Zum Inhalt springen

Das Bischöfliche Dekanat Neumarkt

Gemeinsam suchen. Zusammen finden.

So haben wir die Arbeit unseres Dekanates Neumarkt überschrieben. Wir wollen uns immer wieder gemeinsam auf den Weg machen: In Wallfahrten und bei Gottesdiensten, in Netzwerktreffen und bei Schulungen, in Sitzungen und bei Veranstaltungen. So wie sich unsere komplizierte Welt stetig verändert und so vielfältig wie sich das Leben der Menschen entwickelt, so wollen auch wir in unseren Pastoralräumen, kirchlichen Einrichtungen und Gemeinschaften immer wieder aufbrechen, um die Frohe Botschaft zu leben und weiterzutragen. Es geht uns vor allem darum, zu suchen, zuzuhören, wahrzunehmen und herauszufinden.

In unserem Dekanat dürfen wir aber immer wieder erleben: Wir sind nicht als Einzelgänger unterwegs. Es gibt viele, die genauso auf der Suche sind wie wir selbst. Wir tun uns einfacher, wenn wir uns gegenseitig kennen und schätzen, wenn wir unsere Erfahrungen austauschen und uns vernetzen, wenn wir gemeinsam planen. Das Dekanat Neumarkt will dazu einladen: Uns gemeinsam auf den Weg zu machen und uns dabei immer mehr gegenseitig zu stützen.

Auch diese Website soll ein kleiner Beitrag dazu sein. Wir wünschen Ihnen viele gute Gedanken, neue Ideen, hilfreiche Anregungen, wenn Sie auf unserer Seite verweilen.

Artur Wechsler
Dekan

Renate Großhauser
Vorsitzende des Dekanatsrats

Christian Schrödl
Dekanatsreferent

Meldungen

Wieder "Zeit für Dich" im Neumarkter Münster

Am Dienstag, 28. Februar, um 18 Uhr lädt die Pfarrei St. Johannes wieder zu einem ruhigen Tagesausklang in das Münster ein.

Mit Kurzfilmen durch die Fastenzeit: Pfarrverband Neumarkt-West lädt ein

Neumarkt (west) - Die Fastenzeit als besondere Zeit wahrnehmen, den eigenen Sehnsüchten nachspüren und sich wieder neu ausrichten, dazu lädt der Pfarrverband Neumarkt-West in Kooperation mit der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) Neumarkt-Roth-Schwabach ein. "Mensch sein - mit der Sehnsucht leben“ - unter diesem Thema stehen die Kurzfilme, die jeweils an den Fastensonntagen gezeigt werden.

"Fasten your life" - Gedanken zum Aschermittwoch

Neumarkt (dbnm) - Mit dem Aschermittwoch beginnt für die Katholiken die 40-tägige Fastenzeit. Welchen tieferen Sinn dabei das Fasten haben kann, erklärt Pfarrer Roland Seger, Woffenbach/Pölling, in seinem aktuellen Beitrag.

Neue Personalabteilung, neue Personalchefin

Eichstätt – Claudia Schäble wird zum 1. April neue Leiterin der Abteilung Personal im Bischöflichen Ordinariat und zur Ordinariatsrätin ernannt.

Veranstaltungsreihe gibt Tipps zur Gestaltung von Seniorennachmittagen

Eichstätt (pde) – Praktische Anregungen und Hilfen für die Gestaltung von Seniorennachmittagen, die sich am Kirchenjahr orientieren, liefert eine Reihe von Veranstaltungen der Diözese Eichstätt. Bei den „Treffpunkten Seniorenarbeit“, die Anfang März an verschiedenen Orten stattfinden, können die Teilnehmenden auch eigene Erfahrungen, Materialien und Ideen austauschen.

Diskussionsforum zum Krieg in der Ukraine: „Ist Frieden möglich?“

Eichstätt (pde) – Eine Diskussionsrunde mit Experten über den Krieg und Wege zum Frieden in der Ukraine findet am Samstag 11. März, vom 17 Uhr bis 20 Uhr im Priesterseminar Eichstätt statt. Dazu laden der Diözesanrat im Bistum Eichstätt, die Bewegung Pax Christi Eichstätt und die Katholische Erwachsenenbildung (KEB) im Landkreis Eichstätt ein.

DJK: Inklusionsreise für Menschen mit Behinderung in den Sommerferien

Eichstätt (pde) – In die italienischen Regionen Piemont und Ligurien führt ein Reise, die der Diözesanverband Eichstätt des Katholischen Sportverbandes DJK ausdrücklich als Inklusionsreise für Menschen mit Behinderung versteht. Vom 29. Juli bis 12. August beziehen die Teilnehmenden eine rustikale Villa mit Pool und großem Garten in Cortazzone in der Region Asti.

Verzicht üben und besser leben: Ökumenische Fastenaktion für das Klima

Eichstätt (pde) – Unter dem Leitwort „So viel du brauchst…“ startet ein ökumenisches Bündnis am Aschermittwoch, 22. Februar, eine Fastenaktion für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit. Das Referat Schöpfung und Klimaschutz lädt die Menschen im Bistum Eichstätt ein, mitzumachen und in der Zeit vor Ostern bewusst Verzicht zu üben.

Wo sich Wege kreuzen – Kunst und Kirche am Aschermittwoch

Postbauer-Heng (pde) – Den Dialog zwischen Kunst und Kirche weiterzuführen – das ist dem Eichstätter Bischof Gregor Maria Hanke wichtig. Das Bistum lädt daher am 22. Februar zum traditionellen Aschermittwoch der Kunstschaffenden und Publizierenden nach Postbauer-Heng ein.

klageraum.online: Virtueller Klageraum zum Erdbeben in der Türkei und Syrien

Nürnberg (nbg) - Ein Ort, an dem Menschen klagen können, an dem sie ihre Sorgen, Ängste, Nöte, aber auch ihre Wut zum Ausdruck bringen können - den will gerade nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien ein digitaler Klageraum ermöglichen. Auf der Internetseite www.klageraum.online kann jeder Mensch in einem Kontaktformular seine Klagen benennen.

Der Geist in mir - Ein Impuls für den Alltag

Neumarkt (dbnm) - In regelmäßigen Abständen geben katholische und evangelische Seelsorger aus der Region auf dieser Homepage "Impulse für den Alltag". Diesmal überlegt sich Dekanatsreferent Christian Schrödl, worauf es ankommt, wenn Menschen sich zu Fasching verkleiden.

Sonntagstreue statt Sonntagspflicht - Ein Standpunkt

Neumarkt (dbnm) - Seit dem corona-bedingten Lockdown 2020 ist in vielen Diözesen die Sonntagspflicht ausgesetzt. Einige Diözesen heben in diesen Monaten die Befreiung wieder auf. Doch in Bayern geht ohnehin nur noch etwa jeder zehnte Katholik zum Sonntagsgottesdienst. Ein Kommentar von Dekanatsreferent Christian Schrödl.

Pfarrverband Berching bietet "Geistlichen Werkzeugkasten" an

Neumarkt/Berching (dbnm) - Glauben ist mehr als nur die Teilnahme am Sonntagsgottesdienst. Doch wer sein persönliches Glaubensleben weiterentwickeln will, ist für Hilfestellungen und Anregungen oft sehr dankbar. Der Pfarrverband Berching lädt daher ab 15. Februar zu monatlichen Treffen ein, die wie ein "geistlicher Werkzeugkasten" den Glauben des Einzelnen bereichern.

Katholische Kindertageseinrichtungen suchen Praktikanten

Neumarkt (dbnm) - 24 Kindertageseinrichtungen aus den beiden Dekanaten Neumarkt und Habsberg sind unter dem Dach der Kita Oberpfalz gGmbH zusammengeschlossen und bieten Bildung, Erziehung und Betreuung aus einem christlichen Geist. Die Kinderkrippen, Kindergärten und Kinderorte sind Orte des gemeinsamen Lebens und Glaubens. Der Kindergartenträger sucht derzeit Praktikanten.

Eichstätter Kirchenzeitung zu Altarbild in der Holzheimer Kirche St. Walburga

Eichstätt/Neumarkt - Vor 50 Jahren wurde die Filialkirche St. Walburga im Neumarkter Stadtteil Holzheim geweiht. Aus Anlass des Jubiläums wurde von der Künstlerin Gertrud Kasper das Altarbild von 1995 aufgefrischt. Ein Beitrag der Eichstätter Kirchenzeitung.

Neueste Videos/Audios

Bischöfliches Dekanat Neumarkt

Dekanatsbüro:
Ringstraße 61
92318 Neumarkt
Tel. 09181 5118950
Fax: 09181 5119351
dekanat.neumarkt(at)bistum-eichstaett(dot)de

Dekan: Artur Wechsler
Dekanatsreferent: Christian Schrödl

BLOG "WEITBLICK"

„Die Avantgarde aus dem Urwald“: Beitrag von Susanne Kaiser mehr...

Kirche als Netz und Weggemeinschaft

Neue Online-Vorträge von Dekanatsreferent Christian Schrödl. mehr...

Die nächsten Termine

Sonntag, 26. März
11.00 Uhr
Wortgottesdienst für (Klein-)Kinder
Ort: Kolpinghaus Johanneszentrum
Veranstalter: Pfarrei St. Johannes Neumarkt
17.00 Uhr
Mensch sein - mit der Sehnsucht leben - (M)Ein Weg durch die Fastenzeit leben
Ort: Pfarrheim Charité
Veranstalter: Pfarrei Pölling
Dienstag, 28. März
18.00 Uhr
Zeit für Dich - Meditation zum Tagesausklang
Ort: Münster St. Johannes Neumarkt
Veranstalter: Pfarrei St. Johannes Neumarkt
19.00 Uhr
BDKJ Regionalversammlung
Ort: Pfarrheim St. Elisabeth Postbauer-Heng
Veranstalter: Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) in der Region Oberpfalz
Donnerstag, 30. März
18.30 Uhr
Vorösterlichen Bußandacht mit Rosenkranz
Veranstalter: Pfarrei Berching
Sonntag, 02. April
17.00 Uhr
Mensch sein - mit der Sehnsucht leben - (M)Ein Weg durch die Fastenzeit
Ort: Pfarrheim Charité
Veranstalter: Pfarrei Pölling
Montag, 03. April
19.00 Uhr
ES LÄUFT .... WIE GESCHMIERT - Regionaljugendgottesdienst
Ort: Klosterkirche St. Josef
Veranstalter: Katholische Jugendstelle Neumarkt
Donnerstag, 06. April
Kar- und Ostertage 2023 für junge Familien in Pfünz
Ort: Jugendtagungshaus Schloss Pfünz
Veranstalter: Abteilung Jugend, Berufung, Evangelisierung
Montag, 17. April
19.00 Uhr
"Endlich ist er tot, der alte Sack"
Ort: Kloster St. Josef - Exerzitien-, Tagungs- und Gästehaus
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) im Landkreis Neumarkt
Mittwoch, 19. April
19.00 Uhr
Geistlicher Werkzeugkasten
Ort: Pettenkoferhaus
Veranstalter: Pfarrei Berching
Donnerstag, 20. April
15.00 Uhr
ONLINE@FORUM KATECHESE
Ort: online
Veranstalter: Gemeindekatechese Eichstätt
Samstag, 22. April
Glaubenstreff Shine On
Ort: Jugendtagungshaus Schloss Pfünz
Veranstalter: Abteilung Jugend, Berufung, Evangelisierung
09.00 Uhr
Ehevorbereitung
Ort: Jugendhaus Habsberg
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) im Landkreis Neumarkt
Montag, 24. April
19.30 Uhr
Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
Ort: Aula des Landratsamts Neumarkt
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) im Landkreis Neumarkt
Donnerstag, 27. April
19.30 Uhr
Wenn es dunkel wird. Depressionen erkennen und behandeln
Ort: Evangelisches Zentrum Neumarkt
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) und Evangelisches Bildungswerk (EBW) Neumarkt
Samstag, 29. April
10.00 Uhr
Franz-Kett-Pädagogik "Pfingsten - Heiliger Geist"
Ort: Schwabach-Eichwasen - Pfarrzentrum
Veranstalter: Gemeindekatechese Schwabach
10.00 Uhr
Dekanatskindertag - Tach ein mit uns in biblische Gewässer
Ort: Grundschule Holzheim, Holzheimer Hauptstraße 31, 92318 Neumarkt
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Neumarkt

In die Kirche eintreten

Taufe, Wiedereintritt, Übertritt: Mitglied der größten Glaubensgemeinschaft der Welt werden: www.katholisch-werden.de