosterkirche, Hauptstraße 26 92345 Dietfurt a.d. Altmühl
Veranstalter: Pfarrverband Dietfurt
13.45 Uhr
Traditionelle Ölbergandachten im „HEILIGEN JAHR“ in Berching
Ort: Lorenzkirche Berching
Veranstalter: Pfarrverband Berching
Freitag, 04. April
18.30 Uhr
Literaturandacht - Im Rahmen von Tragwerk7
Ort: Pfarrrkirche St. Elisabeth Postbauer-Heng
Veranstalter: Pfarrei Postbauer-Heng - "Tragwerk 7"
Samstag, 05. April
19.00 Uhr
News Politischer Poetry Slam: Wortgewaltig für Werte und Widerstand
Ort: Evangelisches Zentrum Neumarkt (Klostersaal)
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) Neumarkt-Roth-Schwabach und Evangelisches Bildungswerk Neumarkt-Altdorf-Hersbruck (NAH)