Zum Inhalt springen

Das Bischöfliche Dekanat Neumarkt

Gemeinsam suchen. Zusammen finden.

So haben wir die Arbeit unseres Dekanates Neumarkt überschrieben. Wir wollen uns immer wieder gemeinsam auf den Weg machen: In Wallfahrten und bei Gottesdiensten, in Netzwerktreffen und bei Schulungen, in Sitzungen und bei Veranstaltungen. So wie sich unsere komplizierte Welt stetig verändert und so vielfältig wie sich das Leben der Menschen entwickelt, so wollen auch wir in unseren Pastoralräumen, kirchlichen Einrichtungen und Gemeinschaften immer wieder aufbrechen, um die Frohe Botschaft zu leben und weiterzutragen. Es geht uns vor allem darum, zu suchen, zuzuhören, wahrzunehmen und herauszufinden.

In unserem Dekanat dürfen wir aber immer wieder erleben: Wir sind nicht als Einzelgänger unterwegs. Es gibt viele, die genauso auf der Suche sind wie wir selbst. Wir tun uns einfacher, wenn wir uns gegenseitig kennen und schätzen, wenn wir unsere Erfahrungen austauschen und uns vernetzen, wenn wir gemeinsam planen. Das Dekanat Neumarkt will dazu einladen: Uns gemeinsam auf den Weg zu machen und uns dabei immer mehr gegenseitig zu stützen.

Auch diese Website soll ein kleiner Beitrag dazu sein. Wir wünschen Ihnen viele gute Gedanken, neue Ideen, hilfreiche Anregungen, wenn Sie auf unserer Seite verweilen.

Artur Wechsler
Dekan

Renate Großhauser
Vorsitzende des Dekanatsrats

Christian Schrödl
Dekanatsreferent

Meldungen

Caritas-Sozialstation Neumarkt sucht Mitarbeiter in Pflege und Verwaltung

Neumarkt (dbnm) - Die Caritas-Sozialstation Neumarkt e.V. ist eine Einrichtung der Pfarreien in den Dekanaten Neumarkt, Habsberg und Nürnberg-Süd. Die Einrichtung sucht derzeit wieder Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den unterschiedlichen Einsatzfeldern. Ab sofort sind zahlreiche Stellen zu besetzen.

Balance halten - Ein Impuls für den Alltag

Neumarkt (dbnm) - In regelmäßigen Abständen geben katholische und evangelische Seelsorger aus der Region auf dieser Homepage "Impulse für den Alltag". Diesmal überlegt sich die Religionslehrerin im Kirchendienst Barbara Wittmann, wie man auch im Alltagstrubel zur Ruhe kommen kann.

Macht teilen - Ein Kommentar zur europäischen Etappe der Weltsnoyde

Neumarkt (dbnm) - Mit einer Zusammenkunft in Prag geht nun die europäische Etappe der derzeitigen Weltsynode "Für eine synodale Kirche: Gemeinschaft - Teilhabe - Sendung" zu Ende. Auf allen Ebenen probiert die katholische Kirche derzeit aus, wie zukünftig Synodalität gelebt werden kann. Nicht alles läuft dabei rund und gelingt. Ein Kommentar von Dekanatsreferent Christian Schrödl.

Firmungen 2023: Diözese veröffentlicht Firmplan

Eichstätt (pde) – Über 90 Firmtermine umfasst der vom Bistum Eichstätt veröffentlichte Firmplan für 2023.

Studienreise des Diözesanbildungswerks nach Griechenland

Eichstätt. (pde) – Mythologie, Religion, Geschichte und Natur stehen auf dem vielfältigen Programm einer Studienreise des Diözesanbildungswerks Eichstätt und des Bayerischen Pilgerbüros nach Griechenland. Sie findet von 29. Mai bis 5. Juni statt, die Anmeldung läuft bereits.

Neue Leitung im Caritas-Seniorenheim Freystadt

Michael Baum (35) ist neuer Leiter des Caritas-Seniorenheims St. Josef Freystadt. Baum hat in dieser Funktion vor kurzem Norbert Bittner (44) abgelöst, der nun an der Spitze der Abteilung Ambulante und Stationäre Pflegeeinrichtungen beim Diözesan-Caritasverband Eichstätt steht. Bittner hatte zuvor sowohl das Caritas-Seniorenheim in Freystadt als auch das in Deining geleitet.

Benedikt Rodler wird neuer kommissarischer Leiter für die Seelsorge

Eichstätt (pde) – Ab dem 1. März wird Benedikt Rodler (36) kommissarischer Leiter der neuen Abteilung „Seelsorge, Evangelisierung und Glaubenspädagogik“ im Ordinariat des Bistums Eichstätt.

Wer ist Gott? - Gedanken zur Erdbebenkatastrophe in Syrien und der Türkei

Neumarkt (dbnm) - Naturkatastrophen sind für Menschen, die an Gott glauben, eine Herausforderung. Auch Dekanatsreferent Christian Schrödl brachte das Erdbeben i Syrien und der Türkei zum Nachdenken. In seinem Beitrag überlegt er sich, wie man angemessen beten und von Gott sprechen kann.

Katholisches und evangelisches Dekanat laden zu Friedensgebet ein

Neumarkt (dbnm) - In ganz Bayern kommt es am 24. Februar, dem Jahrestag des Kriegsbeginns in der Ukraine, zu ökumenischen Friedensgebeten. Auch katholisches und evangelisches Dekanat Neumarkt laden an diesem Tag gemeinsam um 18 Uhr in das Neumarkter Münster St. Johannes ein.

Boxenstopp für die Entwicklung von Pastoralkonzepten: Beitrag der Kirchenzeitung

Neumarkt/Eichstätt - Derzeit werden in den Pastoralräumen des Bistums Eichstätt von unzähligen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern Pastoralkonzepte erstellt, die für die Zukunft der Pfarreien wegweisend sein sollen. Die Eichstätter Kirchenzeitung berichtete von einem Angebot des Projektteams in Neumarkt, um hierfür Motivation und weitere Informationen zu erhalten.

Neumarkter Münsterkrippe zeigt Flucht nach Ägypten

Neumarkt (dbnm) - Die barocke Ganzjahreskrippe im Neumarkter Münster St. Johannes zeigt in diesem Monat die Flucht der Heiligen Familie nach Ägypten, wie sie das Matthäusevangelium schildert.

Kontinentale Phase des weltweiten synodalen Prozesses in Prag

Bonn/Prag (dbk) - Anlässlich des von Papst Franziskus ausgerufenen weltweiten synodalen Prozesses der Weltsynode, die sich in mehrere Phasen gliedert, findet vom 5. bis 12. Februar in Prag die kontinentale europäische Vorbereitung statt. Das entsprechende Vorbereitungsdokument „Mach den Raum deines Zeltes weit“ (Jes 54,2) wurde Ende Oktober 2022 veröffentlicht.

Einfach nur beten? Ein Kommentar zu religiöser Gewalt in Pakistan und Palästina

Neumarkt (dbnm) - Religionsfreiheit und Gewalt gegen Christen sind Themen, die in Neumarkt in ökumenischer Kooperation gemeinsam bearbeitet werden. Dekanatsreferent Christian Schrödl ist nun von zwei Terroranschlägen gegen betende Juden und Muslime erschüttert und überlegt in seinem aktuellen Kommentar, was die Kirchen tun können, um das Miteinander von Kulturen und Religionen friedlich zu gestalten.

„Gott im Herzen spüren“: Orientierungstag zur Firmung

Eichstätt/Thalmässing (pde) – In den Wochen vor und nach Pfingsten finden die meisten Firmungen in den katholischen Pfarreien des Bistums Eichstätt statt. Junge Menschen, die dieses Sakrament empfangen wollen, sowie ihre Firmpatinnen und Firmpaten sind zu einem Vorbereitungstag am Samstag, 25. März, ins Jugendzentrum „Bunker“ in Thalmässing eingeladen.

Wenn Kirche Räumen schließen muss

Neumarkt/St. Ingbert (dbnm) - Werden wir in Zukunft alle unsere Immobilien halten können? Müssen wir Kirchen schließen? Diese Fragen drängen sich vielen Mitarbeitern vor Ort auf, die derzeit im Bistum Eichstätt Pastoralkonzepte erstellen und somit auch Weichen für die Zukunft der Pfarreien stellen müssen. Eine Pfarrgemeinde im Saarland wagt nun den Schritt und trennt sich von Immobilien. Ein Interview auf katholisch.de.

Neueste Videos/Audios

Bischöfliches Dekanat Neumarkt

Dekanatsbüro:
Ringstraße 61
92318 Neumarkt
Tel. 09181 5118950
Fax: 09181 5119351
dekanat.neumarkt(at)bistum-eichstaett(dot)de

Dekan: Artur Wechsler
Dekanatsreferent: Christian Schrödl

BLOG "WEITBLICK"

„Die Avantgarde aus dem Urwald“: Beitrag von Susanne Kaiser mehr...

Kirche als Netz und Weggemeinschaft

Neue Online-Vorträge von Dekanatsreferent Christian Schrödl. mehr...

Die nächsten Termine

Sonntag, 26. März
11.00 Uhr
Wortgottesdienst für (Klein-)Kinder
Ort: Kolpinghaus Johanneszentrum
Veranstalter: Pfarrei St. Johannes Neumarkt
17.00 Uhr
Mensch sein - mit der Sehnsucht leben - (M)Ein Weg durch die Fastenzeit leben
Ort: Pfarrheim Charité
Veranstalter: Pfarrei Pölling
Dienstag, 28. März
18.00 Uhr
Zeit für Dich - Meditation zum Tagesausklang
Ort: Münster St. Johannes Neumarkt
Veranstalter: Pfarrei St. Johannes Neumarkt
19.00 Uhr
BDKJ Regionalversammlung
Ort: Pfarrheim St. Elisabeth Postbauer-Heng
Veranstalter: Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) in der Region Oberpfalz
Donnerstag, 30. März
18.30 Uhr
Vorösterlichen Bußandacht mit Rosenkranz
Veranstalter: Pfarrei Berching
Sonntag, 02. April
17.00 Uhr
Mensch sein - mit der Sehnsucht leben - (M)Ein Weg durch die Fastenzeit
Ort: Pfarrheim Charité
Veranstalter: Pfarrei Pölling
Montag, 03. April
19.00 Uhr
ES LÄUFT .... WIE GESCHMIERT - Regionaljugendgottesdienst
Ort: Klosterkirche St. Josef
Veranstalter: Katholische Jugendstelle Neumarkt
Donnerstag, 06. April
Kar- und Ostertage 2023 für junge Familien in Pfünz
Ort: Jugendtagungshaus Schloss Pfünz
Veranstalter: Abteilung Jugend, Berufung, Evangelisierung
Montag, 17. April
19.00 Uhr
"Endlich ist er tot, der alte Sack"
Ort: Kloster St. Josef - Exerzitien-, Tagungs- und Gästehaus
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) im Landkreis Neumarkt
Mittwoch, 19. April
19.00 Uhr
Geistlicher Werkzeugkasten
Ort: Pettenkoferhaus
Veranstalter: Pfarrei Berching
Donnerstag, 20. April
15.00 Uhr
ONLINE@FORUM KATECHESE
Ort: online
Veranstalter: Gemeindekatechese Eichstätt
Samstag, 22. April
Glaubenstreff Shine On
Ort: Jugendtagungshaus Schloss Pfünz
Veranstalter: Abteilung Jugend, Berufung, Evangelisierung
09.00 Uhr
Ehevorbereitung
Ort: Jugendhaus Habsberg
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) im Landkreis Neumarkt
Montag, 24. April
19.30 Uhr
Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
Ort: Aula des Landratsamts Neumarkt
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) im Landkreis Neumarkt
Donnerstag, 27. April
19.30 Uhr
Wenn es dunkel wird. Depressionen erkennen und behandeln
Ort: Evangelisches Zentrum Neumarkt
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) und Evangelisches Bildungswerk (EBW) Neumarkt
Samstag, 29. April
10.00 Uhr
Franz-Kett-Pädagogik "Pfingsten - Heiliger Geist"
Ort: Schwabach-Eichwasen - Pfarrzentrum
Veranstalter: Gemeindekatechese Schwabach
10.00 Uhr
Dekanatskindertag - Tach ein mit uns in biblische Gewässer
Ort: Grundschule Holzheim, Holzheimer Hauptstraße 31, 92318 Neumarkt
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Neumarkt

In die Kirche eintreten

Taufe, Wiedereintritt, Übertritt: Mitglied der größten Glaubensgemeinschaft der Welt werden: www.katholisch-werden.de